Günstiger PKW für Langstrecke

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einen Günstigen (max 12000 Euro gebraucht), für Langstrecke.
Es werden ca 80 km eine Richtung werden und das 2 mal am Tag, 4 mal die Woche.
Mir ist die Marke, relativ egal, es sollte einfach zuverlässig sein.
Ein Spurhalteassistent wäre vielleicht auch nicht verkehrt.
Wenn möglich ein Kombi.

99 Antworten

Am günstigsten wäre natürlich ein Elektroauto. Wie sieht es mit Lademöglichkeiten zu Hause oder am Arbeitsplatz aus?

Wird halt schwierig mit dem Budget von 12.000.

Ich habe mal geschaut: der verlinkte Astra wäre auch vom Kettenproblem betroffen. Ist ja gut ausgestattet. Aber irgendwo muss der Preis ja herkommen.

Zitat:

@JohnnyWiesel schrieb am 30. Mai 2024 um 09:59:06 Uhr:



Zitat:

@Rlmmp schrieb am 30. Mai 2024 um 09:25:10 Uhr:


Bei der Strecke muss es kein Diesel sein, gerade bei Kleinwagen nicht!

640km / Woche sind über 30.000km / Jahr. Auch wenn ich kein Fan von Dieseln bin: Wann soll sich ein Diesel denn sonst lohnen?

Diesel und Kleinwagen harmonieren nicht wirklich. Der Verbrauchsvorteil ist recht gering, bei höheren fixen Kosten. Klar wäre der Benziner in der Vollkostenrechnung vielleicht etwas teurer, fährt sich dafür etwas angenehmer und man hat eine deutlich größere Auswahl.

Zitat:

@Trolliver schrieb am 30. Mai 2024 um 10:31:41 Uhr:


Wird halt schwierig mit dem Budget von 12.000.

Ich habe mal geschaut: der verlinkte Astra wäre auch vom Kettenproblem betroffen. Ist ja gut ausgestattet. Aber irgendwo muss der Preis ja herkommen.

Dh wenn man die dann tauscht , sollte das Problem gelöst sein ?

Was ist mit nen skoda octavia ? Die bekommt man bei uns in Österreich mit bj 2017 und 100k km um die 110000 bis 12000

Ähnliche Themen

Ob Octavia, Golf, Leon oder A3 ist eigentlich reine Geschmackssache.

@Zack0815 Es gibt Leute, die fahren die Opel-Kette 200.000 ohne Probleme und andere, da rasselt sie schon bei 60.000. Wenn du sie dann tauschst, geht es von vorn los: hoffen, dass sie möglichst lange hält. Hängt vermutlich auch von der Fahrweise ab.

Musst mal in entsprechenden Forenthreats lesen. Da finden sich alle Meinungen.

Wenn der Astra bei dir in der Nähe ist, würde ich ihn mir anschauen, den Händler drauf ansprechen und probefahren. Wenn du im Kaltzustand und in vorzugsweise Linkskurven nichts hörst, hast du wohl erstmal Ruhe.

was würde gegen einen hyundai i30 CW 1.0 sprechen? 120 ps benziner bj 2018

Leider funktioniert das editieren nicht .
Wenn ich mein Budget auf 14000 aufstocke wäre soetwas drinnen => https://www.willhaben.at/.../...1-0tgdi-isg-gold-navi-kamera-851889783
Ist der deutlich besser als der Opel zb ?

Vom Motor her auf jeden Fall. Zudem hättest du noch vier Jahre Garantie, wenn du den Wagen bei Kia warten lässt. Ist halt grau, kein so schönes Rot... 😉

Dass es ein SW ist, also ein Kombi mit mehr Platz und dafür außen und innen länger, hast du gesehen, oder?

PS: Ich editiere jetzt zum zweiten Mal. Auf den Stift unter dem Beitragsfenster tippen, dann öffnet sich das Bearbeitungsfenster.

Zitat:

@Zack0815 schrieb am 30. Mai 2024 um 08:55:27 Uhr:


Ich danke euch .
Da sind paar dabei die hatte ich nicht am Schirm .
Ich wollte ja zb den hier morgen anschauen gehen
https://www.autowinkler.at/.../
Der ist dann aber genau betroffen wegen der Steuerkette ?

-

Kann - muss nicht.
Wenn man den Bock günstig schießt, kann man einen Kettenwechsel ggf. einkalkulieren. Für mich wärs kein Ausschlußkriterium.
Einen beginnenden Kattenschaden hört man i.d.R. - das Wichtigste ist generell bei Kettenmotoren der regelmäßige pünkliche Ölwechsel.

Zitat:

@Zack0815 schrieb am 30. Mai 2024 um 15:38:53 Uhr:


Leider funktioniert das editieren nicht .. . .

-

Edit geht nur ne begrenzte Zeit. 😉

Zitat:

@Trolliver schrieb am 30. Mai 2024 um 15:42:44 Uhr:


Vom Motor her auf jeden Fall. Zudem hättest du noch vier Jahre Garantie, wenn du den Wagen bei Kia warten lässt. Ist halt grau, kein so schönes Rot... 😉

Dass es ein SW ist, also ein Kombi mit mehr Platz und dafür außen und innen länger, hast du gesehen, oder?

PS: Ich editiere jetzt zum zweiten Mal. Auf den Stift unter dem Beitragsfenster tippen, dann öffnet sich das Bearbeitungsfenster.

Ja . Das wäre auch wichtig . Da wir Zuwachs bekommen .
Nur er sollte trotzdem wendig sein , da ich nen sehr engen tief Garagen Platz habe

Ist ja kein Riesenkombi. 4,6m, da sind andere länger. Und die Breite hält sich mit 1,80m auch in Grenzen. (Dass ich das mal sage... unglaublich! 😁)

In einer engen Tiefgarage aber viel wichtiger: der Wendekreis. 11,1m sind ein Wort. Da gibt's nicht viele, die einen kleineren haben. Und packen kann er auch. Wird wichtig, wenn der Kinderwagen in den Kofferraum soll und noch zusätzliches Gepäck. Oder die 5 Großpackungen Windeln, weil gerade im Angebot. Alles selbst mitgemacht. 😁

Das Kia-Angebot scheint mir nicht realistisch, da würde ich genau schauen, wo der Haken ist (Unfaller, keine Werksgarantie mehr ...?).

Ein sehr kompakter Kombi wäre der Skoda Fabia, in der Länge etwa wie ein normaler Golf, Wendekreis unter 11 m. Es gibt durchaus Familien, die mit dem Wagen klar kommen, auch wenn er in der 2. Reihe eher eng ist. Dafür ist der KR üppig.

Hier mal ein Bsp im Budget aus der Steiermark mit ausreichend Leistung, wenn auch ohne Spurhalteassi: https://www.willhaben.at/.../skoda-fabia-combi-ambition-tsi-1743873421

Es könnte sein das der Kia keine Garantie mehr hat weil aufgeführt worden ist: "3 Jahre Garantie gegen Aufpreis möglich"

Deine Antwort
Ähnliche Themen