Gurte ohne Schnallen

Saab

Hallo an alle Saabs!

Wer kennt noch die total genialen Gurte ohne Schnallen? Einfach den blossen Gurt rausziehen und die Schlaufe in so 'nen "Finger" einhaken und zuklicken?

Der Kater mit seinen 27 Jahren bestimmt, oder? Gabs in meinem 78er 99 und in dem 71er 99 meines Vaters, und seither vermiss ich diesen Gurt...

Und die Gurt-Warnlampe machte sogar Sinn, weil sie dann leuchtete, wenn jemand (auf den Vordersitzen) nicht angeschnallt war!

Wenn ich etwas (sicherheits-relevantes) an modernen Saabs vermisse... dann das!

Kennt das jemand? Kriegt man sowas in einen "modernen Saab" eingebaut? Vor allem den "Gurt ohne Schnalle"!

That's the "Schnurt ohne Galle" 😁

10 Antworten

Ja, kenne ich auch noch!🙂...und Saab-Audi wird das Patent auch noch kennen. ...😁

Aber das US-Patent, einsteigen und der Gurt legt sich von selbst an, ist noch um Längen besser.🙂

Alles Technik vor dem Airbag!
Und daher aus heutiger Sicht alter Kram und überholt...😉

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Aber das US-Patent, einsteigen und der Gurt legt sich von selbst an, ist noch um Längen besser.🙂

Problem war dabei nur, dass der Beckengurt fehlte, es sich also nicht um einen 3-Punkt-Gurt handelte. Im Falle eines Aufpralls von vorne eher suboptimal. Zumal die Verankerung in einer Schiene in der Tuer lief. Eine starre Aufnahme in der B-Saeule wuerde ich im Falle eines Falles vorziehen.

Zitat:

Original geschrieben von sling


Problem war dabei nur, dass der Beckengurt fehlte, es sich also nicht um einen 3-Punkt-Gurt handelte. Im Falle eines Aufpralls von vorne eher suboptimal. Zumal die Verankerung in einer Schiene in der Tuer lief. Eine starre Aufnahme in der B-Saeule wuerde ich im Falle eines Falles vorziehen.

Stimmt!🙂

Der Beckengurt musste extra angelegt werden....war aber vorhanden!!!

Die Ami´s sind sowieso ziemlich schräg drauf gewesen!🙁

Airbag mit Knieschutz vorhanden?...dann entfällt die Gurtpflicht...🙁

Ich würde mich eher anschnallen und auf den Airbag verzichten!!!

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Die Ami´s sind sowieso ziemlich schräg drauf gewesen!🙁

Stimmt, aber die bauen auch tolle Auto, für die ich sogar einen Saab hergeben würde! :-)

Ausserdem fahren da mehr Saabs als hier. Jedenfalls in Oregon und Washington und Houston und in New York, wo ich spasseshalber Saabs auf Parkplätzen und auf Strassen gezählt habe. Und... war's in Montana? Jedenfalls irgenwo im hohen Norden der USA, das schwörte sogar die Police auf die Verlässlichkeit der guten alten 900-I (Irgendwo hab ich noch das Troll-Magazin von 1989(?), in dem das stand). Mit einem US-Police car (die Blues Brothers lassen grüssen) hab ich sowieso schon geliebäugelt, aber habe bei der Suche dann eher Ford Crown Victoria (nicht zu vergleichen mit einem deutschen Mord Fiasko) oder Chevy Caprice gefunden :-)

Und davon mal ganz abgesehen, haben nicht die Amis so um die 90% der "frei verkäuflichen" Sonetts importiert? 🙁 Sonettes Auto würd ich gern mal fahren. Fürn Sonett I würd ich vielleicht sogar meinen Aero X hergeben 😁 .. das geilste Gefährt seit dem C111, Flügeltüren muss man erstmal toppen!

