Guiletta gewinnt ersten Vergleich gegen 1er BMW

Alfa Romeo

Heute in der Autobild.
Alfa gewinnt gegen 1er und das nicht wegen dem Preis.
Die von Autobild müßen wohl verrückt sein. 😁

Beste Antwort im Thema

netter Testbericht aus England.

http://www.youtube.com/watch?v=YubXQh-CYwY

60 weitere Antworten
60 Antworten

Naja im Vergleich zum 1er BMW ist das keine Kunst, ein Auto das aussieht wie ein Hängebauchschwein... Beide Autos sind in meinen Augen alles andere als schön. Der Alfa sieht aus wie ein Frosch. Die Sitze im Alfa sehen auch nicht gerade gut aus, wenig Seitenhalt, das Lenkrad finde ich auch groß und klobig, und einfallslos. Der BMW macht das wesentlich besser. Mal warten, bis ich mich reinsetzen kann, momentan finde ich alles an dem Auto einfach unstimmig. Die Guilietta ist und bleibt für mich ein Auto mit Durchschnittsdesign das rein auf der technischen Seite verlockend ist.

Ja die Front ist einfach nur .... jedenfalls für Alfa verhältnisse.
Und allein das Lenkrad im Innenraum sieht aus als hätte man das Alfa Zeichen nur Draufgepickt (so ein Fettes Unsportliches Airbag Schwangeresteil...)
das heck ist allerdings sehr gelungen

netter Testbericht aus England.

http://www.youtube.com/watch?v=YubXQh-CYwY

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


netter Testbericht aus England.

http://www.youtube.com/watch?v=YubXQh-CYwY

Es schaut wirklich gut aus, für den neuen Alfa. Ich sage einen Erfolg voraus, die Leistung scheint zu überzeugen. Vor allem möchten die wirklichen Alfisti wieder mal einen ordentlichen Alfa - das könnte wirklich einer sein.

PS: Das Heck überzeugt mich nicht ganz, die FRONT finde ich ziemlich gut gelungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Naja im Vergleich zum 1er BMW ist das keine Kunst, ein Auto das aussieht wie ein Hängebauchschwein...

😁

Genau das selbe dachte ich auch.

ich habe mir gerade ein neues Auto gekauft und habe bis zum Schluss gewartet, ich dachte nach dem geilen Mito wird der die Gulia sicher ein weiterer Volltreffer.

In Wien konnte ich sie schon vor ein paar Wochen vorab sehen, ich persönlich war entäuscht. Aussen ...na ja, eher ein Desig für die breite Masse und innen auch eher fad.
Im Grunde ist der Wagen o.k., aber eben eher etwas für die breite Masse...ein Fiat mit Alfasoftdesign 😮

und was ist es geworden?

Ich bin mir nicht so sicher, ob die Guiletta ein erfolg in Deutschland wird.
Klar, das Zeug dazu, hat sie allemal.
Sie sieht super aus, tolle Motoren usw. nur denke ich,das die deutschen sich bei dem Preis umdrehen und denken "Kaufe ich mir lieber einen Golf für 2000€ mehr und habe dafür "super" Qualität".

Wenn das der fall wäre, fände ich es ziemlich traurig,da der Golf dem Alfa nichtmal annähernd das Wasser reichen kann!

Naja jetzt ist halt abwarten angesagt und daumen für Alfa drücken (:

Zitat:

Original geschrieben von Marco0710


Ich bin mir nicht so sicher, ob die Guiletta ein erfolg in Deutschland wird.
Klar, das Zeug dazu, hat sie allemal.
Sie sieht super aus, tolle Motoren usw. nur denke ich,das die deutschen sich bei dem Preis umdrehen und denken "Kaufe ich mir lieber einen Golf für 2000€ mehr und habe dafür "super" Qualität".

Wenn das der fall wäre, fände ich es ziemlich traurig,da der Golf dem Alfa nichtmal annähernd das Wasser reichen kann!

