Günstiger PKW für Langstrecke
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einen Günstigen (max 12000 Euro gebraucht), für Langstrecke.
Es werden ca 80 km eine Richtung werden und das 2 mal am Tag, 4 mal die Woche.
Mir ist die Marke, relativ egal, es sollte einfach zuverlässig sein.
Ein Spurhalteassistent wäre vielleicht auch nicht verkehrt.
Wenn möglich ein Kombi.
99 Antworten
Also ich würde da, wenn nicht gerade 100km entfernt, auf jeden Fall hinfahren. Der Händler schreibt bei jedem Wagen "3 Jahre Garantie möglich", das ist sein Standardspruch. Die Kia-Garantie (k.A., ob in AUT genauso wie in D) bliebe davon unberührt. Drauf ansprechen.
Zu Unfallwagen steht da nichts; er hat viele Ceeds, im Preisgefüge erscheint der Wagen realistisch. Alle anderen haben mehr Ausstattung oder weniger km oder sind jünger oder haben einen größeren Motor, dann kosten sie 1-3k mehr. Er hat auch sowohl einen günstigen Kia Niro als auch Hyundai Kona und Ioniq 5 etc. Die Preise in Österreich scheinen besser als hier, zumindest in der Steiermark.
Probefahren, ob sich der 1l-Motor gut anfühlt - und natürlich immer die Augen offen halten, aber das sollte man ohnehin.
Das Autohaus ist korrekt , hatte dort schon einmal einen Wagen gekauft .
Die würden mir für meinen bmw 318 d gt mit 200 k km auch noch 8500 Aufpreis geben .
Ja wegen den Auto Preisen, anscheinend haben die in Österreich mal bisl aufgeholt . Normal waren sie in Deutschland immer viel günstiger .
Liegt aber daran das momentan alles steht und fast keiner Autos , Immobilien etc. kauft
ja ich fahre heute am Nachmittag vorbei.
Es gibt aber noch ein Interessantes Auto und zwar diesen hier=> https://www.autowinkler.at/.../
ist der evtl. nicht vom Steuerketten Problem betroffen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rlmmp schrieb am 30. Mai 2024 um 10:45:12 Uhr:
Diesel und Kleinwagen harmonieren nicht wirklich. Der Verbrauchsvorteil ist recht gering, bei höheren fixen Kosten. Klar wäre der Benziner in der Vollkostenrechnung vielleicht etwas teurer, fährt sich dafür etwas angenehmer und man hat eine deutlich größere Auswahl.
Wie kommst du denn darauf? Ja, die Verbrausdifferenz ist etwas geringer als bei größeren Fahrzeugen aber sie ist immer noch da und auch spürbar. Es gibt Leute die Schaukeln ihren Diesel Kleinwagen mit einer 3,... durch die Gegend. Das schaffst du mit keinem konventionellen Benziner.
Warum ein Diesel sich nicht angenehm fährt kann ich auch nicht nachvollziehen. Mein Corsa Diesel mit 125 PS fuhr sich wesentlich entspannter als der gleiche Wagen mit dem 100 PS Benziner. Hatte auch über das doppelte an Drehmoment. Selbst meine Lebensgefährtin hatte zum Corsa vom fahren und der Power her das meiste Vertrauen obwohl der jetzige Astra wesentlich mehr Leistung hat. Die Auswahl ist, und da gebe ich dir recht, leider inzwischen sehr eingeschränkt.
Laut diverser Aussagen im Forum betrifft es alle. Es kommt aber natürlich auch immer auf das einzelne Fahrzeug an. Du kannst dir ja beide ansehen und probefahren.
Gerade angerufen worden , der kia ceed ist heute noch nicht angekommen und der schwarze Opel wurde gerade verkauft .
Also kann ich mir den Weg sparen .
Irgendwie muss ich auch sagen , dass es mir der kia ein wenig angetan hat. Gefällt mir echt sehr gut .
Gib’s zu den irgendwo einen Test , oder paar Infos zum Motor ? Wie schlägt er sich sonst ?
so mir wurden nach der Reihe die autos vor der nase weg gekauft....
jetzt sind noch 2 zur Auswahl =>
https://www.willhaben.at/.../...irect-injection-oesterreich-1501317464
oder
https://www.willhaben.at/.../...dti-ecotec-innovation-st-st-1989633257
2.eren habe ich bereits probe fahren können, aber ka ich finde diese AGR Sitze sehr hart, hatte aber nicht genug zeit die ordentlich einzustellen.
Vom Angebot her, finde ich das 1. besser.
1.ere sollte auch weniger Probleme mit Steuerkette und co haben?
Denke auch, dass der No 1 ok ist, allerdings ist ohne Bilder keine abschliessende Beurteilung möglich.
ja der kommt erst diese oder nächste woche.
gibt es sonst noch alternativen die ich nicht am schirm habe?
auto sollte nen kinderwagen hinten rein bekommen, aber doch sehr wendig zum fahren, damit ich in der Tiefgarage keine probs habe.
Zu den AGR-Sitzen kann ich dir sagen, dass die sehr bequem sind. Mein Sohn hat die in seinem Astra J, da steige ich nach >2 Stunden Fahrt ohne Schmerzen aus, im Gegensatz zu den Sitzen in meinem Zafira oder dem Golf.
ja mit 2eren mit AGR sitzen bin ich schon probe gefahren und ich empfand die Sitze als sehr hart....
aber ich hatte halt nicht die Zeit, die Sitze perfekt einzustellen.
Zum 2.eren ist noch zu sagen, dass er bereits das Getriebe neu bekommen hat und der DPF wurde auch bereits gereinigt .
Aber die Reifen gehen nur mehr eine Saison und Winterreifen gibt es keine. Würde den für 11500 bekommen.
leider habe ich nciht mehr editieren können.
wie viel ist den beim Sprit Verbrauch um, zwischen den diesel 136 PS Diesel und den benziner 125 PS?
In Punkto Reichweite, brauchbarem Komfort her wäre das im E-Bereich fast die einzige Alternative (zoe) die ins genannte Budget passt.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bei Spurhalteassistenten ist das so eine Sache je nach Modell und Marke. Ich hatte einen im Toyota Auris, der letzte Schrott, konnte nur piepsen, ständige Falschmeldungen. Golf 7/8 völlig problemlos, sanftes Gegenlenken, kein gepiepse, keine Hektik, ... die Leute die die nicht wollen sind nur zu faul in ihrer Spur zu bleben und zu blinken und wollen sich nicht sätndig sagen lassen dass sie Murks zusammenfahren. 😉
In Punkto entspannt ankommen im Berufsverkehr wäre mir ACC noch wichtiger. In der Golf-Klasse findest du für das Budget schon einiges.
P.S. AGR-Sitze sind wirklich gut, aber ein guter Autositz ist eben auch kein Sofa sondern soll den Rücken unterstützen, Seitenhalt bieten usw.. Du wirst keinen rückenfreundlichen Sitz finden der schön weich ist.