Gurtwarner abstellen?

VW Beetle 5C

Guten Tag !

Kurze Frage: Wie stellt man das lästige "Pingen" bei nicht-angelegtem Gurt ab?

Bitte um kurze Antwort (falls möglich) und keine Belehrungen (ich möchte nur nicht für alle 300 Meter den Sicherheitsgurt anlegen).

Danke.............

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schaefer25



Zitat:

Original geschrieben von Moppel III


[
Ich wünschen einen "angenehmen" Unfall.
Mit kopfschüttelden Grüßen😕

Ich hatte in meiner Frage ausdrücklich darum gebeten, sich Belehrungen zu verkneifen. Deine Antwort ist also mehr als überflüssig.............richtig lesen lohnt sich - ich brauch hier keine Selbstdarsteller oder Leute, die nix anderes zu tun haben..!!!

Ich habe Deinen Mist sehr gründlich gelesen. Da Dein Ansinnen nicht nur dämlich sondern auch gefährlich, wenn auch primär für Dich, und ungesetzlich ist, habe ich mir erlaubt in einem freien Forum meine freie Meinung zu äußern. Die drei "danke" bezeugen die Richtigkeit meines Posts. Ob es Dir gefällt oder nicht.

Beste Grüße

36 weitere Antworten
36 Antworten

So ziemlich alle Regelungen stammen wohl aus der Zeit ;-)

Aber hier geht es ja darum das Piepen abzuschalten - und ich kann mich an keinen tödlichen Unfall beim Einparken in der Tiefgarage erinnern...

Zitat:

Original geschrieben von Moppel III



Zitat:

Original geschrieben von Molto10


Kauf Dir doch einfach eine Gurtschnalle (bei ebay!), habe ich schon seit Jahren und klappt einfach super! Liegt bei mir für Kurzstrecken immer in der Mittelkonsole.
[
Ich wünschen einen "angenehmen" Unfall.
Mit kopfschüttelden Grüßen😕

genau und der Aufwand das Teil zu suchen und in den Gurtgalter zu stecken ist höher wie das Orginal zu benutzen ,.. dies ist auch viel leichter zu finden ,.. denn es ist angebunden 😎

Zitat:

Original geschrieben von Raller24235


So ziemlich alle Regelungen stammen wohl aus der Zeit ;-)

Aber hier geht es ja darum das Piepen abzuschalten - und ich kann mich an keinen tödlichen Unfall beim Einparken in der Tiefgarage erinnern...

wenn eine gewisse geschwindigkeit nicht überschritten wird pipt es nicht,... nur eventuell die parkhilfe ,... ansonst kenn ich keine Tiefgarage die 300 Meter lang ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von schaefer25



Zitat:

Original geschrieben von Moppel III


[
Ich wünschen einen "angenehmen" Unfall.
Mit kopfschüttelden Grüßen😕

Ich hatte in meiner Frage ausdrücklich darum gebeten, sich Belehrungen zu verkneifen. Deine Antwort ist also mehr als überflüssig.............richtig lesen lohnt sich - ich brauch hier keine Selbstdarsteller oder Leute, die nix anderes zu tun haben..!!!

Junge Junge ,... du hast wohl nicht mehr alle Lampen am brennen 🙄

Also ich finde das ganze Thema unsäglich. Wir geben alle immer mehr Geld für unserer Autos aus. Dies hat u.a. mit dem technischen Aufwand und nicht zuletzt mit der verbauten Sicherheitstechnik zu tun. Jetzt hat jemand nichts besseres zu tun als das Basissystem auszuhebeln, nur weil ihn auf einer ziemlich kurzen Strecke ein BingBing stört. Also da komme ich nicht mit. Vielleicht ist die Strecke auch gar nicht so kurz, dann könnte ich die Frage verstehen, aber niemals den Gedanken dahinter.
Ich weiß, daß man das Geräusch weg bekommt, was mich wirklich ärgert.
Wünsche also keinen Erfolg bei der Lösung.
In diesem Sinne allzeit sichere Fahrt für all die, die es auch wollen.

Moin, Ich habe dieses Problem auch zur Zeit.
Ich bin auch kein Gurtmuffel, jedoch denkt mein Gurtschloss,
das ich nicht angeschnallt bin, obwohl ich angeschnallt bin und dieses Piepen nervt ohne Ende.

Die günstigere Alternative ist so ein bereits erwähnter Gurtadapter, also die bloße Schnalle ohne Gurt.
Sowas habe und benutze ich auch und stecke dafür meinen Gurt in das Gurtschloss des Beifahrersitzes.
Dafür müssen meine mitfahrer dann leider hinten Platz nehmen.

Damit das aber kein Dauerzustand bleibt und ich auch z.Zt. keine Mittel für ein neues Gurtschloss habe,
wäre es ja trotzdem mal gut zu wissen, ob es Werkstätten gibt, die das Piepen abschalten können.

Ich glaube das Schloss kostet als Ersatzteil ca. 30 €,mit etwas handwerklichen Geschick kann man dieses problemlos selber tauschen.Das Abschalten ist eigentlich ganz einfach,das trennen der Steckverbindung des Schlosses sollte genügen.Natürlich alles auf eigene Verantwortung 😉

man muß nur lange genug fahren, irgendwann geht das Bing-Bing aus.

Ich verstehe die hetzerische Aufregung überhaupt nicht.

Jetzt unabhängiong vom Beetle:
Mir geht es regelmäßig tierisch auf die Nerven, wenn ich die Laptop- oder Sporttasche auf den Beifahrersitz werfe und dann "erinnert" werde, daß der Beifahrer nicht angeschnallt ist.

😰 Was hast Du für einen Laptop?? Ist der aus Gußeisen und wird mit Kohle betrieben?:😉

Mit der Sporttasche könnte das sein, kann es schwer bestätigen ich gehe nur schwimmen. Badehosen wiegen nichts.. 😁

Ich werfe eh alles in den Kofferraum, wofür habe ich den sonst?

Zitat:

@LoonyToon schrieb am 11. Januar 2016 um 12:49:09 Uhr:


Mir geht es regelmäßig tierisch auf die Nerven, wenn ich die Laptop- oder Sporttasche auf den Beifahrersitz werfe und dann "erinnert" werde, daß der Beifahrer nicht angeschnallt ist.

Wenn du die Ladung mit dem Gurt auf dem Beifahrersitz sicherst, hast du das Problem gelöst. Alternativ im Beifahrerfußraum verstauen.

Bei Laptop- oder Sporttasche auf dem Sitz geht der Gurtwarner an? Äußerst seltsam!

Ja,wenn der Sitz eine Sitzbelegungserkennung hat wird diese durch schwere Gegenstände aktiviert.

Ich glaube, der Kommentar von @HHM1 war ironisch. Sporttasche und Laptop sind zwar gewichtsmäßig relativ, aber auch meiner Meinung nach sollten beide noch nicht zum Auslösen der Sitzerkennung führen. Vielleicht mal abgesehen von Gamer-Notebooks mit Gerödel und 2 kg Backup-Trafo, etc. 😉

HP EliteBook 8460p mit Backup Batterie, Maus, Ladekabel, Laborbuch und Kleinkram 😁

Deine Antwort