Gurtwarner vielleicht defekt ? HU?
Hallo,
habe ein merkwürdiges Problem:
Seit einigen Tagen ist mein Gurtwarner ohne Funktion.
Allerdings nur auf der Fahrerseite.
Auf der Beifahrerseite ist alles wie immer....sitzt dort jemand und ich fahre etwas schneller als Schrittgeschwindigkeit geht das gebimmel los bis der Beifahrer sich anschnallt.
Auf der Fahrerseite ertöt jedoch keinerlei Warnung mehr, egal wie schnell ich bin.
Hat jemand Erfahrungen ob dies ein gängiger Defekt ist?
Ich denke so etwas wie "versehentliche Konfigurationsänderungen" sind ausgeschlossen, oder?
VCDS ist nicht im Spiel...
Könnte mir eventuell noch einen Defekt im Kontakschalter des Gurtschlosses vorstellen, da die Beifahrerseite ja wie vorgesehen erkannt wird?!
Und für mich besonders interessant:
Weiß jemand ob sich der Prüfingenieur für den Gurtwarner interessiert?
Muss nämlich diesen Monat zu Inspektion und HU.
Sollte es nicht TÜV relevant sein sehe ich keinen bedarf es während der Inspektion in Ordnung bringen zu lassen...
Danke für alle Antworten im Voraus.
Einen schönen sonnigen Tag noch
🙂
Beste Antwort im Thema
Moin,
danke für die Beiträge.
Zusammenfassend stelle ich für mich fest:
Warum auch immer es jetzt so ist wie es ist: (Fahrer nein, Beifahrer ja) ich finds gut.
Vielleicht ist wirklich der Kontaktgeber im Gurtschloss defekt, oder aber es wurde eine Codierung "verloren".
Ich denke nicht daß einer dieser Umstände eine weitere besondere Beachtung verdient, oder ?!
Ich FAHRE nie ohne Gurt. Höchstens mal Parkplatzmanöver oder Firmengelände 200 Meter schleichen.
Und da war der Gurtwarner für meinen Geschmack schon recht früh nervig.
Eine kurze Geschwindigkeitsspitze recht ja schon aus damit das gebimmel losgeht.
Und sinnfreierweise hört dass dann ja auch nicht mehr auf, egal wie lange man im Fußgängertempo rollt.
Die Warnung auf der Beifahrerseite jedoch finde ich super. Ich möchte gerne vor unbelehrbaren "Nichtanschnallerbeifahrern" gewarnt werden...
Fehlerspeicher wurde ausgelesen und ist leer, also denke ich daß die HU keine Probleme bereiten wird.
Hatte ursprünglich gefragt, da bei meiner letzten HU (anderes Fahrzeug) der Prüfer mit mir eine mini Probefahrt absolviert hat. Geschätzte 30 Sekunden lang.
Und ich konnte mich bei bestem Willen nicht mehr dran erinnern ob da der Gurtwarner geprüft wurde.
Also hoffen wir das alles gut bleibt.
Im Fall der Fälle gebe ich nochmal Info. Vielleicht kanns ja mal jemand brauchen.
In diesem Sinne.
Einen schönen Tag noch.
15 Antworten
..auch bei mir geht der Gurtwarner nicht mehr richtig.. das heißt mal gehts mal nicht.. wie ein Wackel - Kontakt ..
Wie bei euch ist es bei mir auch auf der Fahrerseite..