Günstiges Schutzgas MIG MAG Schweissgerät?
Guten Tag,
Ich habe vor, mir ein kleines Schutzgas Schweissgerät kaufen um ab und zu ein Reparaturblech am Auto einzuschweissen, also Dünnblech (0.8-1.5mm). Reicht dafür ein Günstiges MIG/MAG Schweissgerät mit ca. 150A? Oder wo sind die Schwachstellen bei so einem Gerät? Sind Geräte <350€ nicht empfehlenswert um ab und zu ein Paar Dünnbleche zu schweissen?
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich kann für ein günstiges Gerät sprechen, das allerdings immernoch etwas über deinen Budget liegt.
Das Güde MIG 190 Kombi (jaja, Güde 😁 ) ...
Wird verwendet um Auspuff und Karosseriebleche zu schweißen und funktioniert soweit super. Also Preis-Leistung bei dem Gerät passt für mich. Nur die Stromdüsen habe ich gleich am Anfang gegen bessere getauscht, die Baumarktdüsen verkleben sofort. Seither ist eigentlich Ruhe.
Zum Baustahl fürn Eigenbauwerkzeug verschweißen reichts auch noch, mehr mache ich mit dem Gerät auch nicht. Würde sagen, alles Anwendungen aus dem klassischen Autoreparaturbereich. Dafür ist es für mich super.
Ein günstigeres Gerät, mit dem ich gearbeitet hätte, fällt mir leider im Moment nicht ein. Das Güde hat ein Bekannter auch, da ist jetzt am Anschluß zum Schlauchpaket was abgebrochen, sodass der Drahtvorschub manchmal stockt, das kann aber auch mal durch Sturz oder Schlag passiert sein und Schlauchpaket lässt sich ja ersetzen oder reparieren.
Grüße
36 Antworten
Zitat:
@Heisenberg12 schrieb am 19. März 2019 um 12:04:33 Uhr:
Sehr zu empfehlen https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_2?__mk_de_DEÅMÅZÕÑ&qid=1552993404&sr=8-2&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=schweisgerät&dpPl=1&dpID=41ZkBkZRxML&ref=plSrch
Das Gerät wurde hier auch schon genannt, gefällt mir eigentlich auch ganz gut. Ist aber auch über ein viertel teurer wie die von mir genannten. Deswegen meine Frage ob jemand mit den beiden anderen Erfahrungen gemacht hat. Der Händler macht mir auch eher den Eindruck der Marke "ein Kessel buntes" zu sein.
Es gibt kein zu teures Schweißgerät nur zu billige. Ich schweiße meistens Elektrode und das geht super ,entspanntes Zünden kein kleben.Wenn das Schweißgerät 10 Jahre hält sind die 1/4 zu teuer Peanuts.
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_2?__mk_de_DE
Hat es einen Grund,das die CE-Kennzeichnung abgeklebt ist.
Zitat:
@whitworth schrieb am 19. März 2019 um 15:02:46 Uhr:
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_2?__mk_de_DEHat es einen Grund,das die CE-Kennzeichnung abgeklebt ist.
Was meinst du? Da ist doch ein CE Zeichnen drauf?
Ähnliche Themen
Hinten ja,aber warum ist es vorne abgeklebt?
Interessant finde ich die folgende Gegenüberstellung von Manfred Weldinger: MIG 250 VS Weldinger Me 200 eco Test und Kaufempfehlung
Er hat den für mich den wichtigsten Punkt schön herausgestellt, den Support nach dem Kauf. Bei einem reinen Internethändler der alles mögliche aus seinem Lager zur Post schiebt dürfte die Ersatzteilversorgung zumindest auf Dauer eher mau aussehen.
Zitat:
@whitworth schrieb am 19. März 2019 um 15:31:07 Uhr:
Hinten ja,aber warum ist es vorne abgeklebt?
Das ist eine gute Frage. Kann ich mir nicht erklären.