Gut, dass ich keinen Diesel fahr`...
...gut, dass ich keinen Diesel fahr´...
...angesichts der Diesel-Preise in unserer Region (1-2 Cent über Super blf.)...
...müsste ich ja fast 180km jeden Tag fahren, damit ich die Mehrkosten für so´nen Traktor rausbekommen würde...
.......gut, dass ich keinen Diesel fahr´
203 Antworten
Zitat:
[
dann verschone uns mit deinem Baumarktwissen und Vorurteilen...! Deine Post hättest du dir auch sparen können.
Es gibt einen Hersteller XY der in letzter Zeit mit der Blue – Dieseltechnologie geglänzt hat. Es sind Einspaarungen bei allen Abgaswerten zu verzeichnen. Dank neuen Dieselmotoren + NOX – Filter.
Hier mal ein Vergleich von 2 Fahrzeugen.
Fahrzeug X mit Dieselmotor und 103kw und der neuen Abgasreinigung.
Alle Angaben in g/km
CO 0,07
NOX 0,02
HC 0,013
Partikel 0,001
CO2 159 (Werksangabe)Vectra 1.8 Benziner 103kw
CO 0,365 5,2fache zum Diesel
NOX 0,035 1,75 fache zum Diesel
HC 0,064 5 fache zum Diesel
Partikel sind vorhaben
Co 173 1.1 Fache zum DieselAlso ist der Diesel den Benziner in ALLEM überlegen. Im Verbrauch, Fahrleistungen, Abgaswerte, Elastizität, u.s.w.!
Nur in den Kosten ist er bis zu einer bestimmten km-Grenze dem Benziner unterlegen. Aber für diese Überlegenheit bezahle ich gern ein paar Euros mehr.
Wozu gibt es also noch Benziner?Mit freundlichen Grüßen MArcell
Lesen und verstehen.
Vielen Dank für deine Daten. Ich bin mir durchaus bewußt, was die Zugabe von Harnstoffderivaten bei modernen Dieseln bewirken kann. Die Daten stammen sicherlich aus dem ECE Zyklus (kannst du die Quelle noch geben), bei dem vorranging im Teillastbereich gefahren wird. Unter Volllast sehen die Daten schon wieder nicht mehr so schön aus.
Was ist denn mit den aktuellen Dieseln, die auf dt. Strassen unterwegs sind? Sind die alle so sauber? Des weiteren kann man den gemeine Benziner auch mit Gaskraftstoffen betreiben, was die Schadstoffbilanz wesentlich verbressert.
Denkst du nicht, dass auch bei Benziner die Entwicklung weitergehen wird? Die letzte Jahre wurde hauptsächlich in die Dieseltechnologie investiert, Kunststück dann mit neuen Technologien aufzuwarten.
Darum gings ja mir ja auch nicht. Es ging es mir vor allem um die direkte Gesundheitsgefährdung durch Partikel mit einem MMD von unter 5µm und deren cancerogenes Potential. Das größte Problem hierbei ist vor allem in Innenstadtbereich zu finden, da die Emmisionsquelle direkt vor unseren "Nasen" liegt. Hast du Kinder? Denk mal drüber nach, in welcher Höhe die sauberen Diesel ihr Frischluft abgaben.
G
simmu
Zitat:
Was ist denn mit den aktuellen Dieseln, die auf dt. Strassen unterwegs sind? Sind die alle so sauber?
Wenn ich so manchmal an der Ampel stehe frage ich mich das auch gelegentlich.....
Allerdings fahren auch wir einen Diesel und haben kein schlechtes Gewissen dabei.
Hallo,
sorry natürlich, die Quelle ist das Kfz-Bundesamt. Mit den Daten vom Hersteller habe ich die NOX Emissionen der betreffenden Fahrzeuge um 90% reduziert, wie es geschrieben wurde. Bei diesen Dieselmotoren wird nichts hinzubegeben. Das ist die Technik von Mercedes und VW/Audi für Motoren mit größerem Hubraum. Für die kleineren werden normale NOX – Filter verwendet. Beispielweise hat Honda (waren die das??) ein Filterung Entwickelt ohne Zusätze auch für höhere Leistungen.
