Günstiges Oil
Hallo Jungs.
habe mir gestern bei der gut/günstig Fa.Phillipps in Hamburg
5 Ltr.Teilsynthetisches Leichtlaufoil mit MB 229.1 Freigabe für 12,99€ gekauft.(kein zweitraffinat)
Was haltet ihr davon?
Gruß aus Hamburg
Anette Halberstunde
Beste Antwort im Thema
Neee, da hab ich vor 6Mon. eine Spülung machen lassen, alles sauber, außerdem
mache ich ca. alle 8-10000 km öelwechsel, also 1mal im Jahr und mein Oel ist immer
goldgelb. Da ist nix mit Schlamm.
RollyHH
27 Antworten
Hallo zusammen, warum so weite Wege zum Baumarkt fahren
und sich dann noch die Hände dreckig machen, wenn es bei
Mr.Wash schon billigoelwechsel ab 29,90 gibt mit Filter natürlich.
die nächste qualität Halbsynthetig 39,90 und dann noch Vollsynthetig 49,90
natürlich auch mit Filter. Was will man denn mehr, alles in 15 Min. erledigt.
Meistens gibs noch ne Waschmarke dabei, besser geht es doch nicht, oder?????
Gruß RollyHH
Nach 15 Minuten hast Du immer noch den ganzen Schlamm in der Wanne und somit im Motor. Man sollte beim Ölwechsel vor allem in Zeit investieren.
Grüße
Micha
Neee, da hab ich vor 6Mon. eine Spülung machen lassen, alles sauber, außerdem
mache ich ca. alle 8-10000 km öelwechsel, also 1mal im Jahr und mein Oel ist immer
goldgelb. Da ist nix mit Schlamm.
RollyHH
Hallo Rolly.
genau da war ich auch.einmal Oilwechsel 10 w 40 mit Filter 39,90
Mann/Frau darf da normalerweise nicht Aussteigen,da ich aber Blond mit blauen Augen bin,hab ich einen "Darfschein" bekommen,vonwegen
der leckt noch,da kam kein Tropfen mehr raus.
Es gibt hier leider immernoch Leute die können das einfach nicht ab,wenn andere mal was gutes bekommen und Glück haben.
Gruß aus Hamburg
Anette
(Die sich mit Tropfen auskennt.)
Ähnliche Themen
@Anette
Wenn Dein letzter Satz auf mich bezogen ist, so muß ich Dir mitteilen, Du irrst! Das mit den 15 Minuten ist meine persönliche Erfahrung, die ich hier nur zum bedenken anfügen wollte. Mir ist es ziemlich Wurscht, ob Du mit einem 39,90€ Ölwechsel glücklich bist, oder nicht. Sorry!
Micha
Hallo BaroV. 🙄
auch Sorry,wenn ich dich gemeint hätte,dann hätte ich dich auch mit Namen angesprochen.
Ich meine nur so im allgemeinen das es hier immer welche gibt, die
immer das beste haben wollen.Sollen sie ja auch,aber es gibt auch
Leute die haben nicht soviel.
Gruß aus Hamburg
Anette
(Die nicht viel hat)
Hallo Anette,
genau aus diesem Grunde habe ich geschrieben, dass es sinnvoll sein kann, in die Zeit zu investieren (als in sündhaft teuren Goldsaft).
Liebe Grüße vom Micha, der auch nicht viel hat (aber eines eint uns alle, wir haben einen Mercedes 🙄😉🙂!
Hallo Anette und Micha,
ich muß sagen, ich bin sehr zufrieden bei Mr. Wash, die geben sich wirklich mühe.
Ich fahre da schon einige Jahre hin, ist bei mir gleich um die Ecke.
Meinen Oelwechsel lass ich immer machen wenn ich von einer längeren Tour komme,
dann ist das Oel noch schön heiß und es läuft alles raus. Dann kommt ein neuer Filter rein
und das 0W/40 ist ein Shell Oel Vollsynthetik 49,90€ Ich mußte noch nie einen Trofen Oel
nachfüllen, Verbrauch bei 10 000 Km 1/4 Ltr.Oel obwohl der Motor schon 170000 Km runter hat.
So und nun einen schönen Sonntag für Euch.
Gruß RollyHH
Beim Ölwechsel habe ich auch immer ein etwas ungutes Gefühl wenn ich das aus der Hand gebe.
Man weiß nie wieviel die wirklich ablassen und welches Ölfass zum Einsatz kommt.
Bei ATU kann man wenigstens noch dabei zuschaun.
Deshalb mache ich meine Ölwechsel (meistens) lieber selbst auch wenns ne ziemliche Drecksarbeit ist.
Natürlich dann nur mit "Bestem" Markenöl dass ich zu Preisen bekomme wo sich "Billigöl"
sowieso nicht rechnen würde.
Ich will hier keine Werbung machen , aber falls jemand interesse hat darf er/sie mich gerne anmailen.
Bei meinem letzten Ölwechsel in einer Werkstatt , war
das Öl danach sehr dunkel , hat mir nicht sonderlich gefallen und habs dann lieber noch mal selbst
gewechselt. Außerdem schütte ich ein paar Tage vorher noch ne Dose Motorspülung rein
das auch wirklich aller Mist raus kommt.
Verallgemeinern will ich nix , aber so fühle ich mich am wohlsten.
Willi
Einpaar Tage vorher???
Soweit ich das erinnere darf man das nur kurz vorher reinkippen un dann im Leerlauf zehn fünfzehn Minuten laufen lassen da es das Öl sehr verdünnt.
Sag mir bitte das Du ein anderes Produkt nimmst auf dem was anderes steht als das was ich weiß.
@HamburgWest
Auf meiner Dose steht auch 10 Minuten im Leerlauf einwirken lassen.
Aber wenn sich der Dreck wirklích lösen soll , dann darfs auch schon ein wenig
mehr sein , natürlich ohne den Motor im Grenzbereich zu fahren.
Ich schütte das Zeug 1-2 Tage vorher rein , will das mangels grundlegender
technischer Kenntnisse bzw. eigener Forschungsabteilung ,aber nicht als die
wahre "Methode" hier empfehlen.
Wer sich an die Anleitung hält macht sicher nix falsch 😁
Klar habe ich das nicht aus eigenem Gefühl heraus so gemacht,
kenne da ein paar Leute die sich mit diesem Zeugs auskennen bzw. sogar
in der Entwicklung mitgewirkt haben.
Willi
Damit das Thema Oel mal zum Abschluß kommt.
Das billigste Oel ist heutzutage so gut, das keiner einen Motorschaden
befürchten muß, auch wenn er 30 000 Km damit fährt.
Das nur mal so nebenbei.
Gruß RollyHH
So sehe ich das auch.
Bei vernünftiger Fahrweise hat man nichts zu befürchten.
Bei der Klientel die den W 202 jetzt fahren (jung mit schwerem Fuß) nutzt auch das teuerste Motoröl nichts.