ForumMotoren & Antriebe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Motoren & Antriebe
  6. Gummischläuche / Silikonschläuche ersetzen beim DAF 1160

Gummischläuche / Silikonschläuche ersetzen beim DAF 1160

Themenstarteram 31. Januar 2024 um 16:11

In meinem Boot ist ein DAF DKS 1160 M verbaut. Turboaufgeladen, mit Ladeluftkühler und Wassergekühltem Krümmer. Ein Getriebeölkühler ist auch noch am Motor verbaut. Der Motor ist von 1977 und ein paar Schläuche, vor allem Kühlmittelschläuche sehen gar nicht mehr gut aus bzw sind schon gerissen. Ich habe mir deswegen vorgenommen die 25! Schläuche die verbaut sind auszuwechseln. Die Frage ist nur womit Silikonschläuche oder Gummischläuche?

Ersatzschläuche von DAF gibt es meines Wissens nach nicht. Deswegen muss ich die Schläuche selbst in den entsprechenden Dimensionen organisieren. Silikonschläuche gibt es. Spricht etwas dagegen? Man hört immer mal wieder, dass man diese nicht dicht bekommt. Gibt es Gummischläuche auch in bunt? Wenn ja wo und wie sieht es da mit verschiedenen Durchmessern aus?

Um die Frage auf den Punkt zu bringen, Silikonschläuche ja oder nein?

Motor
Ladeluftkühler mit Kielkühlung
Ähnliche Themen
4 Antworten

Ich kenne als Firma dazu vor allem SAMCO Sport, von denen gibt es Silikonschlauch mit Gewebeeinlage in verschiedenen Durchmessern und Winkelstücke.

Ansonsten wäre evtl. ein WIG Schweißgerät eine Option um selber Rohre und Winkel anzufertigen.

Bekommt man im Rennsportteilehandel.

Werden auch im Motorsport verwendet, für Kühlmittel und Ladeluft. Dicht sind die auf alle Fälle.

Coline stellt Gummischläuche her.

Themenstarteram 31. Januar 2024 um 17:55

Zitat:

@85mz85 schrieb am 31. Januar 2024 um 18:31:10 Uhr:

Bekommt man im Rennsportteilehandel.

Werden auch im Motorsport verwendet, für Kühlmittel und Ladeluft. Dicht sind die auf alle Fälle.

Coline stellt Gummischläuche her.

Das die Schläuche bei neuen Motoren und top gepflegten Motoren dicht sind ist schon klar. Allerdings ist mein Motor von beidem seemeilenweit ?? entfernt. Bei Gummischläuchen kann man zahlreiche Dichtmittel verwenden die aber auf Silikon nicht halten. Es geht also um die Verbindung Rohr - Schlauch und nicht um die Schläuche selbst. Silikonschläuche sind ja hochwertiger und sehen besser aus.

Zitat:

@andifux schrieb am 31. Januar 2024 um 18:15:43 Uhr:

Ansonsten wäre evtl. ein WIG Schweißgerät eine Option um selber Rohre und Winkel anzufertigen.

Der DAF Motor wurde ja mit den Schläuchen als Bestandteil konstruiert. Ich möchte da jetzt nicht zu viel herumbasteln und vom Originaldesign abweichen. Auch wenn natürlich klar ist, dass der 1160 in der DKS Variante mit zahlreichen Anbauteilen ausgestattet ist und die Schläuche da eine einfache und kostengünstige Variante waren den Motor zu konstruieren. Der DKS war 77. die stärkste Variante mit bis zu 320Ps, die Basis ohne Turbo und Aufladung hatte 165ps.

Hallo,

ich weiß nicht ob Dir das hilft, aber um Silikon mit irgendwas zu verkleben, dafür gibt es Primer.

Ob die auch wirken, damit Dichtmittel haften, weiß ich allerdings nicht. :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Motoren & Antriebe
  6. Gummischläuche / Silikonschläuche ersetzen beim DAF 1160