Günstige Wintereifen kaufen
Hallo ich suche günstige 225/50 R17 98Y Winterreifen mit Alufelgen. Beim Händler würde ich für neue ca1000€ zahlen müssen. Das ist mir aber Zuviel deshalb würde ich gerne wissen wo ich gute gebrauchte oder evtl auch günstigere neue bekommen kann und worauf ich beim Kauf achten sollte.
Beste Antwort im Thema
Aber ich muss mich schon wundern.. du findest 1000 Euro für einen Alu-Komplettradsatz zu teuer?
Auch wenn ich meine das man da nicht sparen sollte...
Die üblichen Verdächtigen im Versand für Kompletträder sollten doch leicht zu ermitteln sein...
Wie @hjluecke schon sagt... ein bisschen googlen kann nicht schaden. Werbung mache ich hier mal keine...
Der Reifenhändler vor Ort sollte immer noch die erste Anlaufstelle sein. Onlineanbieter allenfalls als Preisbarometer dienen.
Gebrauchtreifen würde ich persönlich meiden. Wer weiß schon wie die behandelt wurden...
27 Antworten
Nexen in der Größe 225 50 17 liegt bei 65 Euro der Reifen. Nokian bei 105. Die Reifen sind nicht viel billiger.
Fahr zur ATU, schau dich in deren Felgenkatalog um (ham echt schöne Felgen). Dazu dann einer deren Hauptmarken als Winterreifen : Nexen. Nokian. Barum. Conti , Goodyear. Apollo. Dunlop und du machst nichts falsch
Meint ihr man findet noch ein günstigeres Angebot als dieses ?
Das habe ich auf www.felgenoutlet.de gefunden.
Zitat:
@Razan44 schrieb am 1. November 2015 um 05:50:32 Uhr:
Meint ihr man findet noch ein günstigeres Angebot als dieses ?Das habe ich auf www.felgenoutlet.de gefunden.
Servus,das sind ja richtige gute Winterreifen,ich kenne zwar die Marke nicht aber für den Preis sind sie bestimmt super gut 😁 solche Reifen kämen bei mir nie aufs Auto!
Tsst... auf Biegen und Brechen Winterkomplettalus...und als Reifen die letzten Heuler... Da fehlt mir auch etwas das Verständnis. .. Aber naja... billig sind se...
Ähnliche Themen
Die Reifen sind Letzter Chinamüll. Wenn schon billig dann Nexen oder das Profil SW608 von Goodride. Westlake. Trazano usw
Dann wenn schon Nexen wenn man hier so mitliest... Die CMS Felgen sind ja ganz okay... die halten einige Winter gut durch...
Oder nen gebrauchten Komplettradsatz orginal Audi bei der Bucht bzw Bucht Kleinanzeigen, dort sind dann meist Markenreifen drauf
Also wenn's Geld nun mal gar nicht für ne vernünftige Felgen/Reifenkombination reicht dann würd ich
eher auf Stahlfelgen mit ordentlichen Reifen vom Markenhersteller gehen. Das in ner gängigen Größe die aufs Fahrzeug passen und man hat ne sichere Kombination. Für die Felgen gibt's dabei sogar noch die Option aus der Bucht ( gibt's da recht preiswert eben wegen der "auf Alu Wechsler " ) oder sogar mal beim Schrotti vor Ort schauen, Auch der hat von Unfallwagen oft noch gute Stahlfelgen für wenig Geld liegen.
Das ist zwar optisch dann nicht der Brüller , aber mit ner ordentlichen Radzierblende gehts denke ich .....UND es ist
sicherer als WR aus der 3. Reihe.
Wenn Du allerdings die Preise von Stahlfelgen und Original Radblende zusammen rechnest , dafür gibt's auch schon fast ordentliche Alufelgen. Also für die Stahlkombi sollte man schon nach was gebrauchtem schauen um wirklich zu sparen.
Ich hab mir für meinen Benz für knapp 600 EUR einen Satz Original-MB-Alus mit Michelins (7mm Rest, laut DOT damals 1 Jahr alt) geholt, die Felgen hatten den einen oder anderen kleinen Kratzer, insgesamt war das Ok, weil die Felgen alleine schon bei MB gut 1000 EUR gekostet hätten.
Bevor ich irgendwas NoName draufmache, hole ich mir lieber sowas und kann dann beruhigt fahren. Die Dinger von mir findet man bei Ebay haufenweise, weil es meistens bei Rückgabe von Firmenwägen versäumt wird, auch die Winterräder mit abzuliefern (obwohl die oft genug von den Firmen mitbezahlt wurden), so sind die übrig und der Verkäufer bessert sein gehalt dadurch ein wenig auf. Das gibt es bei vielen Autotypen, die als Firmenwägen genutzt werden.
Zitat:
@Razan44 schrieb am 1. November 2015 um 05:50:32 Uhr:
Meint ihr man findet noch ein günstigeres Angebot als dieses ?Das habe ich auf www.felgenoutlet.de gefunden.
Hab das grad mal durchgespielt mit dem Fellgenoutlet....
Gut, gleich nach der Auswahl des fahrzeugs wird man nach dem
RDKSgefragt. passt...
Okay, dann kommt die Felgenauswahl, hier wird einem nichts gesagt, daß es verschiedene Einpresstiefen usw. gibt, also kriegt der unbedarfte Kunde hier schon mal was in den Korb geworfen, was ihn hinterher ärgert. Wer schonmal Schnee zwischen Radlauf und Reifen rausgepopelt hat, weiß z.B. warum eine größere Einpresstiefe hier manchmal gar nicht schlecht ist....
Dann die Reifen.... Wäre nett, wenn man z.B. auch MO für MB oder AO für Audi wählen könnte... Kein Muss, aber eine Option....
Und dann der Preis.... Ich hab da einen Preis, der ziemlich heftig ist, wenn man Premium wählt (hier ca. 1150 beim Outlet, dieselbe Kombination ist bei uns gestern für genau 1000 EUR vom Hof gefahren (Wheelword WH11 mit Conti TS850 in 225/45-17) und da hatten wir auch noch Geld dabei verdient....
Also mit gebrauchten Komkletträdern würde ich nicht beruhigt fahren. Wer weiss wie damit schon die Bordsteine
rauf gerumpelt wurde und die Reifen Schäden davongetragen haben.
Aber die Chinaneureifen sind besser? Man könnte dann nie in nem anderen Fahrzeug als seinem "beruhigt" mitfahren bzw selber fahren...
Für welches Modell suchst du denn deine Kompletträder? Ich denke der eine oder andere wäre dir bei der Suche behilflich...