Gut das ich Rechtschutz habe....grummel
Moin,
mal so ein Schwank aus dem Gebrauchtwagenmarkt...
Habe letztes Wochenende eine gebrauchte Omi erstanden, mit defekten Dichtringen bei der Verbindung von den Kats zum Krümmer..
Mangels Zeit habe ich den Wagen in die Werkstatt gegeben, und die stellten erstmal fest das nicht nur die Dichtungen hin waren (wie offensichtlich zu hören), sondern auch die Katalysatoren mal runtergenommen, obenseitig aufgeflext, leergeräumt und dann wieder verschweisst wurden...
Da freue ich mich doch schon riesig auf den nächsten TÜV Termin in Hinsicht auf AU machen 🙄
Vertrag rausgesucht (ADAC Vordruck) - Ausschluß der Sachmängelhaftung und gekauft wie gesehen eingetragen...aaaaber das greift ja nicht für alles :-)
Schnell geschaut, oh klasse Rechtschutzversicherung wurde rechtzeitig bezahlt und ab dafür:
Hallo Herr xxxxxx,
also das mit dem arglistig verschwiegenem Mangel (aufgetrennte leergeräumte Katalysatoren) war mal nicht so nett.
Es ist ein leichtes nachzuweisen bei welchem Besitzer die Kats leer geräumt wurden, da die AU ohne Katalysatoren nicht bestanden worden wäre.
Die AU wurde am selben Datum getätigt wie die Zulassung auf Ihren Namen, und die illegale Leeräumung der Katalysatoren kann folglich nur im danach liegenden Zeitraum vorgenommen worden sein.
Ich möchte den Hinweis geben, das ich bis Dienstag den 09. Februar 2010 eine gütliche Einigung in Form einer finanziellen Entschädigung von 200,- € akzeptiere, und ansonsten halt meine Advocard mit einsetzen muss, um dies anwaltlich klären zu lassen. Dann könnte es inkl. der Anwaltskosten durchaus etwas kostspieliger werden. Etwa 200,-€ kosten die Katalysatoren gebraucht, die Einbauarbeiten würde ich kulanter Weise übernehmen.
Die ADAC Richtlinien geben auch ganz klar Auskunft über arglistige Mängel - zu lesen markiert im Anhang oder auch unter folgendem Link:
http://www1.adac.de/.../default.asp?quer=recht_und_rat
Wo auch darauf eingegangen wird, wann ein gekauft wie gesehen bzw. unter Ausschluss der Sachmängelhaftung eintritt und wo nicht.
Mit der Bitte um Rückantwort bis Di. 09.02.2010 um 20:00 Uhr, danach gehen die Unterlagen inkl. Vertrag, Papieren und Werkstattbescheid direkt ohne weitere Korrespondenz an meinen Anwalt.
Gruß xxx
Hier noch der Auszug wie oben beschrieben:
"Das Kraftfahrzeug wird unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft."Enthält der Vertrag einen solchen Ausschluss, haftet der private Verkäufer bei Mängeln nur noch bei ausdrücklichen Garantiezusagen oder bei nachweisbarer Arglist.
Vorsicht bei Formulierungen wie etwa: "gekauft wie besichtigt" – oder "wie besichtigt und Probe gefahren"! Damit wird die Sachmängelhaftung im Allgemeinen nur für solche technischen Mängel ausgeschlossen, die der Käufer bei einer normalen Besichtigung ohne Hinzuziehung eines Sachverständigen hätte feststellen.
Der Umstand, dass ein Kraftfahrzeug als gebraucht verkauft wird, rechtfertigt für sich allein nach ständiger Rechtsprechung nicht die Annahme eines stillschweigenden Haftungsausschlusses. Auch bei älteren Fahrzeugen mit mehreren Vorbesitzern bedarf es im Allgemeinen einer ausdrücklichen Haftungsbeschränkung.
Falls es wen interessiert halte ich Euch mal auf dem Laufendem, was so dabei herausgekommen ist.
