Günstiges Einsteigermotorrad
Huhu,
ich möchte im Sommer meinen A2 Führerschein machen, da mich das Motorradfahren doch sehr anzieht. Da meine Eltern dagegen sind, würden sie mich finanziell nicht unterstützen. Da ich noch gar nichts habe (außer Autoführerschein), müsste ich den MotorradFührerschein, Schutzausrüstung und natürlich ein Motorrad finanzieren. Letzlich liegt es auch an den Gesamtkosten, ob ich den Führerschein überhaupt machen kann, dass ich mir alle 3 genannten Sachen auf einmal leisten kann. Denn was bringt Schutzausrüstung und Motorradführerschein ohne Motorrad?
Nun habe ich eigentlich nicht so richtig Erfahrungen mit Motorrädern, habe mich aber ein bisschen schlau gelesen. Die Suzuki GS 500 E soll eine gute Anfängermaschine sein. Aber leider hat sie glaube ich kein ABS was für mich doch recht wichtig wäre. Habt ihr noch Vorschläge von Motorrädern, die anfängerfreundlich und gebraucht nicht mehr als 1000€ kosten?
Zu mir: w 17, 1.65
Freue mich über Antworten!
Liebe Grüße
37 Antworten
Die XJ600 war mal ne geile Karre. Bevor Yamaha die Optik auf Playmobil getrimmt und dem Motor die Leistung genommen hat. *stänker*
http://motoprofi.com/motospecspictures/yamaha/xj_600-1988.html
Hassinger: Genau deshalb war ja mein Tip, das Budget aufzustocken, wie auch immer ..
Wenn Du dann für deutlich mehr ein ABS Bike kaufst, bekommst ja auch nach 2 Jahren mehr. Unter dem Strich nicht viel teurer, nur braucht man das etwas Budget zum Invest.
Ich weiß nicht ob die schon genannt wurde, aber eine Honda SevenFifty ist wohl auch recht genügsam und relativ wartungsarm, da bei ihr die Ventilspielkontrolle entfällt.
Na klar würde ich gerne ein Motorrad mit ABS kaufen, aber in meinem Budget ist das glaube ich einfach nicht drin. Ich habe auch wenig Lust zu warten bis ich mir ein teureres Motorrad leisten kann -das könnte ich aufjedenfall dann nächstes Jahr- aber da mache ich Abi und vermutlich eine Auslandsreise und da wäre es nicht so schlau ein Motorrad zu holen. Und ich habe leider keinen, der mir da finanziell unter die Arme greifen würde, da fast alle in meinem engeren Familienkreis gegen den Führerschein sind. Meiner Oma habe ich das auch noch nicht erzählt, weil ich weiß dass sie da sehr schlecht drauf reagiert und sehr viel Angst darum hat.
Ähnliche Themen
Du brauchst auf jeden Fall jemanden, der Dich berät und beim Kauf begleitet. Ansonsten wird das eh nix.
Aus welcher Gegend bist Du?
Die Frage ist, ob es überhaupt Sinnvoll ist, jetzt schon nach einer Maschine zu suchen.
Der Schein muss erstmal her. Auch die Klamotten kosten ihr Geld und an Sicherheit sollte man nun nicht sparen. Man kann da günstig kaufen, aber billig sollte man vermeiden.
ABS ist immer so ein Thema für sich.
Ich habe bisher Toi Toi Toi noch nie ABS gebraucht, obwohl ich bei jedem Wetter, außer Schnee und Glatteis unterwegs bin.
Dennoch habe ich, nachdem meine GPX über den Jordan ging, nach ABS ausschaue gehalten. Weil wenn die Situation kommt, kann man das nicht durch können ersetzen. Vorallem nicht als Anfänger.
Daher, auch wenn es weh tut, mache erstmal deinen Schein und wenn dann keine Maschine mit ABS im Budget liegt, wartest du deine Auslandsreise ab und schaust dann. Und durch deine Größe fallen leider so manche Maschinen auch raus.
Wenn es wirklich eine ohne ABS werden soll, such nach was leichten. Die kann man eher nochmals abfangen, als wenn ne schwere abgeht.
Eben, das ist Quatsch.
Da sind die wieder die 3 Probleme...
Keine Kohle, keine Zeit, kein Führerschein...
Ich hatte mein erstes Motorrad mit 17...und bin natürlich damit rumgejuckelt. Immer schön auf Nebenstrecken...natürlich ohne Schein, ohne Anmeldung, ohne Versicherung...heute undenkbar. Waren andere Zeiten.