Gurtmuffel zahlen drauf

"Fast jeder zehnte Autofahrer in Deutschland fährt ohne Gurt, meldet die Versicherung Huk Coburg. Erwischt die Polizei einen Gurtmuffel sind 30€ Bussgeld fällig. Doch das ist noch die vergleichsweise glimpfliche Variante, bei einem Unfall kann es auch finanziell viel schlimmer kommen. Denn wären Verletzungen angegurtet gar nciht aufgetreten oder glimpflicher verlaufen - und das ist meistens der Fall - muss sich das Unfallopfer eine MITSCHULD anrechnen lassen. Die kann bis zu 50% reichen und so zu grossen Kürzungen bei den Versicherungsleistungen führen. Im Zweifelsfall kann sogar der Wagenlenker zur Verantwortung gezogen werden. Denn er ist verpflichtet, darauf zu achten, dass alle Mitfahrer angegurtet sind. "

Zitat Autobild, Ausgabe 51-52 Dezember 2004

Gruß Meik

Beste Antwort im Thema

Ich kann nicht verstehen, wieso sich die Gurtmuffel nicht anschnallen. Als die 3-Punkt-Sicherheitsgurte aufkamen, hatte ich noch nen Uralt-Käfer und hatte mir extra den 3. Punkt unten einschweißen lassen, damit ich diesen neuen Gurt einbauen konnte. Das hatte sich dann auch einige Wochen später bezahlt gemacht, als ich auf plötzlich glatter Fahrbahn ( Ölspur ) auf der Autobahnauffahrt ins Schleudern geriet und mein Wagen Ping-Pong an den Betonbegenzungen spielte. Dabei nahm nur mein Wagen Schaden, denn der 3-Punkt hielt mich sicher auf dem Sitz. Beim 2-Punkt, oder sogar ohne, hätte das übel ausgehen können.

Deshalb:

Für Gurtmuffel 2 Punkte in Flensburg und die Krankenkosten selber bezahlen.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Man müsste die Strafen für Gurtmuffel erhöhen. Evt. wären auch Punkte sinnvoll.

Der Punkt in Flensburg für Handytelefonate ohne Freisprecheinrichtung während der Fahrt zeigt im Alltag leider wenig Wirkung.

Wahrscheinlich lässt sich heute kaum noch einer von Punkten beeindrucken.

Das mit der Mitschuld ist auch sehr nötig, denn wenn einer einen an sich harmlosen Unfall verursacht und der Unfallgegner verletzt sich oder stirbt, nur weil er nicht angeschnallt ist, hat der Verursacher den höchsten Ärger (der nicht angegurtete auch, aber der ist selber Schuld).
Ich verstehe nicht, warum man sich nicht anschnallt. Tut doch nicht weh.
Ich kann übrigens gar nicht ohne Gurt fahren, fühle mich dann immer so, als würde ich gleich abheben (mir fehlt quasi der "Verbindung" zum Wagen.

...ich habe ein Ticket,ich brauch nicht.....

Ausserdem sind locker 50 % aller Trucker Kollegen Gurtmuffel.

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


...ich habe ein Ticket,ich brauch nicht.....

Ausserdem sind locker 50 % aller Trucker Kollegen Gurtmuffel.

Zu 1) ??? Nix kapier ???

Zu 2) Ist mir bekannt, aber warum eigentlich? Haben die neuen Trucks eigentlich Airbag?

Warscheinlich denken die, da sie sowieso so knapp hintereinander fahren, können sie nicht nach vorne rausfliegen...
;-) Kleiner Scherz.
Wenn so ein LKW mal umkippt, wäre doch ein Gurt ganz nett...

Ähnliche Themen

zu1. Attest vom Doc + SB Ausweis

zu 2. sicher,die neuesten haben Airbags,der Gurt würde aber nur bei einem Unfall,umkippen,oder Leichter Unfall,wie PKW's auf der AB zusammenschieben helfen.
Aber bei einem Auffahrunfall LKW zu LKW bist Du zu 90 % hin,da hilft kein Airbag und kein Gurt mehr.....

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


...ich habe ein Ticket,ich brauch nicht.....

Ausserdem sind locker 50 % aller Trucker Kollegen Gurtmuffel.

Über 7,5 Tonnen gilt keine Gurtpflicht soweit ich weiß...

Wer sich nicht angurtet ist selber schuld, Punkte, naja vielleicht die einzige Möglichkeit den Leuten den fahrlässigen Umgang mit ihrem Leben zu verbieten.

Ich schnalle mich immer an, für meine Insassen gilt das geneu so, ich bin doch nicht blöd und zahle Strafe für meine Insassen, vom Unfall ganz zu schweigen.

