Gurtspanner / Gurtrolle?
Ahoi allerseits,
hat jemand hier aus dem Forum auch das Problem, das wenn man sich abschnallt, der Gurt nicht richtig zurück gezogen wird?
Woran kann das liegen? Am spanner? Mittlerweile ist es schon so das ich per Hand den Gurt reinschieben muss, das kanns ja nicht sein 😁
LG
Beste Antwort im Thema
Ich wollte das Thema kurz zum ende bringen.
Nachdem ich ja die Mechanik mit dem Teflonspray bearbeitet hab und anschließend den Gurt noch sauber gemacht habe ist das Resultat mehr als zufriedenstellend, anscheinend hat das Öl sich genau dort hin gearbeitet wo es hin sollte. Jetzt zieht der Spanner wie in einem Neuwagen also schön mit "Schmackes" nach hinten.
LG
22 Antworten
Hallo,
DAS Problem hab ich leider auch ! 🙄 Hab im Herbst den Bereich der Umlenkung mit Silokonöl eingerieben... half aber leider nur ein paar Wochen.
Wenn das Wetter besser wird, werd ich mal die hintere Seitenverkleidung abnehmen und mir das von innen ansehen. Bis dahin... den Gurt hinter den Sitz fallen lassen... 😛 Morgens ist er dann wieder aufgerollt...
Nette Grüße
Zitat:
@Der_Wolf_Im_Ford schrieb am 30. März 2015 um 12:46:39 Uhr:
Ahoi allerseits,hat jemand hier aus dem Forum auch das Problem, das wenn man sich abschnallt, der Gurt nicht richtig zurück gezogen wird?
Woran kann das liegen? Am spanner? Mittlerweile ist es schon so das ich per Hand den Gurt reinschieben muss, das kanns ja nicht sein 😁
LG
Hallo
bei mir hat das Reinigen mit Caramba Gurtreiniger Abhilfe geschaffen, dazu den Gurt ganz rausziehen,
reinigen nach Anweisung und gut trocknen lassen, danach gings wieder wie am ersten Tag und man glaubt nicht was da fürn Dreck runterkommt.
2 Möglichkeit den Gurt mit Silikonspray (nicht Silkonöl) einsprühen hilft auch.
Lg Flocki280
Hi Flocki280,
Caramba Gurtreiniger...?
Lese in ein paar Foren gerade davon, aber nirgendwo gibt es das zu kaufen 😁
Evtl sowas: http://www.ebay.de/.../360812772978?...
Hallo,
Silikonspray alleine funktionierte bei mir nur 2 Wochen. Ich habe dann im Netz gestöbert und folgenden Tipp gefunden: Gurt mit einer neutralen Seife oder Babyshampoo reinigen, ausgerollt trocknen lassen und anschließend mit Teflonspray oder Silikonspray oder speziellen Gurtreiniger Sprays einsprühen.
Solche Gurt Sprays basieren bestimmt aber auch nur auf Silikon ?!
Beste Ergebnisse habe ich mit Tefllonspray erziehlt. Gurt rollt sich jetzt schon seit 2 Monaten wieder akzeptabel auf.
Auf kurz oder lang ist aber auch das nur ein Behelf, hat jemand Erfahrungen mit der Reinigung des gesamten Mechanismus?
Zitat:
@FaDa9500 schrieb am 30. März 2015 um 21:17:15 Uhr:
Hi Flocki280,Caramba Gurtreiniger...?
Lese in ein paar Foren gerade davon, aber nirgendwo gibt es das zu kaufen 😁Evtl sowas: http://www.ebay.de/.../360812772978?...
Hallo habe den Gurtreiniger damals bei E... gekauft, gibt es vieleicht auch bei Autozubehörläden, einfach mal anfragen evtl auch bei ATU schauen.
Lg Flocki280
Eigentlich mache ich ungern die Seiten verkleidung runter, aber so wie es aussieht komme ich nicht drum rum. Ich glaube da muss der gesamte Mechanismus gereinigt werden.
Sobald es etwas wärmer wird, mache ich mich an den braten.
LG
Zitat:
@Der_Wolf_Im_Ford schrieb am 31. März 2015 um 13:45:12 Uhr:
Eigentlich mache ich ungern die Seiten verkleidung runter, aber so wie es aussieht komme ich nicht drum rum. Ich glaube da muss der gesamte Mechanismus gereinigt werden.Sobald es etwas wärmer wird, mache ich mich an den braten.
LG
Hatte irgenwo hier im Forum gelesen, dass wohl die Umlenkrolle (...?) dadrin voller Flusen sein soll und der sich deswegen nicht aufrollt. Damit es dich nicht unvorbereitet trifft... 😁
Super wäre natürlich wenn du eine Anleitung schreibst 😉
Ja das werde ich machen, es gibt hier auch im Forum schon eine Anleitung wie man die Seiten verkleidung demontiert.
Ahoi ich bins wieder, hab gerade die verkleidung demontiert...... Das Ergebnis ist aber ernüchternd.
Hab zwar wie auf dem Foto zu sehen ist die Rolle gesehen bzw. da wo der Gurt hinein gezogen wird aber so viel schlauer bin ich nicht geworden. Habe da dieses Teflonspray rein befördert aber wirklich besser ist es nicht geworden 🙁
Hallo,
erstmal Dank für die Rückmeldung. Schade, dass du keine wirkliche Ursache festestllen konntest.
Damit dürfte sich meine Untersuchung hinter der Rückwand ja zunächst erübrigt haben. Zudem der Rückzug des Gurtes seit 3 Tagen wieder funktioniert ! 🙄 Hat mein Gurtstrammer ne Internetverbindung und die drohende Untersuchung mitgelesen ?? 😉
nette Grüße 🙂
Zitat:
@Der_Wolf_Im_Ford schrieb am 6. April 2015 um 17:00:56 Uhr:
Ahoi ich bins wieder, hab gerade die verkleidung demontiert...... Das Ergebnis ist aber ernüchternd.Hab zwar wie auf dem Foto zu sehen ist die Rolle gesehen bzw. da wo der Gurt hinein gezogen wird aber so viel schlauer bin ich nicht geworden. Habe da dieses Teflonspray rein befördert aber wirklich besser ist es nicht geworden 🙁
Hast du das nur nach "hinten" reingesprayt oder auch auf den Gurt auch selbst?
Ich hab genau das gleiche Problem. Beim Gurt auf der Fahrerseite muss ich mindestens die Hälfte der Länge nachhelfen... erst dann gehts ganz langsam von alleine.
Kann man da nicht irgendwas "nachspannen"?