Gurtmuffel zahlen drauf
"Fast jeder zehnte Autofahrer in Deutschland fährt ohne Gurt, meldet die Versicherung Huk Coburg. Erwischt die Polizei einen Gurtmuffel sind 30€ Bussgeld fällig. Doch das ist noch die vergleichsweise glimpfliche Variante, bei einem Unfall kann es auch finanziell viel schlimmer kommen. Denn wären Verletzungen angegurtet gar nciht aufgetreten oder glimpflicher verlaufen - und das ist meistens der Fall - muss sich das Unfallopfer eine MITSCHULD anrechnen lassen. Die kann bis zu 50% reichen und so zu grossen Kürzungen bei den Versicherungsleistungen führen. Im Zweifelsfall kann sogar der Wagenlenker zur Verantwortung gezogen werden. Denn er ist verpflichtet, darauf zu achten, dass alle Mitfahrer angegurtet sind. "
Zitat Autobild, Ausgabe 51-52 Dezember 2004
Gruß Meik
Beste Antwort im Thema
Ich kann nicht verstehen, wieso sich die Gurtmuffel nicht anschnallen. Als die 3-Punkt-Sicherheitsgurte aufkamen, hatte ich noch nen Uralt-Käfer und hatte mir extra den 3. Punkt unten einschweißen lassen, damit ich diesen neuen Gurt einbauen konnte. Das hatte sich dann auch einige Wochen später bezahlt gemacht, als ich auf plötzlich glatter Fahrbahn ( Ölspur ) auf der Autobahnauffahrt ins Schleudern geriet und mein Wagen Ping-Pong an den Betonbegenzungen spielte. Dabei nahm nur mein Wagen Schaden, denn der 3-Punkt hielt mich sicher auf dem Sitz. Beim 2-Punkt, oder sogar ohne, hätte das übel ausgehen können.
Deshalb:
Für Gurtmuffel 2 Punkte in Flensburg und die Krankenkosten selber bezahlen.