-wer sich nicht anschnallen will geht eben zu Fuß-

Allzeit gute Fahrt

Florian

@Opel-Motorsport: Vorbildliche Einstellung!

Gurtpflicht besteht grundsätzlich für Alle. Ausnahmen lediglich Taxen bei Fahrgastbeförderung, Lieferanten im Haus-zu-Haus-Verkehr in ihrem Bezirk und Fahrten mit Schrittgeschwindigkeit.

Also auch LKW, Transporter,...

Das mit dem Attest ist äußerst selten, gibt wenige Gründe bei denen der Gurt mehr schaden als nützen würde.

Gruß Meik

Also grundsätzlich könnte ich mich ja mit dem oft von den "Nichtgurtern" genannten Begründug anfreunden, daß er mündig sei und selbst entscheiden dürfe, ob er angeschnallt fahre oder nicht. Sein Leben gehört ja ihm....

Sehr richtig, aber dann sollten solche Leute, wenn nach einem Unfall verletzt, auch die ganze Behandlung selbst bezahlen. Dann hätten wir auch geringere Versicherungbeiträge, denn die Kosten solcher Behandlungen zahlt die "Solidaritätsgemeinschaft" aller Versicherungsnehmer, die den "Idioten" somit noch den Krankenhausaufenthalt bezahlen.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


sicher,die neuesten haben Airbags,der Gurt würde aber nur bei einem Unfall,umkippen,oder Leichter Unfall,wie PKW's auf der AB zusammenschieben helfen.
Aber bei einem Auffahrunfall LKW zu LKW bist Du zu 90 % hin,da hilft kein Airbag und kein Gurt mehr.....

In den ersten Fällen nützt er also, im zweiten Fall ist man mit Gurt auch nicht töter, also spricht alles für den Gurt beim LKW-Fahren, oder? Die häufigsten Unfälle sind doch wohl Umkippen und PKW plätten... (Stauende)

naja die klatschen auch sehr oft zusammen,also Auffahrunfall,weil halt wenig Abstand zum Vorderen LKW, übermüdet,unkonzentriert usw.

Wer einmal gesehen hat,wie sowas "live" abgeht,der vergisst die Bilder nie wieder.

Vom Führerhaus erkennste danach nämlich garnix mehr.....

Wie gesagt,da nützt Dir kein Gurt und kein Airbag,Einfach nix mehr.

Ohne Gurt nützt auch kein Airbag, im Gegenteil er schadet.

In meinem Fall ist es so, dass ich irgendwie einen inneren Zwang habe mich anzugurten.
Das ist das erste was ich mache und das mechanisch.
Wenn ich mir vorstellen würde, ich würde ohne Gurt fahren würde ich mich total verletzlich fühlen ( 3*mal würde 😁).
Es wäre aufjedenfall ein total unangenehmes Gefühl und deshalb kann ich absolut nicht nachvollziehen das man sich nicht angurtet...

Zitat:

Original geschrieben von Corsa_B_driver


Ohne Gurt nützt auch kein Airbag, im Gegenteil er schadet.

Sorry, aber das stimmt nicht. Er nutzt zwar in Verbindung mit dem Gurt mehr, verhindert aber auch ohne den Aufprall aufs Lenkrad. Daher in USA, wo keine Anschnallpflicht herrscht, seit 1989 vorgeschrieben um auch Nichtangegurteten ein Rückhaltesystem zu bieten.

Gruß Meik

Das Risiko besteht ja nicht im ersten Aufprall auf den Airbag...
Wer ohne Gurt fährt (mal Crashtest-Video angucken) der prallt bei einem Unfall ab einer bestimmten Geschwindigkeit eben ein zweites Mal auf das Lenkrad, weil der Sitz den Fahrer, sobald er vom ersten Aufprall zurückfliegt eben wieder nach vorne "federt". Das wird eben vom blockierenden Gurt verhindert.
In der Zeit bis der schlaue Mensch nämlich zum zweiten Mal in den Lenkradkranz beisst fällt der Airbag in sich zusammen und die Lenksäule hat evtl. genug Zeit, sich dem Gurtmuffel noch weiter entgegenzuschieben. Und dann wirds richtig schmerzhaft.

Gruß
Lars

Stimmt, aber da der erste Aufprall der deutlich härtere ist, hilft auch da der Airbag. Optimaler Schutz ist selbstverständlich nur bei Gurt und Airbag möglich. Die Crashtests haben aber gezeigt, dass der Airbag auch ohne Gurt Vorteile bietet, er schadet vor allem nicht.

Gruß Meik

Deine Antwort
Ähnliche Themen