1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Gullideckel

Gullideckel

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Gemeinde,
da man inzwischen die Umrüstung auf Sommerreifen kaum noch sinnvoll verschieben kann und mir meine bisherigen Sommerfelgen nicht so sonderlich gefallen (so AMG Teile), bin ich auf der Suche nach was passenderem.
Idee: Die klassischen Gullideckel sollens sein.
Welche Größen gabs von denen für den 124?
Ich lese immer von 6,5/15. War das die einzige Originalgröße? Oder gabs die auch etwas(!) breiter? (7"+)
Ich würde im Sommer gerne wieder 205/60/15 aufziehen, nicht ganz so schmal wie die Winterpneus. Was doch ein einziger Zentimeter optisch ausmacht....
Geht das auf den 6,5ern? oder sieht das dann Sch...aus, wie ein zusammengedrückter Ballon?
Gabs die Dinger eigentlich auch in 16" für W124 zu kaufen? Passen die vom 126/107?
Danke für eure hoffentlich zahlreichen Antworten. Und nicht vergessen: Das soll original aussehen.
Ich hab hier NICHT die Frage gestellt: 9x18 und 40 tiefer ohne bördeln durch den Tüv, geht das? Das sollen andere machen.
Optimal wärs natürlich, wenn jemand zuuufällig einen entsprechenden Felgen- bzw Radsatz liegen hat, den er nicht mehr braucht....
Grüße
Stephan, 300CE von 1991, Sportline in blauschwarzmetallic

Ähnliche Themen
23 Antworten

ja vergleich mal mein bild was ich oben reingestellt habe mit dem was bei ebay verkauft wird...design is ganz anders....
die exakten maße sind 7 X 15 ET 41
die bei ebay sind bis september 89 und meine ab.....

hallo.
hab beide, alt und neu. find sie beide schön und sie stehen auch beide meinem 90er t-modell. find die alten soger fast noch etwas schöner (obwohl sie ja eigentlich nicht auf das auto gehören?. kann aber auch daran liegen, dass meine alten in viel besserem zustand sind und die andern schon viele winter gesehen haben und auch schon des öfteren zu nahen kontakt mit bordsteinen gepflegt haben (vorbesitzersünden halt, die den preis drücken. für den winter-einsatz sind sie aber allemal noch gut genug).
also ich würde jetzt nicht grundlegend von den älteren gullis abraten, sondern nach zustand und preis entscheiden. lieber ein paar unverkratzte alte, als verkratzte neue.

mfg
phil

bilder

Servus,
anbei die versprochenen Bilder meiner AMG-Felgen, die ich gerne duch Gullies ersetzen würde. Sorry, sind Handyfotos, aber man kanns erkennen.

sch...ade!

Mist, ging nicht. Mal sehen ob ich das in ein Pdf umwandeln kann, .doc nimmt er wohl nicht
Stephan

Ich habe vor, die Gullideckel der Maße 6,5 15 ET 49 auf meinen 300D zu montieren.
Passen da die Radbolzen der Original-Stahlfelgen oder brauche ich andere?

Zitat:

Original geschrieben von Sperl Michl


Ich habe vor, die Gullideckel der Maße 6,5 15 ET 49 auf meinen 300D zu montieren.
Passen da die Radbolzen der Original-Stahlfelgen oder brauche ich andere?

Die Schrauben der Stahlfelgen passen auf gar keinen Fall. Die Schrauben für Alufelgen sind beim Benz länger als die Schrauben der Stahlfelgen. Es gibt mehrere Längen ----  je nach Felgentyp.

Du bist auf der sicheren Seite, wenn Du neue Schrauben beim :)  kaufst. Und dran denken, falls Dein Ersatzrad eine Stahlfelge hat, für den Pannenfall die kurzen Schrauben für die Stahlfelge mitführen. Sonst hast Du beim Plattfuß ein zweites Problem.

Gruß Horst

Die Schrauben kosten beim freundlichen so um die 3-4 Euro das mal 20 da bist du mal schnell 80,00 Euro los , wenn die nicht noch teurer geworden sind.

Beim Freundlichen gibt es die Schrauben mit dem verlängerten Kopf nicht mehr...
Jetzt würde ich gerne gebrauchte kaufen.
Kann mir jemand sagen, wie lang die Schrauben sind? Ich habe welche gefunden mit 85 mm und 95 mm Gesamtlänge.
Die dazugehörigen Felgen sind die 6,5 15 ET 49 Gullideckel.
Original-Teilenummer: 1244001802

Zitat:

Original geschrieben von Sperl Michl


Beim Freundlichen gibt es die Schrauben mit dem verlängerten Kopf nicht mehr...
Jetzt würde ich gerne gebrauchte kaufen.
Kann mir jemand sagen, wie lang die Schrauben sind? Ich habe welche gefunden mit 85 mm und 95 mm Gesamtlänge.
Die dazugehörigen Felgen sind die 6,5 15 ET 49 Gullideckel.
Original-Teilenummer: 1244001802

Ich bin momentan auch auf der Suche nach Felgen und bin dabei unter anderem auf dieses Thema hier gestoßen. Was ich inzwischen herausgefunden habe, ist, dass die runden Löcher zu den Vormopf-Gullis gehören und die eckigen zu den Mopf-Gullis, ich hoffe, das stimmt bis hier.

Meine Fragen sind folgende:

Welche der Felgen sind geschmiedet und welche gegossen?

Gab es beide Ausführungen auch als 7x15?

Besten Gruß und Dank

Graf Zahl

Deine Antwort
Ähnliche Themen