Gumball 3000

"A30/Bad Bentheim-Gumball3000 - Polizei stoppt Luxusrallye
Oberlandesgericht bestätigt Verbot des „Gumball 3000 Autorennens“ in Deutschland
Polizei kontrollierte an den Grenzübergängen – Drei Rennfahrzeuge auf A 30 angetroffen"

Klick!

Und nun dürfen sie schön mit 60 km/h aufm Autotransporter durch Deutschland fahren

edit by Johnes
Link repariert...

Beste Antwort im Thema

Das Spiessertum hat einmal mehr gesiegt. Schade...

186 weitere Antworten
186 Antworten

Zitat:

@Stadtaffe

Da war definitiv zum Rüberfahren nicht genug Platz.

Komisch, wie hat er das dann nur geschafft😕 Geflogen?

Zitat:

Das liebe ich. "Der vor mir fährt ja auch links", geil, da kommt man von hinten deutlich schneller an, hofft darauf das man dann mal durchgelassen wird sobald sich die Möglichkeit ergibt, aber es fährt keiner rüber weil alle anderen ja auch links fahren. Blinkt man dann links bekommt man die nettesten Grüße.

Solche Einstellungen sind pervers und leider alltäglich.

@ kamikaze schumi
Da war viel. Platz um mal rüber zu fahren, aber dann hätte man erst mal abbremsen müssen. Ich war, wie die ganze Kolonne vor mir, mit ca. 120 km/h unterwegs. Und wenn eine ganze Kolonne die LKW Kolonne auf der rechten Spur überholt fährt kein Mensch zwischen den LKW rein und bremst dann für einen ab der denkt er muß mit über 200 an den LKW vorbeirauschen.

@Stadtaffe
Der Fahrer war mit deutlich höherer Geschwindikeit unterwegs und was er gemacht hat war mehr als gefährlich. Für einen normalen Autofahrer war erstens die Lücke nicht unbedingt groß genug und zweitens wäre ein "Rüberfahren" absolut sinnlos gewesen, da vor mir eine ganze Menge Autos fuhren und zweites sowieso auf 100 begrenzt war...

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


für mich eine ziemlich lächerliche Aktion

Korrekt. Bei einigen Ausfahrten wurde vorher extra gesagt: " Fahrt nicht Kolonne, das könnte Ärger geben " . Also wurde halt alles auseinander gezogen. Traurig aber wahr 🙄 .

Zitat:

Da war viel. Platz um mal rüber zu fahren, aber dann hätte man erst mal abbremsen müssen.

Warum? Lass den hinter dir einfach vorbei und fahr wieder rüber. Wenn da viel Platz ist muss man auch nicht sofort bremsen. Wenn er rechts vorbei fährt und du 120 fährst und die LKW wenn sie zügig unterwegs sind um die 90 muss das schon eine recht ausreichend große Lücke gewesen sein. Und wie gesagt, es ist keine Entschuldigung links zu bleiben nur weil die anderen es auch machen. Oder springst du auch in den Brunnen weil alle anderen es auch tun?

Zitat:

und bremst dann für einen ab der denkt er muß mit über 200 an den LKW vorbeirauschen.

Warum möchtest du andere erziehen? Fang bei dir selber an.

Zitat:

Korrekt. Bei einigen Ausfahrten wurde vorher extra gesagt: " Fahrt nicht Kolonne, das könnte Ärger geben " . Also wurde halt alles auseinander gezogen. Traurig aber wahr 🙄 .

Ist gut zu wissen für die Autosaison mit vielen Treffen, haben wir bislang wohl einfach nur Glück gehabt. Wir hatten teilweise sogar Startnummern an der Seite wo unten die Spitznamen aus den Foren drunter standen 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Da stellt sich die Frage: Wer garantiert dafür? Der Veranstalter? Die Teilnehmer? Derjenige, der die Erlaubnis zur Durchfahrt gegeben hat?

Wofür brauchen sie eine Erlaubnis? Die Autobahn ist (noch) für jeden frei zugänglich. Man fährt drauf und benutzt sie.
Wer garantiert mir das du wenn du dort fährst nicht rechts überholst, drängelst oder da wo 120 sind 180 fährst? Dein Fahrlehrer? Dein Führerscheinprüfer?

Sicherlich ist die Autobahn für jeden frei zugänglich, allerdings nicht für Verkehrsteilnehmer, welche gerade Teilnehmer einer laufenden Rennveranstaltung sind

und

sich auf einem Streckenabschnitt dieser Rennveranstaltung befinden, für die sie keine Genehmigung erhalten haben.

Für mich selbst kann ich eine eigene Garantie abgeben, da ich nicht Teilnehmer der Rennveranstaltung bin, über die wir hier gerade diskutieren.

Nachfolgend noch ein kleiner Bericht zum Thema:

http://www.n-tv.de/.../...i-bremst-Luxus-Autorennen-article852359.html

Zitat:

@Stadtaffe

Der Fahrer war mit deutlich höherer Geschwindikeit unterwegs und was er gemacht hat war mehr als gefährlich. Für einen normalen Autofahrer war erstens die Lücke nicht unbedingt groß genug und zweitens wäre ein "Rüberfahren" absolut sinnlos gewesen, da vor mir eine ganze Menge Autos fuhren und zweites sowieso auf 100 begrenzt war.