Ich rede natürlich nur über zukünftige Dieselmotoren, die heutigen sind natürlich nicht so sicher. Aber man muss immer Entscheiden was für einem wichtig ist. Ich bin da doch Realist. Von CO sterben Menschen, von NOX die Erde. Egal was man macht sterben tun wir eh, egal ob Benziner oder Diesel. Und was bringt uns eine heile Erde wenn ich tot bin 😉 ?
Ich denke auch das Gas in Zukunft immer wichtiger werden wird. Ich erinnere da mal an die aktuelle Diskussion Methan aus dem Meer zu gewinnen. Bei dem Aktuellen Ölverbrauch, würde das Metha aus dem Meer ca. 600 Jahr reichen. Dort erwarten uns noch interessante Entwicklungen.
Aber auch den Benziner wird nur richtig sparsam durch Dieseltechnologie. Was benutzt denn der Disotto von Mercedes und zu sparen? Das Dieselverbrennungsverfahren, nur halt mit Benzin.
Ich habe noch keine Kinder, bin ja selbst noch fast eins 😉. Dann solltest du auch daran denken das Partikel auch von Benzinern produziert werden. Dank moderner Direkteinspritzung in zunehmendem Maß. Klar ist das weniger als bei einem Diesel, aber wenn der Diesel ein DPF hat? Wer stößt dann mehr aus? Ich kann es dir nicht sagen, da es keine Studien zum Benziner gibt. Denn dieser ist so sauber …! Zu den Partikeln hat jeder seine Meinung. Es gibt genug Partikelquellen, nicht nur der Dieselmotor. Auch in Innenstädten gibt es genug andere. Aber mal ehrlich, wenn du dir solche Gedanken machst, dann solltest du lieber Fahrrad fahren, Bioobst essen, mit Solar dein Strom erzeugen und Wärme mit einer Wärmepumpe. Dann solltest du den CO2 Ausstoß reduzieren da unsere Kinder sonst Boote brauchen um zur Schule zu kommen u.s.w.! Das ist nicht böse gemeint oder so, nur das du das nicht falsch Auffasst. Aber wir alle müssen etwas machen und das fängt nicht nur beim Diesel an, sonder auch in vielen andere Breichen.
Mit freundlichen Grüßen MArcell
Zitat:
Egal was man macht sterben tun wir eh, egal ob Benziner oder Diesel. Und was bringt uns eine heile Erde wenn ich tot bin
Ziemlich egoistisch, oder ?
Es soll auch noch Menschen nach Dir geben, die sich dann bei Dir bedanken, wenn Du die Umwelt versaut hast. OK, geht Dir dann natürlich am Hintern vorbei 😉
Mich würde mal aber auch interessieren, wieviel Anteil die PKW tatsächlich an der Umweltverschmutzung (jedweder Art) haben.
Ähnliche Themen
Hallo,
sorry sollte nicht so klingen 😉. Ich meinte natürlich was es mir bringt wenn ich durch eine CO vergiftung gestorben bin? Dort gab es in letzer Zeit wieder einige Fälle, ein 16 Jähriges Mädschen einfach Tot umgefallen.
Ich meinte es so, was bringt es der Menschheit wenn wir das NOx reduzieren und somit die Erde schützen, wenn aber die Menschheit an CO stirbt? Es gibt eine Erde, aber keine Menschen mehr.
Mgf MArcell
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
Fakt ist aber, daß der Diesel momentan wieder 12 Cent günstiger ist, als Super/Benzinrichtig
hier besonders 😉
An der Tenke tank ich dann nur noch SuperPlus😁
Nö, ich fass hier nix böse auf, wir diskutieren doch auf gutem Niveau...😉
Die Adblue Geschichte wird so oder in ähnlicher Form irgendwann (hoffentlich sehr schnell) in allen Dieseln und auch vllt. in Benzinern kommen. Damit wären schon mal die NOx Diskussionen vom Tisch, was uns ja letztendlich allen nützt. Die Frage ist nur, was mit den alten Dieseln ist. Ein aktuller Diesel stößt in etwa das 6-10 fache an NOx aus, als ein vglb. Benziner.