Vielleicht ist der Vorbesitzer ja auch hier im Forum, und schämt sich wenigstens ein wenig dafür, soetwas sollte man unter Opelanern nicht machen.
Gruß Nord-Ei
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rodeoerm
...mein Vater ist in Oberfranken (Bayern) geboren,
und Bayern sind in Preußen und Süddänemark (Schleswig-Holstein) nun mal Ausländer.
Mach dir nichts draus. Bei uns gelten sie auch als Ausländer😁😁😁😁
*mistichkannmeinenmundnichthalten😁😁*
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Auos
Mit Mitteleuropäer hat das nix zu tun 😉. Auf den Menschen kommt es an! Ich stamme aus dem Irak und habe auch nochkeinen übern Tisch gezogen in meinem Leben.... 🙂Hallo Auos
Für mich ist jeder mit dem ich mich hier in Deutschland auseinandersetze ein Mitteleuropäer,
wenn er auf seinem Migrationshintergrund besteht so gewähre ich ihm auch das, jeder wie
er mag. Habe selbst Migrationshintergrund, mein Vater ist in Oberfranken (Bayern) geboren,
und Bayern sind in Preußen und Süddänemark (Schleswig-Holstein) nun mal Ausländer.
Im übrigen habe ich einen Freundes und Bekanntenkreis der sich aus diversen Stammes-
zugehörigkeiten zusammensetzt, mein jüngster Neffe hat nen sehr netten ''afghanischen''
Vater und gute und schlechte Erfahrungen habe ich schon mit allen möglichen Menschen
gemacht. Ich teile Menschen in Charaktere ein, nicht in Rassen oder Völker, wer mir anderes
unterstellt kennt mich nicht!
Mit freundlichem Gruß Manfred aus SH
P.S.: Ich komme aus Mölln und gehöre zum Volk der Eulenspiegel, ehrlich.😉😎
Zitat:
Original geschrieben von DTI74
Hi Dotti , hi rodeoerm200 wollte er doch bekommt nur 150€ . Oder lese ich falsch ?
Kleveres Kerlchen , der freundliche nette Opel Verkäufer .
DTI74
Hallo DTI 74,
das Leben besteht nun mal aus Kompromissen, das erzeugt am wenigsten Reibungsverluste!😎
Gruß rodeoerm
Zitat:
Original geschrieben von rodeoerm
...mein Vater ist in Oberfranken (Bayern) geboren,
und Bayern sind in Preußen und Süddänemark (Schleswig-Holstein) nun mal Ausländer.
Mach dir nichts draus. Bei uns gelten sie auch als Ausländer😁😁😁😁
*mistichkannmeinenmundnichthalten😁😁*
Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
Mach dir nichts draus. Bei uns gelten sie auch als Ausländer😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von rodeoerm
...mein Vater ist in Oberfranken (Bayern) geboren,
und Bayern sind in Preußen und Süddänemark (Schleswig-Holstein) nun mal Ausländer.
*mistichkannmeinenmundnichthalten😁😁*
Da freu ich mich ja, daß Du deinen Mund nicht halten kannst, endlich jemand
der sich auf mein Niveau begibt!!!😛😉😎
Gruß Manfred
Hi,
@ Nord-Ei und den unbekannten Verkäufer
Dies war die beste und vernünftigste Lösung für beide .
Respekt an euch beide .
Zum einen daß der TE , den Komprommiss eingeht und zum anderen ,
daß der Verkäufer , woran ich anfangs ehrlich gesagt etwas gezweifelt hab,
keine Ausreden gesucht hat , und gleich eingeräumt hat was Sache war.
So wünscht man sich mancher Ausgang , irgenwelcher KFZ-Streitigkeiten . 🙂
Daumen hoch für die Einigung. 🙂
naja, gütliche Einigung?
Heftiges Säbelrasseln deinerseits ist doch vorausgegangen.
Da hat sich der Märchenonkel doch eigentlich ganz charmant rausgewunden.
Was ist das denn für ne Omi, und was hast du bezahlt?
