Günstiger PKW für Langstrecke

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einen Günstigen (max 12000 Euro gebraucht), für Langstrecke.
Es werden ca 80 km eine Richtung werden und das 2 mal am Tag, 4 mal die Woche.
Mir ist die Marke, relativ egal, es sollte einfach zuverlässig sein.
Ein Spurhalteassistent wäre vielleicht auch nicht verkehrt.
Wenn möglich ein Kombi.

99 Antworten

ich werfe diesen hier noch in raum => https://www.willhaben.at/.../
würd den um 11500 bekommen. Der Ceed gefällt mir halt optisch am besten.
da ich aber fast nur Autobahn fahre, wird er sicher zu viel verbrauchen?
Übrigens der Opel mit den AGR sitze, hat auch schon einen Unfall drauf.....

So Sonntag wird der Ceed angesehen .
Gibt es da etwas auf das ich achten muss ?
Preis wäre 11600 evtl noch ein wenig verhandelbar .
Er hat auch noch ein Jahr Garantie , ist die dann auch übertragbar ?
Steuerkette zb auch dabei ?

Die 7 Jahre Herstellergarantie ist fahrzeuggebunden nicht personengebunden. Da braucht nichts übertragen zu werden. Wichtig ist nur, dass wirklich alle Wartungen regelmäßig und zum richtigen Zeitpunkt erledigt worden. Sonst gilt die Garantie nicht! Ein Service nicht bei KIA erledigt oder zu spät durchgeführt, und das wars mit der 7 Jahre Garantie.

Zitat:

@Zack0815 schrieb am 30. Mai 2024 um 08:55:27 Uhr:


https://www.autowinkler.at/.../

Findest du nicht, dass der nen bisschen viel gelaufen hat, für das was du damit noch vor hast?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Standspurpirat schrieb am 14. Juni 2024 um 18:14:54 Uhr:



Zitat:

@Zack0815 schrieb am 30. Mai 2024 um 08:55:27 Uhr:


https://www.autowinkler.at/.../

Findest du nicht, dass der nen bisschen viel gelaufen hat, für das was du damit noch vor hast?

Die Verlinkung passt hier nicht .
Ka wieso dieser hier ist es https://www.autowinkler.at/.../
Werde aber fast eher zum Kia greifen .
Gibt es bei den sonst noch welche Probleme ?

Daß bei dem Ceed das Pickerl nur noch diesen Monat gültig ist, hast Du gesehen? Es stand auch nichts im Text, daß es neu werden soll

Pickerl macht er nächste Woche neu .
Da es hier um den normalen ceed handelt , passt da auch ein Kinderwagen im Kofferraum , falls meine Freundin mal damit fährt .

Ausprobieren. Wir hatten beim ersten Kind einen Astra F Schrägheck, und der Kinderwagen ging mit Ach und Krach rein.
Die heutigen Autos sind ja größer, aber anscheinend sind die Kinderwagen auch immer fetter geworden...

Und?
Hast den genommen?

komme gerade heim vom probe fahren.
Auto fährt sich echt sehr sehr gut.
Die Service wurden alle gemacht, aber in keiner Kia Werkstatt. ka ob für garantie relevant?
Ich hab nach sachen gesucht, aber echt in sehr guten Zustand.
Das einzige was ein wenig komisch war, der Motorinnenraum war komplett verdreckt. Also voller Staub...
Wir sind jetzt mal so verblieben dass er das Pickerl noch macht und dann meldet er sich und wegen Geld reden wir dann.

Die Garantie ist an eine regelmäßige Wartung bei Kia gebunden.
Aber Du hast ja noch die gesetzliche Gewährleistung? Oder ist das in AT anders?

Wenn Pickerl ohne Probleme neu wurde*, und ihr euch mit dem Preis einig seid, würde ich den auch nehmen. Verkehrt machst Du mit dem Auto jedenfalls nicht!

*Bei uns gibt's bei der Hauptuntersuchung ("TÜV"😉 einen Bericht dazu (wo dann idealerweise steht "Ohne Mängel"😉 - ist das beim Pickerl genauso? Den Bericht würde ich mir zeigen lassen (in D müsste der Verkäufer ihn aushändigen).

Motorraum voller Staub? KA woher der kommt, aber ein blitzblanker Motor würde mich äußerst misstrauisch machen...
Sofern Luftfilter (Motor und Innenraum) regelmäßig getauscht wurden, sehe ich da keine Probleme.