Diese Disotto-Geschichte funktioniert bis dato nur im Teillastbetrieb. Beim Start oder bei Vollast wird weiterhin fremdgezündet. GM hat wohl schon fahrende Prototypen im Vectra C Gewandt.
Selbst ein Diesel mit Filter stößt pro km 700.000 Partikel aus. Leider hab ich keine zitierbare Quelle dafür, deshalb sollte man diese Info in Klammern setzen. Das es jedoch wesentlich höher als Reifen- Kupplungs- und Bremsenabrieb ist, sollte klar sein. Auch die Abgase aus Heizungen (auch Holz) sind nicht unkritisch, jedoch sind hier die Teilchen größer. Die Partikel aus dem Diesel sind deshalb so kritisch, weil sie so klein sind, dass sie in der Lunge verbleiben. Auf ARbeit machen wir uns diesen Umstand zu Nutze, um so Medikamente in den Patienten zu bringen, natürlich sind die Trägerstoffe keine Rußpartikel 😉
Deshalb mein Post auch weiter vorn, dass wenn dieser Umstand den Herren in B an der H zu Ohren kommt, just eine neue Einnahmequelle geboren ist.
G
simmu
Der Rußpartikelfilter hält die sichtbaren Partikel zurück, was ist allerdings mit denen im Nanobereich? Wenn ich manch einen Benziner anschaue, frage ich mich, was für Feinstaub da rauskommt? Die heutigen Nanoprodukte stellen auch ein großes Gesundheitsproblem dar, da der Körper diese kleinsten Teilchen selber nicht mehr filtern kann. Und letztendlich fühle ich mich 20 Jahre zurückversetzt, wenn ich in diesen kalten Tagen durch Wohngebiete laufe. Was da alles aus den Schornsteinen herausgeblasen wird ist mehr als ein Gesundheitsrisiko. Für einen Liter Öl oder einen m3 Gas wird scheinbar alles verbrannt.🙄
Dazu fällt mir nur einen Artikel ein, den ich mal irgendwo im Wartezimmer gelesen habe, in dem stand drin, dass unsere Körper mehr oder weniger alle Giftmüllhalden sind und nach unserem Ableben im Prinzip als Sondermüll zu behandeln wären, weil wir soviele verschiedene Schadstoffe in unserem Leben aufnehmen.
Die Perversion ist doch gerade, dass mehrere Industriezweige und der Staat versuchen mit den Ängsten der Leute auch noch richtig gut Geld abzugreifen.
Verbessert mich falls ich mich irren sollte, aber ist das NoX von der Natur nicht besser und schneller (binnen Stunden oder Tage) abbaubar als das CO²?Ich meine da mal etwas gelesen zu haben.
Zum CO fällt mir eigentlich nur ein-Jede dritte GasHeizung in den Haushalten stößt-nicht gerade in unerheblichen Mengen, CO aus.Bei einer richtig vom Fachmann eingestellten Gasheizung, ist der Wert sogar auf Null zu bringen.Da aber viele,leider, am falschen Ende sparen und eine Wartung vernachlässigen, verschmutzt das System und die Verbrennung wird "unvollständig".Im oben besagten Fall ging es glaube ich um das Mädchen das im Badezimmer an einer CO-Vergiftung gestorben ist, weil-und verbesseert mich bitte auch hier fals ich falsch liege- entweder die Therme nicht richtig gewartet wurde oder die Lüftungen in der Tür mal wieder mit Handtüchern oder Bademäntel zugehängt war.Das ist bei einer Gasheizung um ein Vielfaches stärker als bei einer Ölheizung.Bei Öl müssen wir eben mit knapp 13vol% CO² im Abgas leben damit der Kaminfeger zufrieden ist.
Was ich eigentlich damit sagen will-ich hab im Moment das Gefühl dass unsre Herren in der Politik das Volk so ein wenig mit Angstmachen über Feinstaub und CO² gegeneinander aufbringen will um eine Art "Soziale Ausgrenzung" der "vermeintlichen Umweltverschmutzer" zu erreichen.Wenn wir alle genau hinschauen, ist das Auto und auch das Auto das vor unserer Tür vorbeifährt eigentlich nicht am Klimawandel schuld.Es trägt zumindest zu einem geringen Teil bei.Meiner MEinung nach sind es zum größeren Teil die Industrie und zwar auch die in anderen Ländern (denn Luft bleibt nicht nur in Deutschland oder China).Und wenn ich sehe was so eine Zentralheizung im Winter zum Kamin rausjagt wird mir jedesmal Angst und ich frag mich-Wie können das manche Eigentümer überhaupt mit ihrem Gewissen verinbaren-.