Moin, nicht wundern - habe meine Zugangsdaten zu meinem eigentlichen Account wieder gefunden - Der Name Nord-Ei ist also nicht mehr nötig *freu*
Bezahlt habe ich 1900,-€ für das gute Stück (abzüglich der 150,-€ nu), gibt günstigere MV6, aber finde die Farbe und den verschwindend geringen Rostanteil halt sehr angenehm.
Ist ein 98´er MV6 mit Xenon, Leder usw..(siehe Signatur), der dritte MV6 der hoffentlich mind. genauso lange in meinem Besitz bleibt wie die anderen (paar Jahre halt)..
Der Verkäufer hat die versprochene Summe überwiesen und damit ist gut, heftiges Säbelrasseln mußte da auch sein, sonst kommt ja nichts aufs Konto 😁
Und das war dann für meinen Geschmack eine Spur zu hart für einen "normalen" Gebrauchtwagenkauf, gegen normale Mängel sagt ja kein Mensch was, dafür guckt man sich die Autos ja vorher an...
Das bei einer gütlichen Einigung auch seitens des Verhandlungspartners Abstriche geltend gemacht werden ist normal, aber alles ist angenehmer, als den Zeitaufwand einen Anwalt zu konsultieren etc. in kauf nehmen zu müssen - das hätte ich übrigens auch tatsächlich durchgezogen.
Der 98er hat bei mir auch keinerlei Rost, das erste Auto übrigens was in dem Alter keine für mich sichtbaren Roststellen hat - die Vorgänger (Golf II * 2, Vento, Mitsubishi) waren dagegen schon hier und da befallen.
Dann wünsch ich mal viel Spaß! Wieviel KM hat denn das gute Stück eigentlich drauf?
Zitat:
Original geschrieben von wudu
Der 98er hat bei mir auch keinerlei Rost, das erste Auto übrigens was in dem Alter keine für mich sichtbaren Roststellen hat - die Vorgänger (Golf II * 2, Vento, Mitsubishi) waren dagegen schon hier und da befallen.
Dann wünsch ich mal viel Spaß! Wieviel KM hat denn das gute Stück eigentlich drauf?
Bei Kauf hatte er 166tkm, was ganz adequat und glaubwürdig ist - Nur in Hamburg zugelassen gewesen und als Stadtauto ~15tkm im Jahr ist schon durchaus glaubhaft, zumal auch sämtliche Reparaturrechnungen seit 2003 dabei lagen mit KM Eintragungen.
Alles eingetragen (Fahrwerk usw.) und original (Xenon, aAHK etc.), allerdings auch n bissl zu basteln z.B. im Innenraum kl. Handschuhfach austauschen, Birnen Klimaautomatik auswechseln etc., aber das mache ich ja gerne :-) Selbst das MID ist ohne jeglichen Pixelfehler, das hat mich mal überrascht.
Allgemein ist der Zustand in ordnung und voll fahrtüchtig, wenn man von den illegalen Kats mal absieht, die ich jetzt gegen neue oder gebrauchte tausche (kann mich nicht ganz entscheiden, gebraucht = Risiko dass die nachher klappern oder so, dafür halber Preis)...
Die einzige Roststelle die ich ausmachen konnte war eine nicht ganz Centstück große Blasenbildung unterm beliebten Fenstergummi, sonst alles trocken und selbst unten die Türen von innen und außen ohne Befall (ohne Boxen gekauft daher schon mal die Türpappen abmontiert und geschaut).
wenn ich mich recht erinnere, hab ich noch einen gebrauchten kat da.... mit rohr und allem.... und der hat nicht geklappert😉😛
welche seite weiss ich nur auch nicht mehr.... aber bei interessse, schau ich morgen gerne mal nach.!!
kannste dann ja in HH abholen kommen und nen trinkgeld liegen lassen.!!!
""im Innenraum kl. Handschuhfach austauschen"" wenn du das teil ganz links meinst.... könnte auch noch da sein.!!
-a-