Gurtpflicht abgeschafft?
Eben habe ich im ZDF den Besuch von Papst Benedikt XVI in Freiburg angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, daß der Papst entgegen den gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland unangeschnallt in seinem Wagen gesessen ist. Und obwohl Vertreter der Ordungsmacht zahlreich den Weg des päpstlichen Fahrzeugs säumten, wurde dieser Verstoß nicht geahndet.
Da stellt sich mir natürlich die Frage, ob die Gurtpflicht endlich abgeschafft wurde? Oder gilt sie weiterhin - aber eben nicht für alle?
😕😕😕
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht was Du nimmst, aber nimm weniger. 😁
24 Antworten
Wenn Du die Fahrt durch die Menschenmenge meinst, dann muss er, wenn das Fahrzeug nicht schneller als Schrittgeschwindigkeit gefahren ist, nicht angeschnallt sein.
Der hatte doch einen weißen Sicherheitsgurt 😉
Viktor
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Der hatte doch einen weißen Sicherheitsgurt 😉Viktor
Und einige fliegende Schutzengel, seit wann ist unser Hadrian denn ein Moralapostel?
@ Hadrian
Genauso wie es nicht erlaubt ist ein Auto mit 0,5 Promille und mehr zu lenken gibt es die Gurtenpflicht. Nur mit dem einen Unterschied, dass es unter bestimmten Umständen explizit genehmigte Ausnahmen gibt (Taxifahrer wenn sie eine Fahrgast befördern) gibt für Personen Einzelausnahmen die immer mitzuführen ist.
Mich stört es nicht wenn sich andere Personen - außer in meinem Auto - nicht anschnallen. Deren Strafe muß ich ja nicht bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Und einige fliegende Schutzengel, seit wann ist unser Hadrian denn ein Moralapostel?Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Der hatte doch einen weißen Sicherheitsgurt 😉Viktor
Der Papst wird entspr. Kontakte haben - oder er wartet auf eine Möglichkeit seinem Chef mal persönlich zu begegnen :-D
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Der Papst wird entspr. Kontakte haben - oder er wartet auf eine Möglichkeit seinem Chef mal persönlich zu begegnen :-DZitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Und einige fliegende Schutzengel, seit wann ist unser Hadrian denn ein Moralapostel?
notting
Naja, er wird sich doch noch ein wenig gedulden können 😛😛😛
Der Papst unternimmt wieder einmal eine seiner Reisen, diesmal nach Südamerika.
In einem der dortigen Länder müssen die Wege zwischen den einzelnen Reisestationen mit dem Auto zurückgelegt werden. Sie fahren mit einem riesigen amerikanischen Straßenkreuzer. Unterwegs bittet der Papst, der bisher auf der Beifahrerseite saß, selbst einmal ans Steuer zu dürfen.
Natürlich darf er und der Fahrer und der Heilige Vater tauschen die Plätze.
Er braust los und fährt viel zu schnell, setzt sich gleich vom ganzen Konvoi ab,
so dass die Begleitfahrzeuge nicht mehr nachkommen.
Prompt gerät er in eine Geschwindigkeitskontrolle und eine Motorradstreife hält ihn an. Der Polizist stutzt, als er die Wageninsassen sieht und weiß nicht so recht,
was er machen soll.
Er ruft seinen Vorgesetzten an, der weiß auch nicht, wie er sich verhalten soll.
Also werden nach und nach alle höheren Stellen informiert und schließlich der Polizeipräsident erreicht.
Der Polizist sagt, ein Auto sei doppelt so schnell wie es zulässig ist, gefahren.
Er wisse aber nicht, ob er ein Strafmandat verhängen darf.
Der Polizeipräsident fragt, weshalb er denn wegen einer solchen Lapalie wie einer Geschwindigkeitsübertretung extra angerufen wird.
Wer sei denn eigentlich in der Karosse unterwegs.
Ja, sagt da der Polizist, so genau weiß er das auch nicht,
aber der Papst ist sein Chaufeur.
Zitat:
Original geschrieben von Shinizzle
Naja, da ich weiß, dass du einen Schatten hast, kann ich das zum Glück richtig einordnen.
Wie kommst du darauf?
notting
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Wenn Du die Fahrt durch die Menschenmenge meinst, dann muss er, wenn das Fahrzeug nicht schneller als Schrittgeschwindigkeit gefahren ist, nicht angeschnallt sein.
Das heißt also, wenn ich das nächste mal die Wegelagerer am Straßenrand erblicke, dann muß ich micht nicht mehr hastig anschnallen, sondern nur auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen, wenn ich an denen vorbeifahre. Danke für die Information...😁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Das heißt also, wenn ich das nächste mal die Wegelagerer am Straßenrand erblicke, dann muß ich micht nicht mehr hastig anschnallen, sondern nur auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen, wenn ich an denen vorbeifahre. Danke für die Information...😁Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Wenn Du die Fahrt durch die Menschenmenge meinst, dann muss er, wenn das Fahrzeug nicht schneller als Schrittgeschwindigkeit gefahren ist, nicht angeschnallt sein.
Vielleicht kommst Du mit der Argumentation durch 😛
Teste es und berichte ...
Hier noch den entsprechenden Paragrafen.
Allerdings muss die Fahrt von vornherein auf Schrittgeschwindigkeit ausgelegt sein.
Dementsprechend gilt dies nicht bei verkehrsbedingtem Schrittfahren, also bei zähflüssigem Verkehr oder Stau, dort besteht die Gurtpflicht unabhängig von der Geschwindigkeit - auch bei stehendem Fahrzeug.