1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Günstigstes Kfz in Versicherung

Günstigstes Kfz in Versicherung

morgen,

könnt ihr mir sagen, welche Fahrzeuge, erstmal ganz pauschal, die billigsten in der Versicherung sind??? werde bald 18, will das auto über meine mutter als zweitwagen (140%) laufen lassen, weiss aber nicht, welches in der versicherung am billigsten ist....

für viele posts wäre ich sehr dankbar...

44 Antworten

www.typklasse.de

--> je niedriger, desto günstiger

Grüße
Schreddi

danke, schonmal nicht schlecht... aber eine liste würde mir da mehr helfen.... jetzt kann ich bloß abfragen, was ich über eine versicherung auch kann....

also du kannst die kiste auch über dich selbst bei DA-Direct anmelden hast dann auch 140% und läuft über dein namen.Das ist nach meiner langen suche die günstigste.SF1/2 der knaller wenn du die bis zum 1.07 dort anmeldest hast du nach beendigung des jahres 100% und alles auf dein namen.😉

Zitat:

Original geschrieben von Sandorian


danke, schonmal nicht schlecht... aber eine liste würde mir da mehr helfen.... jetzt kann ich bloß abfragen, was ich über eine versicherung auch kann....

Du kannst dir dort auch das gedruckte Verzeichnis bestellen - kostet allerdings ein paar Euro.

@versace: Zum einen heißt die Versicherung da-direkt und zum anderen ist sie - zumindest für mich - nicht die günstigste - bei SF1 ist sie nochmal 200EUR/a teurer als meine letztes Jahr bei SF1/2 war...

MfG, HeRo

P.S: Es gibt auch irgendwo eine Liste der Autos verschiedener Hersteller, die mehr oder weniger günstig sind (ich hab nur den Link gerade nicht im Kopf). Und beim ADAC hast du die Möglichkeit, die Liste nach "HP<12" sortieren zu lassen. Und bei typklasse.de kannst du ja immerhin je Hersteller die Typklasse einschränken - also wenn du mal eben Opel, Ford, VW durchsuchst und dabei jeweils "HP<15" eingibst, hast du schonmal eine Übersicht über günstige Autos.

fallen dir im zusammenhang mit dem link irgendwelche stichworte ein... nach denen man suchen könnte...

edit: beim adac... wo kann man da fahrzeuge nach typklasse suchen????

Inwiefern issn www.typklasse.de unzureichend?

Du hast nach versicherungstechnisch günstigen Fahrzeugen gesucht - und genau das ist dort zu vergleichen, nicht mehr, nicht weniger...

@Versace:
Die dad ist definitiv kein (!) Knaller.... 😉 Und die Anmeldung bis 01.07. mit anschließender Raufstufung gibts überall.

Grüße
Schreddi

naja, was ich mehr suche, ist ne liste sorttierbar, oder sortiert nach sf-klassen...

Sortiert nach SF-Klassen gibts nicht 😉 Sortiert nach Typklassen vielleicht - aber warum auch?

Kannst doch gut eingrenzen (Typklasse 13 etwa als maximales einsetzen und fertisch)

Grüße
Schreddi

hat mir ja auch schonmal gut geholfen.... was ich vielleicht noch gebrauchen könnte, wären erfahrungswerte/geheimtipps.... hab jetzt zum beispiel gesehen, dass der ford escort klasse 11 ist.. hört sich ja schonmal gut an......

Die Liste die Du suchst ist ein Buch mit über 10.000 Autos.
Und wird jeden Oktober neu herausgegeben.

Orientiere Dich mal an 33 kw Fahrzeugen und vergiss GOLF.

33kw.. das ist ja malne ansage... und welches fahrzeugalter???

Fahrzeuge: Möglichst neu :-) weil Anfänger sich die meistens eher nicht leisten können. Golf z.B. steigt als Neuwagen meist relativ niedrig (so 14-15) ein (Rentnerauto/Lehrerauto) und wird dann nach und nach teurer...

Smart soll auch relativ günstig sein, Ford Focus Turnier 75PS TDDi ist Klasse 12, einen Escort in Klasse 11 kenne ich nicht (außer evtl. dem 1976er oder von wann der erste ist - der hat schon Oldtimerstatus und wird entsprechend vorsichtig gefahren)

@Schreddi: Das Problem bei www.typklasse.de ist, dass man nur je Autohersteller maximal Klasse 13 setzen kann. Beim ADAC war das anders - ich weiß aber auch nicht mehr wo. Ich glaube, ich habe auf der ADAC-Seite nach "Typklassen" gesucht oder so ähnlich...

Und nein, ich habe keine Stichworte von der anderen Seite mehr im Kopf. Sorry.

MfG, HeRo

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


(...)
@Schreddi: Das Problem bei www.typklasse.de ist, dass man nur je Autohersteller maximal Klasse 13 setzen kann. Beim ADAC war das anders - ich weiß aber auch nicht mehr wo. Ich glaube, ich habe auf der ADAC-Seite nach "Typklassen" gesucht oder so ähnlich...(...)

Inwiefern nur maximal TK 13?

Grüße
Schreddi

Deine Antwort
Ähnliche Themen