Gullideckel offen, wer zahlt?
Hallo Community,
ich habe seit gestern nachmittag ein Problem. Es hat etwas heftiger geregnet und entsprechend waren die Strassenverhältnisse.
Ich war in einer 30-Zone vom Einkauf auf dem Heimweg - mit angepasster Geschwindigkeit! Es schüttete sintflutartige und die Strasse stand unter Wasser. Der Gullideckel war nicht zu erkennen. Als ich jedoch darüber hinweg fuhr, tat es 2 mächtige Schläge. Beim ersten Mal schlug der Gulli gegen den Unterbodenschutz vor dem Vorderrad, beim zweiten Mal hat der Deckel in den Schweller vor dem Hinterrad eingeschlagen und dabei einigen Schaden angerichtet. Die Schwellerleiste ist deformiert und natürlich der Lack beschädigt. Desweiteren hat es die Aufnahme für den Wagenheber erwischt. Wie hoch der Schaden alles in allem ist, weiß ich noch nicht, jedoch würde mich einmal interessieren, ob so etwas normalerweise nicht die Stadt zahlen müsste. Ich kann schließlich nicht jeden Gulli umfahren! So oder so ähnlich hat es mir die Polizei zu erklären versucht. Man müsste als Fahrer stets so fahren, daß man rechtzeitig anhalten kann. In meinen Augen völliger Nonsens, oder wie soll ich anhalten, wenn der Gulli erst hoch schlägt, wenn man drauf fährt, denn der Gullideckel war nicht draußen, zumindest hat man es nicht erkennen können!
Falls jemand einen Rat weiß, oder schon ein ähnliches Problem hatte, wäre ich für alle Antworten in diesem Thread dankbar!
Gruß Stefan
46 Antworten
Also eine Versicherung haben die IMO gegen sowas nicht. Wobei mich der Ausgang bei Dir sehr freut. Beim Lesen der Artikel dachte ich mir so, das die Stadt für Deinen Schaden aufkommen muss.
Übrigens finde ich rauchen im Auto ekelhalft und das obwohl ich starker Raucher bin.