Gummilager in Getriebeaufhängung einpressen?
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Einpressen des Gummilagers in die Getriebehalterung?
Das Gummilager gibt es ja für 60 Teuros in der Bucht - wesentlich billiger als eine komplette Halterung.
Ich habe das Gummilager mit einem Stück Gummimatte unterlegt, der Pfusch hält zwar schon 2 Jahre, aber eine saubere Lösung wäre mir schon lieber (Der letzte TÜVer hat auch kritisch geguckt).
Aber für eine komplette Halterung bin ich zu geizig (halt Schwabe).
Grüße, und ein schönes Bastelwochende an alle
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich hatte mir jetzt o.g. PU-Buchsen besorgt, nach dem mühsamen Auspoppeln des alten Gummilagers haben die PU-Buchsen prima (ohne Spiel, ohne Einpressen) in den Lagerbock gepasst.
Allerdings sind mir bei der Demontage des Lagerbocks 2 der 4 M 8-Schrauben abgerissen, so ein Sch....
Jetzt ist wohl Ausbohren liegend & überkopf angesagt !
woza
Ähnliche Themen
19 Antworten
Die Geräuschentwicklung würd mich auch intressieren
Also an der Geräuschentwicklung hat sich nichts getan. Das hatte ich aber auch nicht erwartet. Bei mir war es das aufschaukeln wenn ich losgefahren bin. Mache nennen das auch Rupfen der Kupplung, womit es eigentlich nichts zu tun hat. Hätte nicht gedacht das die Ursache am Getriebelager liegt, aber ich habe das auch aus dem Internet auf verschiedenen Foren recherchiert.
Ja, der Antriebsstrang kann sich dann bewegen und wenn er das tut gibt es dieses "Trampeln"
Ich muss das Lager bei mir wahrscheinlich auch mal machen, mein Bus hat aber noch Mehr stellen die grad dringender sind...
Ich muss noch zu meinem letzten Beitrag was ergänzen. Jetzt nachdem ich einwenig mit dem neuen Getriebelager gefahren bin, habe ich schon das Gefühl das auch die Fahrt sich geschmeidiger anfühlt. Insgesamt weniger Vibrationen. Kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Lager, weil sonst hab ich nichts gemacht. Also kann es jedem empfehlen, dessen Bus über 20 Jahre auf dem Buckel hat :-)
Naja ich hab auch die PU- Buchse reingebaut. Ist halt eine wirklich günstige und einfach einzubauende Alternative zum orginal Gummilager. Allerdings ist das mehr an Geräuschkulisse schon sehr erheblich.
Wenn man mit Gummilager den WBX hinten nur erahnen konnte dann ist jetzt schon sehr deutlich zu hören wo der Motor ist und was der gerade macht.
Wer viel wert auf komfort legt sollte lieber etwas sparen und ein Gummilager verbauen.