Meine letzte Reaktion darauf. Wenn er deutlich schneller unterwegs war, dann ist das seine Sache und nicht deine und nur weil alle links fahren, heißt das nicht, dass man gar keinen Platz machen muss.

Selbst wenn er 250 bei 100 fahren will, gibt es dir keinen Grund dies zu unterbinden.

Zum Thema zurück. Ich finde die Reaktion auch vollkommen überzogen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


da ich nicht Teilnehmer der Rennveranstaltung bin, über die wir hier gerade diskutieren.

Bei welcher illegalen Ralley fährst

du

denn mit ? Nu sag schon.....😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


da ich nicht Teilnehmer der Rennveranstaltung bin, über die wir hier gerade diskutieren.
Bei welcher illegalen Ralley fährst du denn mit ? Nu sag schon.....😁😁😁

Schnitzeljagd der Opel Freunde Erkenschwick😁😁

mfg Andy

Da die Veranstaltung in Deutschland in der Vergangenheit schon mehr als einmal für negative Schlagzeilen gesorgt hat, kann man die Entscheidung zur Durchfahrtsverweigerung durchaus nachvollziehen:

http://www.focus.de/.../...rennen-party-der-bleifuesse_aid_182128.html

http://www.welt.de/.../...ns_Polizei_stoppt_illegale_Promi_Rallye.html

Und das sind nur 2 Berichte, die für negative Publicity gesorgt haben....

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Meines Wissens nach waren die Fahrzeuge, mit denen die Gumballer die Grenze nach Deutschland überqueren wollten, deutlich als Fahrzeuge einer Rennveranstaltung zu erkennen (Start-Nummer etc.).
Und? Ich sehe keine Rechtfertigung.

Rennen auf öffentlichen Straßen brauchen eine Genehmigung und diese lag nicht vor.Diese brauchen die auch, wenn die mit 90 km/h ganz langsam auf der rechten Spur fahren.

Und damit hat die Exikutive genau das getan was der Gesetzgeber vorschreibt,so wäre es ein illegales Rennen gewesen.

Ich bin aber echt erschrocken über die teilweise Hanebüchenen Antworten von einigen Usern

Du bist generell eher schnell erschrocken 😉 Wir haben hier weitaus größere Baustellen, aber gut, jeder wie er mag, nächstes Jahr denk ich hoffentlich dran und krieg evtl. welche zu Gesicht falls die hier noch mal durch kommen. Könnte man auch einfach ein tolles Ereignis draus machen, irgendwo in ne schöne Stadt fahren lassen, großes Zelt aufbauen, Musik, Stimmung, Grillen, tolle Autos angucken, Herz was willst du mehr? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Rennen auf öffentlichen Straßen brauchen eine Genehmigung und diese lag nicht vor.

Für ein Durchfahren braucht es ( noch, aber was nicht ist kann ja noch werden 🙄) keiner Genehmigung. Hier können einige "Entscheidungsträger" nur froh sein, daß die Teilnehmer realitiv friedlich bleiben. In den USA hätte das schon eine zehn Millionen Dollarklage gegeben. Auf Verdacht hin Autos beschlagnahmen- ganz toll.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Für ein Durchfahren braucht es ( noch, aber was nicht ist kann ja noch werden 🙄) keiner Genehmigung.

Weder der Veranstalter noch die Teilnehmer hatten geplant, durch Deutschland nur hindurch zu fahren. Es war von vorn herein geplant, das Rennen auch auf deutschem Boden fortzuführen. Daher wurde die Genehmigung für ein Rennen beantragt. Diese Genehmigung wurde verweigert.

Dies hatte zu Folge, daß Teilnehmer, die sich mit einem Fahrzeug, welches für den rennmäßigen Einsatz ausgerüstet ist, beim Überqueren der Grenze nach Deutschland der Teilnahme an einem illegalen (weil nicht genehmigten) Rennen schuldig machten.

Hier hätte sich eine Beschlagnahme der Fahrzeuge durchaus im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten befunden. Das die Exekutive davon abgesehen und stattdessen einer Verladung auf Autotransporter zugestimmt hat, ist schon als großes Entgegenkommen zu werten.

Ich kann nicht erkennen, woraus sich hier zivilrechtliche Ansprüche gegen die verantwortliche Straßenverkehrsbehörde ergeben sollten.

ne is schon richtig so

weg von Deutschlands Straßen ich darf auch nicht so fahren wie ich will sonst ist der Schein weg.

was aber schon längst überfallig is

Gefängnisstrafen

o sie sind kein Deutscher und fahren 100 zu schnell
überhaupt kein Problem macht 1 Woche hinter schwedische
haben sie jemand der das Auto abholt oder wollen sie es hier stehen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ne is schon richtig so

weg von Deutschlands Straßen ich darf auch nicht so fahren wie ich will sonst ist der Schein weg.

was aber schon längst überfallig is

Gefängnisstrafen

o sie sind kein Deutscher und fahren 100 zu schnell
überhaupt kein Problem macht 1 Woche hinter schwedische
haben sie jemand der das Auto abholt oder wollen sie es hier stehen lassen?

Das ist ja das Problem: die Zahlen die Bußen aus der Portokasse - so lächerlich gering sind die im Verhältnis.

Deshalb: gute und richtige Aktion.

Ähnliche Themen