...

reichlich OT, also back to topic:

Kann man diese Gurtschlösser noch irgendwie bekommen? Würd ich sofort einbauen und die Schnurtgalle am vorhandenen Gurt einfach wegflexen 😁 Und was die Elektrik angeht, da habe ich mir den Trick, wie Saab den "Sitz-besetzt-Schalter" realisiert hat, gut eingeprägt. Der Trick ist so gut, dass man ihn auch selber an andere Sitze basteln kann, z.B. an (unter) die Sitze eines modernen Saabs... 😁

@Uwe Hesse

Amiland ist nach wie vor der Hauptabnehmer von Saab-PKW!
Und die ollen Sonett sind zum größten Teil nach Californien geliefert worden...und tröpfeln langsam wieder nach EU zurück...😁

Sitzbelegung durch Federbelastete Schalter...ist für das Airbagsystem nicht sicher genug!🙁
Für die "fasten belts" aber ausreichend...😁

nochmehr OT: Flügel...türen - machen noch keinen Jet 😁

Oh, auch noch wach? 🙂

Ja genau, für die "Fasten Belts" Anzeige, und für die Beifahrer-Sitzheizung. Kriegt man auf jeden Fall hin 😁

Airbag? Heisst das: für den Beifahrer-Airbag gibt's auch einen "Sitzkontakt"?

Hatte Saab immer hervorgehoben, weil die Fasten Belts Anzeige nicht wie der Rest vom Weihnachtsbaum beim Starten anging und dann nach und nach verlosch... 🙄

edit:
ach ja, entweder bin ich bis dahin nach USA ausgewandert, was ich (nicht nur wegen der Autos 🙂 ) ohnehin vorhabe, dann "behalte" ich natürlich einen Sonett da drüben. Ansonsten hätte ich nichts dagegen, in der EU einen Tropfen abzukriegen. Ein Tröpfchen in Ehren... 😁

Moin auch,

Kenn ich auch noch, die guten Sicherheitsgurte. Hatten mal einen 77er 99GL und einen 79er 900 EMS und beide mit diesem herrlich eigentümlichen Gurtsystem. Ein alter SAAB-Schrauber erklärte mir mal, daß das was mit den Eisenschnallen, die gerne gegen die Glasscheiben geknallt sind, zu tun gehabt hat. Vielleicht wollte er mich aber auch nur auf den Arm nehmen :-)

Schade, dass solche Eigentümlichkeiten dem Rationalisierungswahn zum Opfer fallen.

Guten Abend

AD900

Zitat:

Original geschrieben von aerodance900


Moin auch,

Kenn ich auch noch, die guten Sicherheitsgurte. Hatten mal einen 77er 99GL und einen 79er 900 EMS und beide mit diesem herrlich eigentümlichen Gurtsystem.

Guten Abend

AD900

Moin! 🙂

Ganz genau, die guten alten 99er! Nicht, dass der V6 schlecht wäre... aber mein Ex-99 ist immer noch mein Lieblings-Saab!

Wenigstens ist Saab ja beim Schalthebel-Schloss geblieben... oder zurückgekehrt nach dem Ausrutscher beim 9000 😁

Munter bleiben! ... und Saab fahren! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von aerodance900


Ein alter SAAB-Schrauber erklärte mir mal, daß das was mit den Eisenschnallen, die gerne gegen die Glasscheiben geknallt sind, zu tun gehabt hat. Vielleicht wollte er mich aber auch nur auf den Arm nehmen :-)

Also, Schnurtgallen, die gegen die (Windschutz-)Scheibe knocken, sind mir nicht bekannt. Haben sich nicht sogar schon SaabfahrerInnen (Mütter/Väter) beschwert, dass hinten die Gurte zu kurz sind für bestimmte Kindersitze? Und dann sollen die vorderen bis an die Scheibe reichen? 😁

Aaaaah, oder meint dein Schrauber diesen beim-Aufrollen-gegen-die-Seitenscheibe-Knall-Effekt?! Das wird's sein, ansonsten hat er uns auf den Arm genommen. Jau, da hat er natürlich Recht. Bei meinem jetzigen Auto rollt sich der Gurt allerdings so langsam auf (wenn überhaupt), dass in der Hinsicht keine Gefahr besteht 🙄

Kein Witz ist allerdings, dass die Zündschlüssel-Anordnung in der Mitte Knieverletzungen vermeidet, die durch den Zündschlüssel an der Lenksäule verursacht werden. Und die meinem Vernehmen nach gar nicht mal selten sind bei Unfällen...

Munter ... weiterfahren! 🙂

Deine Antwort