Günstiges Einsteigermotorrad

Huhu,
ich möchte im Sommer meinen A2 Führerschein machen, da mich das Motorradfahren doch sehr anzieht. Da meine Eltern dagegen sind, würden sie mich finanziell nicht unterstützen. Da ich noch gar nichts habe (außer Autoführerschein), müsste ich den MotorradFührerschein, Schutzausrüstung und natürlich ein Motorrad finanzieren. Letzlich liegt es auch an den Gesamtkosten, ob ich den Führerschein überhaupt machen kann, dass ich mir alle 3 genannten Sachen auf einmal leisten kann. Denn was bringt Schutzausrüstung und Motorradführerschein ohne Motorrad?
Nun habe ich eigentlich nicht so richtig Erfahrungen mit Motorrädern, habe mich aber ein bisschen schlau gelesen. Die Suzuki GS 500 E soll eine gute Anfängermaschine sein. Aber leider hat sie glaube ich kein ABS was für mich doch recht wichtig wäre. Habt ihr noch Vorschläge von Motorrädern, die anfängerfreundlich und gebraucht nicht mehr als 1000€ kosten?
Zu mir: w 17, 1.65

Freue mich über Antworten!
Liebe Grüße

37 Antworten

Sorry Helm hab ich behalten, der passt noch.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 02. Apr. 2020 um 09:0:53 Uhr:


ABS gibt es bei Motorrädern erst seit 1984 (?)

Erstes Motorrad-ABS war von BMW in der K-Baureihe ab 1988!

Zitat:

@AndreasDU schrieb am 2. April 2020 um 12:52:55 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 02. Apr. 2020 um 09:0:53 Uhr:


ABS gibt es bei Motorrädern erst seit 1984 (?)

Erstes Motorrad-ABS war von BMW in der K-Baureihe ab 1988!

stimmt...- danke!
(aber hatte da einfach ein anderes Datum..)
K war klar!

Nach dem erstellen nicht Mal eine Antwort!

Aber schreibt Mal weiter!

Ähnliche Themen

Hey,
erstmal danke für die vielen Antworten. Es muss kein Motorrad mit ABS sein, ich hab jetzt nur durch meine Recherche gelesen, dass ABS schon sehr sinnvoll ist und in einigen Situationen Leben retten kann.
Naja aufjedenfall habe ich leider nicht das Budget gleich 4000€-5000€ für alles zu bezahlen. Dennoch möchte ich gerne mal den Spaß auf dem Motorrad erleben, aber trotzdem eine ‚,sichere“ und anfängerfreundliche Maschine haben. Es geht mir auch nicht um das Aussehen meiner Maschine, sondern einfach dass ich fahren kann.

Guck Dir eine Yamaha XJ 600 an. Gibt es mit und ohne Verkleidung. Wenn das Budget reicht ab Bj. 1998.

Achja und da ich A2 machen, wären auch nur Maschinen bis 48 PS möglich.

Da kann ich Kandidatnr2 nur zu stimmen habe selbst 2 xj 600 und eine xj900 ,die xj 600 gibt es für recht schmales Geld in guten Zustand ,das Moped ist recht Wartungs freundlich und auch für kleine Frauen gut geeignet,sehe das ja bei meiner Frau 1,65 und kommt gut damit zurecht .
man bekommt sie in 3 Leistungs stufen.
Die Technik ist robust und einfach,sie ist nicht das Leichteste aber das stört nur wenn man viel Rangieren muss.
mit der Verkleidung hat man sogar einen recht guten Wetter und Windschutz.
Gebaut sind die Yamahas eigentlich für die Ewigkeit selbst hohe km Laufleistungen sind kein Problem.
meine xj 900 hat nun 100000 drauf und läuft wie das sprichwörtliche Schweizer Uhrwerk.
Ab BJ 98 heist das Modell RJ01 diese hat vorne Doppelbremsscheibe und war das Letzte Model wenn dann solltest du so eine nehmen.

Okay vielen Dank! Ich werd mich einfach mal über die genannten Maschinen am Laufen halten und immer mal wieder reinschauen, wie so die Angebote sind. Und wenn die ganze Sache mit Corona rum ist, werde ich meinen Führerschein machen und mich dann für eine Maschine entscheiden.

Die XJ 600 (altes Modell) hatte offen 61 PS, aber es gab auch eine 50 PS Version.

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 3. April 2020 um 23:44:40 Uhr:


Die XJ 600 (altes Modell) hatte offen 61 PS, aber es gab auch eine 50 PS Version.

Richtig und man bekommt "Drosselsätze" sowohl für 34 als auch für 48 PS.

Bei Louis ect gibt immer Angebote, so hatte ich meinen Helm im Dainese Store in Hannover für die Hälte bekommen. Die Jacke und Hose habe ich auch von dort. Immer mal rum schauen wo was im Angebot Letze Jahr habe bei Louis für meine Partnerin und Sohn von Carberg Helme geholt die waren im Angebot. Meine Partnerin ist sehr Zufrieden mit ihrem.

Wenn man auf Angebote schaut kann man schon einen guten Schnitt machen.

Da sollte https://m.mobile.de/.../search.html?... was dabei sein.

Gibt es eventuell einen Oma, die Dich eventuell unterstützen kann? Mit bis zu 1000€ gibt es Motorräder, aber ob Du damit Spaß haben wirst, wie Du es Dir vorstellst? Da gibt es öfters Mal was zum Schrauben oder es wird teurer.
In der Fahrschule wirst Du alle Übungen mit ABS machen, ich würde Dir als Anfängerin das.auch empfehlen. Also entweder sparen oder andere finanzielle Quellen finden wäre meine Empfehlung.

Zitat:

@sam66 schrieb am 4. April 2020 um 12:31:04 Uhr:


Gibt es eventuell einen Oma, die Dich eventuell unterstützen kann? Mit bis zu 1000€ gibt es Motorräder, aber ob Du damit Spaß haben wirst, wie Du es Dir vorstellst? Da gibt es öfters Mal was zum Schrauben oder es wird teurer.
In der Fahrschule wirst Du alle Übungen mit ABS machen, ich würde Dir als Anfängerin das.auch empfehlen. Also entweder sparen oder andere finanzielle Quellen finden wäre meine Empfehlung.

Naaaaaaaaiiiin bitte keine ABS Diskussion... BITTEE.
Das Dumme ist nunmal dass ABS in dem Preisbereich ne Menge Geld wert ist und dich zu relativ jungen Bikes zwingt.
Habe selbst vor zwei Jahren intensiv nach ABS in dem Preisbereich gesucht, ABS/non ABS macht circa 600€ aus, heißt der Hobel für 1800€ mit ABS ist in einem schlechteren Zustand als einer für 1300€ ohne ABS.
Ich zitiere hier nur zu gern das Autoforum. In dem Alter und vor allem Budget, kauft man am ehesten nach Zustand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen