Gurtspanner / Gurtrolle?
Ahoi allerseits,
hat jemand hier aus dem Forum auch das Problem, das wenn man sich abschnallt, der Gurt nicht richtig zurück gezogen wird?
Woran kann das liegen? Am spanner? Mittlerweile ist es schon so das ich per Hand den Gurt reinschieben muss, das kanns ja nicht sein 😁
LG
Beste Antwort im Thema
Ich wollte das Thema kurz zum ende bringen.
Nachdem ich ja die Mechanik mit dem Teflonspray bearbeitet hab und anschließend den Gurt noch sauber gemacht habe ist das Resultat mehr als zufriedenstellend, anscheinend hat das Öl sich genau dort hin gearbeitet wo es hin sollte. Jetzt zieht der Spanner wie in einem Neuwagen also schön mit "Schmackes" nach hinten.
LG
22 Antworten
Hatte auch das typische Problem, allerdings auf der Beifahrerseite schlimmer.
Silikonspray hat etwas gebracht, aber ab und zu muss man trotzdem nachhelfen.
Was mir aufgefallen ist, dass der Gürtel am Rand die Pfasern sich leicht ausgerissen? (mir fehlt das wort -.-)
Hab das mal mit einem Feuerzeug verbrannt und seit dem her ist es doch einigermaßen besser geworden.
Ferro genau das ist der Knackpunkt. Ich war damit in der Niederlassung und der Meister sagte an der Mechanik liegt es nicht sondern am Gurt, weil dieser leicht reist bzw. Fasern kriegt.
Besteht dann die Möglichkeit nur den Gurt zu wechseln? Da du es ja schon offen hattest, weiß du evtl. inwieweit das machbar ist?
Das nervige ist bei mir z.B., dass wenn der Gurt mal nicht zurück will beim Beifahrer und ein Kollege steigt aus, kann es mal schnell vorkommen das der Gurt draußen hängt und die Türe zugeknallt wird.
Auf der Fahrerseite hat es schon von meinem Vorbesitzer den Lautsprechergitter beschädigt...
Wenn ich dich so schreibe sehe, dann muß ich an mich selbst denken 😁 Genau das mit dem Lautsprechergitter ist bei mir der fall.
Leider ist es wirklich aufwändig den Gurt zu tauschen. Ich glaube auch das es so noch nie jemand gemacht hat. Denn die Mechanik selbst ist viel weiter unten, also da wo der Gurt zusammengerollt wird.
Das mit dem Lautsprechergitter ist bei mir auch 😁.... bin aber nie drauf gekommen dass das dem Vorbesitzer so passiert sein könnte.
Ich wollte das Thema kurz zum ende bringen.
Nachdem ich ja die Mechanik mit dem Teflonspray bearbeitet hab und anschließend den Gurt noch sauber gemacht habe ist das Resultat mehr als zufriedenstellend, anscheinend hat das Öl sich genau dort hin gearbeitet wo es hin sollte. Jetzt zieht der Spanner wie in einem Neuwagen also schön mit "Schmackes" nach hinten.
LG
Zitat:
@Der_Wolf_Im_Ford schrieb am 14. April 2015 um 14:00:06 Uhr:
Ich wollte das Thema kurz zum ende bringen.
Nachdem ich ja die Mechanik mit dem Teflonspray bearbeitet hab und anschließend den Gurt noch sauber gemacht habe ist das Resultat mehr als zufriedenstellend, anscheinend hat das Öl sich genau dort hin gearbeitet wo es hin sollte. Jetzt zieht der Spanner wie in einem Neuwagen also schön mit "Schmackes" nach hinten.
LG
Das hört sich ja endlich mal super an, kämpfe immer noch damit.. 😁
Welches hast du gekauft?