Gurtführung an den Rücksitzen

Opel Meriva A

Hallo zusammen,

seit vorletztem Freitag bin ich nun auch Meriva-Fahrer und bin bisher (abgesehen von den bekannten Problemen CCS, Lenkradfernbedienung i.V.m. Bordcomputer) recht zufrieden. Das Platzangebot für meine 1,94 m Größe ist wirklich gut, allerdings kann ich die hinteren Sitze wegen der dort an der Sitzlehne montierten Gurtführung nur versenken, wenn der Vordersitz nicht in der hintersten Einstellung ist, was nicht wirklich optimal ist.

Hat jemand eine Idee, wie die Gurtführung an den Rücksitzlehnen demontiert werden kann?

Danke,
Michael

20 Antworten

110 Grad Lehnenneigung wird wohl genannt,

ich fahr auch recht aufrecht um halbwegs das Lenkrad in vernünftiger Nähe zu haben,

vorrutschen geht auch bei mir wegen der Beinlänge nicht. Zafira-A fand ich da noch extremer (bzw. konnte bei den Astra-F,G,H kaum Verbesserung erkennen hierzu)

Lob mir da manch anderen Hersteller der bei den Sitzschienen nicht so geizig ist (A-Klasse, Mini,....)!
Bzw. eine Lenkradweitenverstellung möglich ist.

Es ist richtig, dass Leute mit langen Beinen oder etwas grösserem Umfang im Meriva ein Problem haben können. Wäre das Lenkrad längsverstellbar, dann könnte man genau das lösen.
Es gibt Empfehlungen wie man richtig sitzen sollte. Ich muss Euch sagen, dass fast 80% der Fahrer ankommen und meinen, dass sie richtig sitzen, es aber in gewissen Punkten nicht tun. Ändert man dies, dann fühlen sie sich im ersten Moment ungewohnt, doch nach einer kurzen Zeit gewöhnen sich fast alle daran. Man staunt dann plötzlich wie gut das Lenkrad beherrscht wird, wie in Extremsituationen das Bremsverhalten ist und plötzlich gewisse Rücken- und Armbeschwerden nicht mehr da sind.

Zitat:

Original geschrieben von Schweizerchen


Es gibt Empfehlungen wie man richtig sitzen sollte.

Gibt's die auch

online

?

Danke im Voaus!

Ich habe online nicht nachgeschaut, doch im Zusammenhang mit Autobild wurde vor ca. 2 Jahren eine gute Faustregel, welche für jederfrau/mann nachvollziehbar ist, veröffentlicht. Hier mit Winkeln , Beinstellung, Armstellung etc. zu schreiben, kann sehr verwirrend sein. Evtl. ist dies auf der Homepage von Autobild noch abrufbar. Ich werde unsere komplizierte schriftliche Empfehlungen mal durchlesen und dann versuchen zusammenzufassen.

Habe Empfehlungen gefunden. Sind aber nicht die aus der Autobild:

http://ruecken.qualimedic.de/Rueckenschmerzen_sitzen_auto.html

Grüße
RC

Das ist eine gute Beschreibung. Ansonsten wurde die Sache am 4. Juni 2004 in der Autobild Nr. 23 veröffentlicht.

Deine Antwort