Günstiger Beitrag bei Vertragsabschluß, nun teurer bestätigt - Bavaria Direkt

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Bavaria Direkt Versicherung:

Am 04.11.17 online ein Zweitfahrzeug online auf der Homepage der Bavaria Direkt gerechnet und den Versicherungsvertrag abgeschlossen. Beitrag jährlich: 436 Euro. Eine Bestätigung kam schriftlich per Mail.

Am 07.11.17 wurde der Wagen beim Straßenverkehrsamt angemeldet.

Am 08.11.17 habe ich dann von der Bavaria den Versicherungsschein erhalten, in dem der Beitrag 586 Euro jährlich steht!

Ich habe natürlich sofort bei der Bavaria angerufen und gefragt was das soll. Antwort: Das kann man sich nicht erklären, ich soll es aber schriftlich anfragen. Am Telefon geht das nicht 🙄

Gut, dann habe ich schriftlich um Stellungnahme gebeten...bis heute 14.11.17 habe ich keine Antwort.

So ein Verhalten ist doch höchst unseriös? Was kann ich nun tun? Ich habe ja ein Widerrufsrecht, aber wie würde das in so einem Fall funktionieren? Oder hat jemand noch eine andere Lösung/Tipp?

Danke!

39 Antworten

Zitat:

@C 37 RS schrieb am 14. November 2017 um 09:14:04 Uhr:


Am 08.11.17 habe ich dann von der Bavaria den Versicherungsschein erhalten ... bis heute 14.11.17 habe ich keine Antwort.

Unerhört - 2 ganze Arbeitstage einfach so verschludert (nach Abzug der Postwege).

Da lob ich mir die huk24. Antworten innerhalb 4 stunden erhalten 😉

Aber sind die daten denn auch wirklich alle richtig bzw richtig angegeben oder haste irgemdwas falsch angegeben. ?
Hatte auch mal n makler der mich älter gemacht hat und ich so 80euro gespart hab.. was ich dann wiederrufen hab ..

gummikuh72, wenn du hier runterscrollst, siehst du 168 Beiträge über die Bavaria Versicherung . Da sind ordentlich viele negative dabei -

um Gottes Willen, ich will keine Partei für die Bavaria ergreifen.
Hab nur angemerkt dass der Preisunterschied nicht unbedingt an der Versicherung liegen muss.

Und dass sich hier negative Berichte häufen, liegt sicher u.a. auch an der Natur des Forums - wer Probleme hat meldet sich, wer zufrieden ist nicht.
Ebenso liest man sehr viel negatives über HUK/HUK24 - der Poster vor dir ist z.B. damit zufrieden

Ähnliche Themen

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 14. November 2017 um 12:44:03 Uhr:


Dass dir hier ohne genaue Kentniss der Umstände deswegen generell von einer Online-Versicherung abgeraten wird - Kopfschüttel

Man kann sagen, online-Versicherer sind ok, wenn man 0815-Fall hat.
Nur KH kann man nicht viel falsch machen.
Bei Kasko sollte man darauf achten, dass das mitversichert ist, was einem wichtig ist.

Sollte man einen Exoten (Ferrari, Maserati, Lotus, usw.) haben, eine SFR-Übertragung von Betrieb auf Betrieb oder von einem anderen VN, ein Mitversicherungsnehmervereinbarung, Anrechnung ausländische Vorversicherung, Anrechnung §5-Bescheinigung oder irgend welche Extras, sind die meisten Online-Versicherer überfordert oder bieten es aus "Kostengründen" nicht an.

Die Bavaria müsste ok sein, gehört zur Allianz. Einzelfälle sind immer möglich. Es läuft bei jeder Versicherung etwas schief. Kommt darauf an ob es 1%, 5% oder mehr der Verträge sind. 😉

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 14. November 2017 um 12:44:03 Uhr:


stimmen denn wirklich alle Parameter von deiner Berechnung/Antrag mit dem tatsächlichen Vertrag überein (SF-Klasse, Fahrer, Abstellort, jährl. km, ...)?
Evtl. werden auch Sondereinstufungen vom Erstfahrzeug nicht übernommen
Vielleicht nochmal genau prüfen.

Dass dir hier ohne genaue Kentniss der Umstände deswegen generell von einer Online-Versicherung abgeraten wird - Kopfschüttel
Hab die letzten Jahre nur online versichert und immer das bekommen was ich vorher beantragt/errechnet habe - einmal sogar bei Bavaria.