Grüße
eddie83
Das Problem ist, daß es leichter ist, dem Autofahrer ein schlechtes Gewissen zu machen, als den Bossen der Industrie. Die sind gegen die Vorwürfe des Umweltverschmutzens relativ resistent.
Solange man mir nicht konkret vorrechnen kann, wieviele Bäume durch den Ausstoß meiner Fahrzeuge sterben, interessiert mich diese Diskussion nur periphär.
Ich bin aber gerne bereit, etwas für den Umweltschutz zu tun, wenn man mir praktikable und bezahlbare Alternativen aufzeigt.
...und genau das ist doch der Kernpunkt.
Dem Autofahrer werden Tempo 120 und 120g/km CO2 aufgebrummt, bis bald nichts mehr geht und gleichzeitig werden 17 *siebzehn* (!!!) neue Kohlekraftwerke in D hingetsellt. Die stossen ein Vielfaches an dem aus, was der private Strassenverkehr ausmacht.
Da stimmt odhc das ganze Konzept nicht.
G
simmu
Hallo,
ich kann mich den Edit: 6 😁 Vorposter nur anschließen.
Aber zum Thema Partikel, ich sehe das genau so wie @simmu. Die sichtbaren Partikel komme ja nicht einmal durch unsere Nase, aber auch nicht durch den DPF. Die nicht sichtbaren sind das Problem. Aber auch hier wird der Benziner aufholen 😉. Kleinere Hubräume und Direkteinspritzung mit hohen Ladedrücken und Einspritzdrücken tun dir ihr übriges.
Die Regierung hat es schon entdeckt … 🙁. Es ist ein DPF für Kamine im Gespräch, Kosten pro Kamin ca. 2000€.
Wie ich ja schon schrieb ein Diesel produziert 6 – 10 x so viel NOX. Ein Benziner 5-10-mal so viel CO. Co tötet die Menschen direkt, NOX indirekt. Was uns letztendlich tötet ist doch ziemlich egal. Fakt ist das es bei beiden Motoren so nicht weiter gehen kann.
Wenn ich schon immer diese Aussagen von den Dieselhassern hören „CO ist vollkommen ungiftig, NOX töt die Menschen“. Sagt das einmal den Eltern des Mädchens, die werden den Leuten mal so richtig den Marsch blasen. Beide Motoren produzieren zu viele Giftige Abgase, mal schauen was die Zukunft uns bringt.
Das mit den Heizungen ist wohl richtig…! ES gibt so viele alternative, aber das kostet alles Geld. Wenn ich in meine Gewerbe überlege was es für Einsparmöglichkeiten gibt. Dort währen locker 2 Kohlekraftwerke drin, die man abschalten könnte.
Mit freundlichen Grüßen Marcell
Edit2: PS. @ eddie83, ja genau die Geschichte meinte ich. Dort war eine REportage bei Sat1 ??!! dort ging es um mehrer Fälle wie du sie beschrieben hast.
Zitat:
Original geschrieben von Vogel-Blitz
Umso höher der Diesel preis ist desto mehr Öko steuer und mwst.
Und die Diesel steuer (kfz) natürlich.
Und was ich noch vergessen hab.Stellt euch mal vor keiner braucht mehr Sprit wo nehmen sie denn dann das Geld her!!!
Und der Staat lebt..
Stellt euch mal vor keiner braucht mehr Sprit wo nehmen sie denn dann das Geld her!!!
Und der Staat lebt..
...keine Sorge,selbst dann würde etwas lukratives gefunden werden...😁
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Das mit den Heizungen ist wohl richtig…! ES gibt so viele alternative, aber das kostet alles Geld.
Erzähl doch mal, würde mich sehr interessieren.😁