Übrigens ist das Auto online nicht mehr aufrufbar. Finde ich in Ordnung von dem Händler!

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 16. Juni 2024 um 18:09:23 Uhr:


Die Garantie ist an eine regelmäßige Wartung bei Kia gebunden.
Aber Du hast ja noch die gesetzliche Gewährleistung? Oder ist das in AT anders?

Wenn Pickerl ohne Probleme neu wurde*, und ihr euch mit dem Preis einig seid, würde ich den auch nehmen. Verkehrt machst Du mit dem Auto jedenfalls nicht!

*Bei uns gibt's bei der Hauptuntersuchung ("TÜV"😉 einen Bericht dazu (wo dann idealerweise steht "Ohne Mängel"😉 - ist das beim Pickerl genauso? Den Bericht würde ich mir zeigen lassen (in D müsste der Verkäufer ihn aushändigen).

Motorraum voller Staub? KA woher der kommt, aber ein blitzblanker Motor würde mich äußerst misstrauisch machen...
Sofern Luftfilter (Motor und Innenraum) regelmäßig getauscht wurden, sehe ich da keine Probleme.

Übrigens ist das Auto online nicht mehr aufrufbar.

es handelt sich hier um einen Privatverkauf.

Laut Verkäufer ist es egal wo er das Service gemacht hat, es muss nur eine Meisterwerkstätte sein.

Ja genau beim Pickerl bekommt man dann einen Bericht dazu.

Der Motorraum war echt komplett verdreckt, alles voller Staub, hab ich so eigentlich noch nie gesehen.

@Zack0815
Dann les dir mal die Kia Garantiebedingungen ganz genau durch. Die 7 Jahre Garantie gibt es nur wenn aller Inspektion bei Kia gemacht wurden. Die 7 Jahre sind eine freiwillige Garantie vom Hersteller, da kann dieser die Bedingungen diktieren. Da ist nichts mit in einer anderen Meisterwerkstatt oder so. Mit dem Wagen hast du keinen Anspruch mehr auf die Garantie von Kia!

Wenn das Auto vielleicht schon fünf Jahre alt ist (?), wäre das jetzt nicht dramatisch...
Ansonsten hat driver001 recht - es sei denn, Kia hat in AT andere Garantiebedingungen.

Selbst die 15 Jahre Garantie bei Toyota sind an eine regelmäßige Wartung beim Freundlichen gebunden.

Und ja, der Hersteller kann das vorschreiben - da es ja eine freiwillige Garantie ist, nicht die gesetzliche Gewährleistung!

Im Gegensatz zu Kia, lebt die Toyota Garantie aber wieder auf, sobald ein Service bei Toyota durchgeführt wird. Sprich der Toyota war 4 Jahre in einer freien Werkstatt, dann macht man die Inspektion bei Toyota. Die Garantie besteht wieder!

Bei Kia reicht ein Service woanders und die Garantie ist futsch. Ja es ist freiwillig, aber es ist auch streßig, weil sehr streng. Weil auch nur 1 km mehr die Garantie verwirkt. Sprich man hat noch km frei, macht den Termin für in 6 Wochen, dann möchte man irgendeine kleine Wochenendreise machen, und kann nicht, weil man dann 15.015km zusammen bekommt, statt 15tkm. Zeitlich muss es auch passen, auch da verwirkt eine Woche zu spät die Garantie. Urlaub und danach zum Service. Pech 2 Tage zu spät...

Wenn der Kia älter ist, kann es egal sein.
Aber der dreckige Motorraum. Wo wurde der Wagen eingesetzt? In einem Kieswerk? Für mich wäre er da raus, ob der Luftfilter wirklich den ganzen Dreck abgehalten hat... Der Dreck ist dann vielleicht auch in Hohlräume eingedrungen, bindet dort Feuchtigkeit. Ich weiß nicht wie der Motorraum bei Kia ist, in meinem Benz liegen quasi keine Kabel frei, alle in Schächten, Relais und Steckverbindungen alle in Kästen, jedenfalls kann der Staub da zu Kontaktproblemen führen, Feuchtigkeit binden...

Meine Motorräume waren immer blitzblank, egal ob am SL oder Nissan Micra. Ich mag es sauber und so sieht man auch sofort den kleinsten Defekt von Undichtigkeiten. Als z.b. mein Öl-Wasserkühler undicht wurde, war es sofort zu sehen, kleine Drecksprenkel, weil auf den Riemen getropft.

Fazit: Suche ein anderes Auto.

So muss das
Deine Antwort
Ähnliche Themen