Naja jetzt ist halt abwarten angesagt und daumen für Alfa drücken (:

Naja, würde für den Erfolg der Giulietta nicht unbedingt den Golf als Maßstab nehmen. VW verkauft in einem guten Monat fast soviel Gölfe wie Alfa-Romeo 147er während der ganzen Bauzeit in D verkauft hat...bissl übertrieben gesagt.

Man muß das halt in Relation zum 147 sehen...mich würde mal die Zielsetzung von Alfa interesieren!

So hab sie mir jetzt auch mal live angeschaut und bin beeindruckt. Die Front wirkt in natura deutlich besser als auf den Bildern und das Heck ist durch die Sicke längst nicht so nah beim Astra wie ich erst dachte.

Der Innenraum ist aber die noch schönere Seite, habe selten ein so gelungenes Armaturenbrett in einem modernen Wagen gesehen (außer im 500).

Ansonsten: Endlich mal Gasdruckdämpfer an der Motorhaube bei einem Italiener. Erste entdeckte Italomacke und künftige Problemstelle: Die Kabeldurchführung für die hinteren Türen sind so unglücklich verlegt, dass die Türen immer daran scheuern beim öffnen. Da ist bald die Gummitülle durchgescheuert und die Kabel liegen offen. Auf der anderen Seite ist dann der Lack der Tür ab. Würde mich aber nicht abhalten das Auto zu kaufen, muss man halt nur drauf achten.

Zitat:

Original geschrieben von costaricapingu


Ansonsten: Endlich mal Gasdruckdämpfer an der Motorhaube bei einem Italiener.

Hatte ich bis jetzt bei 164, 155 und 166. Nur weil FIAT keine verbaut, muss es bei Alfa noch lange nicht so sein😉😁

Auch bei einem neuerlichen Sieg gegen einen BMW bin ich so nicht unbedingt aus dem Häuschen. Ich freue mich natürlich, aber die Zeiten, in denen Alfa Romeo (als solches) Tests gegen DB, VW, BMW usw. am laufenden Band gewonnen hat, gabs auch mal. Und wir wissen ja, wer uns das in der kürzeren Vergangenheit versaut hat😉.....

Grüßle
Ronny

BTW: Was isn das für ne aufdringliche Werbeart mitm BMW bei MT hier ?

Zitat:

Original geschrieben von costaricapingu


Ansonsten: Endlich mal Gasdruckdämpfer an der Motorhaube bei einem Italiener

Ja, seit 20 Jahren. Ist schon toll sowas 😁

Zitat:

Original geschrieben von Alfa-Ronny



Zitat:

Original geschrieben von costaricapingu


Ansonsten: Endlich mal Gasdruckdämpfer an der Motorhaube bei einem Italiener.
Hatte ich bis jetzt bei 164, 155 und 166. Nur weil FIAT keine verbaut, muss es bei Alfa noch lange nicht so sein😉😁

Auch bei einem neuerlichen Sieg gegen einen BMW bin ich so nicht unbedingt aus dem Häuschen. Ich freue mich natürlich, aber die Zeiten, in denen Alfa Romeo (als solches) Tests gegen DB, VW, BMW usw. am laufenden Band gewonnen hat, gabs auch mal. Und wir wissen ja, wer uns das in der kürzeren Vergangenheit versaut hat😉.....

Grüßle
Ronny

Damals gehörten die Zeitungen aber auch noch nicht VW.

Darüber hinaus wachsen heutzutage die Bäume auch nicht mehr in den Himmel.

Welches Auto ist denn heute bitte noch herausragend besser? Fast jeder Hersteller macht mittlerweile seine Hausaufgaben.

wann gibt es denn die 1,4Turbo´s auch mal mit Automatik im Mito oder Gulietta ..... im Fiat gibts das ja schon.....schalte doch keine 6 gänge ständig auf und ab, vor allem inner stadt...oder stau...ne danke

Hi Leute,

zum Thema "Gasdruckdämpfer" die Gasfedern sind :-) . Der Stilo hat sie, also gab es auch schon vor der Giulietta Italiener damit. Und ich finde das Auto ubrigens auch sehr gelungen und werde demnächst mal eine Probefahrt vereinbaren.

Gruß

Stilo2003

Deine Antwort
Ähnliche Themen