Die Parameter stimmen alle. Bei dem höheren Beitrag stehen keine Anmerkungen dabei, warum es teurer sein könnte.

in der Tat ungewöhnlich
Vielleicht erhälst du ja noch Antwort - Halte uns auf dem Laufenden

Ich werde berichten! (Ich finde es selbst immer blöd, wenn es Threads gibt und die Auflösung bzw. der Ausgang fehlt).

Zitat:

@C 37 RS schrieb am 14. November 2017 um 09:35:33 Uhr:


Stimmt, die Kündigung sollte ich auch noch hinbekommen 😉

Die schriftliche Bestätigung werde ich natürlich fordern, aber bei dem Verhalten rechne ich stark damit, dass keine Bestätgung kommt.

Ich werde berichten wie es weiter geht!

Nicht kündigen! Sonst geht es nach der Kündigungsfrist.

Widerrufen!

https://www.motor-talk.de/.../...ebernehmen-moeglich-t6185551.html?...
Haben die beiden Threads etwas gemeinsam?
Dann hätte ich so eine Vermutung.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 14. November 2017 um 09:20:53 Uhr:


....................

Immer diese Direktversicherungen🙁

Immer diese pauschale Verallgemeinerung durch manche Menschen :-/

Ich versichere meine Fahrzeuge schon länger als 20 Jahre direkt. Habe einige aber nicht viele durch, bisher habe ich gar keine negativen Erfahrungen in irgend einer Hinsicht gemacht.

Günstig waren sie bei mir auch bei Vertragsschluss.... Preis / Leistung war ok.

Nachdem 1. vertragsjahr alles toll, sogar eine Scheibenreparatur ohne Murren bezahlt, bei carglas.
Im 2. vertragsjahr kam sofort ein Brief.... bla bla treuer und zuverlässiger Kunde, sie dürfen ohne auf Preis von der jährlichen bezahlerei in die vierteljährige. Is ok... bleibt man im Januar etwas flüssiger, bei 3 Autos.

Aber jetzt im 3. vertragsjahr !?!? 100€ teurer obwohl sf besser und die typenklasse gesunken ist. Haben wohl gedacht, das einem das nicht stört oder mitbekommt, wenn’s vierteljährlich ist.

Für mich unglaubwürdig, deshalb werde ich lieber wieder wechseln, aber scheinbar muss man das eh jährlich machen, weils alles verbrecher sind in dem preissegment.

Zitat:

@rufus608 schrieb am 14. November 2017 um 22:41:01 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 14. November 2017 um 09:20:53 Uhr:


....................

Immer diese Direktversicherungen🙁

Immer diese pauschale Verallgemeinerung durch manche Menschen :-/

Ich versichere meine Fahrzeuge schon länger als 20 Jahre direkt. Habe einige aber nicht viele durch, bisher habe ich gar keine negativen Erfahrungen in irgend einer Hinsicht gemacht.

Ist nicht pauschal, da eigene Erfahrung und auch im I-Net herauszulesen.

die Erfahrungen habe und hatte ich mit meinen Filialversicherungen nie.

Wenn man keine Sonderfälle oder komplizierte Sachen hat dann mag das ja noch easy gehen aber warum soll ich mir Stress antun wenn ich über meine den gleichen, wenn nicht sogar den besseren Preis bekomme???

Will dazu aber keine Diskussion lostreten und belasse es hierbei.

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 14. November 2017 um 22:05:50 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...ebernehmen-moeglich-t6185551.html?...
Haben die beiden Threads etwas gemeinsam?
Dann hätte ich so eine Vermutung.

Was hättest du denn für eine Vermutung?

Nein, die Threads haben nichts miteinander zu tun. Damit es verständlich wird: Ich fahre zwei BMWs. Der Erstwagen ist von 2017 und hat SF14/SF19. Der Zweitwagen von 6/2016 ist bei der gleichen Versicherung wie der Erstwagen und als Zweitwagen eingstuft. Der neue Wagen (worum es in diesem Thread geht) ist ein Drittfahrzeug (Youngtimer) und wurde bei einer anderen Versicherung (Bavaria), als Zweitfahrzeug versichert.

Zweitwagen bei Bavaria wie Erstwagen eingestuft?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen