Gurtanzeige beim W 247
Seit einer Woche habe ich den W 247 als 220er. Was mich nervt, ist, dass die Gurtanzeige im Display sehr lange angezeigt wird, bevor sie von alleine erlischt. Sicher kann man sie weg drücken, eine Zeit von ca. 10 Sekunden würde ich ja noch unterschreiben aber über eine Minute.
Ist die Anzeigedauer so von Mercedes festgemeißelt oder kann die lange Zeit eingekürzt werden.
Vielen Dank schon mal
Beste Antwort im Thema
Wahrscheinlich kann ich den Unterschied zwischen deiner Anzeige auf dem Foto und meiner Anzeige im Display nicht richtig erkennen. Jedenfalls erscheint die Anschnallwarnung für die Rücksitze in meinem Auto bei jedem Start. Und die Begründung dafür ist genau so wie ich sie beschrieben habe, auch wenn du das für Unsinn hältst. Zumal es hier im Forum regelmäßig Fragen zu dieser Gurtanzeige gibt.
Anders als beim Beifahrersitz gibt es hinten vielleicht gar keine Sitzbelegungssensoren. Darüber hinaus sind in meinem Auto die verschiebbaren Rücksitze montiert. Vielleicht macht das auch einen Unterschied.
24 Antworten
Zitat:
@Erzel schrieb am 10. November 2020 um 16:49:16 Uhr:
Seit einer Woche habe ich den W 247 als 220er. Was mich nervt, ist, dass die Gurtanzeige im Display sehr lange angezeigt wird, bevor sie von alleine erlischt. Sicher kann man sie weg drücken, eine Zeit von ca. 10 Sekunden würde ich ja noch unterschreiben aber über eine Minute.
Ist die Anzeigedauer so von Mercedes festgemeißelt oder kann die lange Zeit eingekürzt werden.Vielen Dank schon mal
Einfach wegdrücken, ist bei mir schon zur Routine geworden.
Hab im MBUX danach gesucht, aber nix gefunden. Ist bei mir auch schon der übliche nächste Handgriff nach dem Motorstart...
@Erzel
Zeigt er bei Dir an, dass die Gurte auf den Hintersitzen nicht befestigt sind? Sieht so aus auf dem Foto. Hast Du hinten vielleicht (leere) Kindersitze und er denkt daher aufgrund des Gewichts, dass diese Plätze besetzt, aber nicht angeschnallt sind?
Ich hatte das Problem auch in einem nagelneuen B250e während der Probefahrt. Nicht vom ersten Start an, aber nach dem Anhalten, Motor ausschalten und anschließendem Neustart, kam plötzlich die "Nicht angeschnallt sein" Anzeige. Laut Grafik ist wohl die Rückbank gemeint, aber dort hat weder jemand vor oder nach dem Anhalten gesessen, noch lag etwas auf den Rücksitzen, was den Belegungsensor hätte auslösen können. Wenn ich jetzt die Beiträge hier lese, wird mir klar, das es sich nur um einen Software-/ oder Sensorfehler handeln kann. Übrings hatte ich nicht gefunden, wie man das wegdrücken kann, aber nach kurzer Weiterfahrt verschwand die Anzeige dann wieder von selbst.
Wenn es so gehäuft vorkommt sollte Mercedes dieses Problem doch inzwischen bekannt sein und hoffentlich schnell eine Lösung angeboten werden.
Ähnliche Themen
Das ist nur eine Erinnerung, dass auch die hinteren Passagiere angeschnallt sein müssen. So ein Gurtwarner gibt einen Punkt mehr beim Euro NCAP Test und kann daher auch nicht abgeschaltet werden.
Einfach auf das linke Touch Control drücken und die Anzeige ist weg, oder eben 60 Sekunden warten.
Zitat:
@Shark58 schrieb am 10. November 2020 um 19:52:01 Uhr:
Das ist nur eine Erinnerung, dass auch die hinteren Passagiere angeschnallt sein müssen. So ein Gurtwarner gibt einen Punkt mehr beim Euro NCAP Test und kann daher auch nicht abgeschaltet werden.Einfach auf das linke Touch Control drücken und die Anzeige ist weg, oder eben 60 Sekunden warten.
Mit Verlaub, diese Begründung halte ich für Unsinn.
1. Die Anzeige kommt nicht immer, sondern nur sporadisch
2. Die Rücksitze sind und waren nicht besetzt. Für leere Sitze wird in keinem Auto eine "nicht angeschallt Warnung" ausgegeben. Unter anderem dafür hat man den Sitzbelegungssensor. Es wird ja auch keine Warnung für den leeren Beifahrersitz angezeigt!
Wahrscheinlich kann ich den Unterschied zwischen deiner Anzeige auf dem Foto und meiner Anzeige im Display nicht richtig erkennen. Jedenfalls erscheint die Anschnallwarnung für die Rücksitze in meinem Auto bei jedem Start. Und die Begründung dafür ist genau so wie ich sie beschrieben habe, auch wenn du das für Unsinn hältst. Zumal es hier im Forum regelmäßig Fragen zu dieser Gurtanzeige gibt.
Anders als beim Beifahrersitz gibt es hinten vielleicht gar keine Sitzbelegungssensoren. Darüber hinaus sind in meinem Auto die verschiebbaren Rücksitze montiert. Vielleicht macht das auch einen Unterschied.
Moinsen,
bei meinem B220d habe ich seit dem allersten Tag immer die Meldung für sämtliche Sitze angezeigt bekommen und auch mich nervt die Dauer.
Mein Service-Händler hat auf diesen Umstand hingewiesen letztendlich auch nur mit den Schulter gezuckt und gesagt, dass man dies weder abstellen noch die Anzeigedauer anpassen könne.
Dies ist vom Hersteller so gewollt und nun habe ich ebenfalls an den automatischen Druck auf die linken Touch-Control-Taste unmittelbar nach dem Motorstart und der Aussage "Hallo Mercdes - Zur Arbeit bitte " als Ritual gewöhnt ;-)
Wir werden uns wohl oder übel an dieses Umstand gewöhnen müssen...
Das Problem hatte ich auch. Habe nun auf den leeren Rücksitzen die Gurte eingesteckt und das Thema auf diese Weise gelöst. Die verschiebbare Rückbank lässt sich auch in diesem Zustand verstellen
Bei einem Notruf, z.B. nach einem Unfall, wird auch die Anzahl der Personen im Auto an die Notrufzentrale übermittelt.
Das deutet darauf hin, dass alle Sitze mit Sensoren ausgestattet sind, bzw. ein Schließen des Gurtschlosses registriert wird. Das heißt aber auch, dass bei geschlossenem Gurtschloß und leerem Sitz, im Falle eines Notrufs, eine falsche Anzahl von Unfallbeteiligten an die Notrufzentrale übermittelt wird.
Und dabei ist es egal, ob der Notruf automatisch (Crashsensoren) oder durch manuelles Drücken der Taste ausgelöst wurde.
Wahrscheinlich schicken die dann 5 Rettungswagen statt einem los.
moin, Shark58 meinte aber hinten sind keine Belegungssensoren (was für die Meldung dann auch logisch wäre).
Oha, Donnerwetter, so viele Antworten und Ratschläge.
Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe.
Ich habe auch gerade bei Mercedes nachgefragt und dort wurde ebenfalls wie auch hier im Forum bestätigt, dass die Anzeige sehr lange leuchtet. Es sei denn, man drückt sie weg.
Also, Danke nochmals für eure Hilfe und Allzeit Gute Fahrt.
Dann müssen wir alle in Me eine Mitteilung schreiben. Das die zu lange anzeige wichtige anzeige wie der abstandanzeige über belegt.
Es reicht ja wenn es 10 sek. lang eingeblendet ist. Wenn kein weiterer Mitfahrer erkannt wurde