Gurte Golf 2
Habe bei meinem Golf 2 die hinteren Gurte ausbauen müssen, um die Plastikverkleiduungen an den Seiten des Kofferraums zu erneuern. Jetzt wollte ich die Gurte wieder befestigen, aber ich kann sie nicht mehr auf ausreichende Länge ziehen, weil sie einfach starr bleiben.
Hab schon versucht in alle möglichen Richtungen zu ziehen, mal mit Gefühl, dann kräftiger, aber es bewegt sich einfach nichts.
Gibt es da einen Trick oder hat jemand eine Idee ?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von de_hippi
passt zwar nicht ganz zum thema, aber viell. kann mir ja geholfen werden.
Meine Gurt bleiben manchmal hängen, also ich will mich anschnallen, dann bleibt der gurt fest, obwohl ich ihn schon ein stück herausgezogen habe, wenn ich dann etwas warte, geht es wieder.
Ist so, als ob ich am gurt reißen würde, aber ich versuche es immer möglichst langsam, denn wenn ich dran reiße, dann hängt er direkt.Danke
keiner ne idee, was bei mir ist?
Zitat:
Original geschrieben von tos2gl
Und genau an diesen Punkten vorne solltest du sie lösen, damit du hinten die Rolle wieder befestigen kannst. Dann lassen sich die Gurte auch wieder abrollen! 😉
doh! ok, werde mich morgen nochmal ans "gurte zerren" begeben 🙂
Es gibt einen Punkt, an dem du sie nimmer aus dem Gehäuse fummeln kannst. Besorg dir ein Dreikreuzsonderbit, öffne als erstes die schwarze Kunststoffklappe, die ist nur geklipst, dann müsstest du die Sonderschrauben sehen, die mit dem Sonderbit ausdrehen. Dann sitzen in der Verschaalung noch 2 Stifte drin, mit der der Gehäusedeckel gehalten wird, diese mit einem kleinen Durchschlag austreiben. So jetzt dürftest du den Deckel abmachen können und ein Blick auf den Mechanismus werfen können. Dort müsste sich eine Kugel befinden, welche wenn sie nicht in der dafür vorgesehenen Kunststoffschale akurat liegt, den Gurt sperrt. Im zweifelsfall wenn das nicht stimmt, es ist schon ne weile her das ich das gemacht habe, ausprobieren, wie du die Kugel am besten hinlegst ,das der Plastikgebel das Zahnrad vom Gurtstopmechanismus nicht blockiert.
Gurt dann einfach rausziehen, am besten soweit wie möglich. Mach einen Knoten in den Gurt so das er sich nichtmehr aufrollen kann. Gehäuse wieder zu, beachte noch das der Gurt der links war auch wieder nach links muss und der rechte nach rechts :-)
Hört sich kompliziert an, aber wenn du dir das anguckst gehts doch recht einfach
Zitat:
Original geschrieben von GolfMatch
Es gibt einen Punkt, an dem du sie nimmer aus dem Gehäuse fummeln kannst. Besorg dir ein Dreikreuzsonderbit, öffne als erstes die schwarze Kunststoffklappe, die ist nur geklipst, dann müsstest du die Sonderschrauben sehen, die mit dem Sonderbit ausdrehen. Dann sitzen in der Verschaalung noch 2 Stifte drin, mit der der Gehäusedeckel gehalten wird, diese mit einem kleinen Durchschlag austreiben. So jetzt dürftest du den Deckel abmachen können und ein Blick auf den Mechanismus werfen können. Dort müsste sich eine Kugel befinden, welche wenn sie nicht in der dafür vorgesehenen Kunststoffschale akurat liegt, den Gurt sperrt. Im zweifelsfall wenn das nicht stimmt, es ist schon ne weile her das ich das gemacht habe, ausprobieren, wie du die Kugel am besten hinlegst ,das der Plastikgebel das Zahnrad vom Gurtstopmechanismus nicht blockiert.
Gurt dann einfach rausziehen, am besten soweit wie möglich. Mach einen Knoten in den Gurt so das er sich nichtmehr aufrollen kann. Gehäuse wieder zu, beachte noch das der Gurt der links war auch wieder nach links muss und der rechte nach rechts :-)Hört sich kompliziert an, aber wenn du dir das anguckst gehts doch recht einfach
ich würd sehr vorsichtig damit sein, ich hab das gehäuse auch mal aufgemacht und mir kam die feder entgegen .die hat böse druck ,hätte mich fast massakriert!!!!!!
abgesehen davon würde ich an den gurten nicht rumfummeln!!
ich hab das ding damals nur zu selbststudienzwecken geöffnet😁
Ähnliche Themen
Du hast auch die falsche Seite vom Gehäuse geöffnet, da kommt sowas schon vor.
Dir wird dann die Spiralfeder entgegen gekommen sein oder ?
Ich finde da ist auch nichts bei die zu Öffnen, allerdings sollte man bei diesen empfindlichen Teilen auf keinenfall mit Gewalt zu werke gehen.
Und irgendwann ist der Gurt halt mal so weit drin, das er anders nicht rauskommt.
Selbst bei der ABE der Schroth-Gurte liegt eine Anleitung bei, was zu tun ist, wenn der Gurt zu weit aufgerollt ist und blockiert.
Einfach den Aufrollmechanismus so halten wie er auch im Fahrzeug hängen würde. Sehr kräftig am Gurt ziehen, (NICHT RUCKARTIG!) so daß sich die Rolle etwas straffer aufrollt und ca. 2cm Gurt sich aus dem Aufroller ziehen läßt. Langsam den Gurt zurücklassen und dann langsam wieder herausziehen. Klappt IMMER!
@ de_hippi: hatte der Gurt schon einmal einen Unfall? Klingt nach beschädigter Mechanik durch die Belastung eines Unfalls.