Günstige Versischerungen
Also ich weis dass man es nicht so allgemein sagen kann, aber würde doch gerne paar gute und günstige tipps bekommen.
Meine speziell infos.
Frau,45
öffentldienst.
SF14
Polo 86c erszulass. 1981
danke
30 Antworten
@Thomanek :
Ich habe mit keiner Silbe behauptet dass die HUK teuer oder billig ist.
Ich habe nur deine pauschalen Aussagen als Unfug hingestellt, und das nicht nur in diesem sondern auch in anderen Threads.
Und damit ist jetzt von meiner Seite aus alles gesagt.
ja, hotel ist gut!!!! sorry, wollte auch keine werbung machen!!! meine lieblinge heißen bestimmt nicht ... und ...24 !!!!!
egal!!!!!
viel spaß weiterhin
Ich möchte mich dazu auch nochmal äußern....die Kommentare zu HUK24 oder Axa Alternativ, sollte man mit Vorsichtig genießen, denn der Versicherungsschutz ist ja doch sehr abweichend von dem Üblichen!!! Also bitte mal genauer informieren...Im Preis/Leistungsvergleich wäre die Kravag zu empfehlen!
Lg
Zitat:
Original geschrieben von 222picolina
Ich möchte mich dazu auch nochmal äußern....die Kommentare zu HUK24 oder Axa Alternativ, sollte man mit Vorsichtig genießen, denn der Versicherungsschutz ist ja doch sehr abweichend von dem Üblichen!!! Also bitte mal genauer informieren...Im Preis/Leistungsvergleich wäre die Kravag zu empfehlen!
Lg
Hallo, kannst du vielleicht etwas genauer sagen, wo z.B. die HUK24 einen abweichenden Versicherungsschutz bietet ? Hab gerade bei HUK24 abgeschlossen (ca. 30 Euro günstiger als HUK). Laut Homepage der HUK, kommt der günstigere Beitrag durch Onlineabwicklung zustande :
" Besonders preisgünstiger Versicherungsschutz.
* Kostenvorteile durch Verzicht auf telefonische und persönliche Beratung bei Vertragsabschluss und -verwaltung.".
Unterschiedliche Versicherungsleistungen zwischen HUK und HUK24 wurden nicht erwähnt.
MfG Steffen
PS. KRAVAG werde ich gleich mal durchtippen - nur rein aus Neugier
Hab durchgetippt :
In meinem Fall (BMW530i, 9000Km jährlich, EInzelgarage, HPF SF10, VK SF 19, ... ) liegt die KRAVAG mit einem Jahresbeitrag von ca. 660 EUR ca. 200 EUR über der HUK24 und selbst noch 60 EUR über der Allianz - jeder sollte also wirklich für seine FAll individuell suchen. Ich war bisher übrigens bei der AXA (Dreieich)versichert, da ich allerdings keinen Schaden hatte, kann ich über die Regulierung nichts sagen, der Service war (telefonisch) ok.
Ähnliche Themen
Moin,
im Fall der HUK24 und AXA Alternativ kommt der günstige Beitrag nicht nur dadurch zustande, dass es online bzw. telefonisch abgewickelt wird. Der Versicherungsschutz ist ebenfalls abweichend, nicht in der Hafpflicht, jedoch in der Kasko, dort werden z.B. nur Schäden durch Haarwild ersetzt (keine Hunde, keine Katzen).
Bitte mal in die Versicherungsbedingungen sehen und nachlesen, da dürften noch mehr Abweichungen definiert sein.
Natürlich muss jeder individuell entscheiden, ob der Optimale Versicherungsschutz Sinn macht, Fahrzeugalter, etc.
Zu dem begehrten "Durtchtippen", kann ich aus Erfahrung (tätig als Versicherungskauffrau) sagen, dass jeder Aussendienst-Mitarbeiter einer Versicherung und jeder Versicherungsmakler, Rabatte in die Prämie einbauen darf, die der Kunde auf den Internet Seiten der Versicherer nicht eingeben kann.
Also, mein Tipp einfach mal bei verschiedenen Versicherungsvertretern oder Versciehrungsmaklern eine wirklich INDIVIDUELLE Beratung abholen. 😉
Lg
@Thomanek: Meine Versicherung ist IIRC ca. 20% (bzw. etwa 180EUR) billiger als die Huk24. Trotz ÖD. Und meine Eltern haben ihr neues gebrauchtes Auto ebenfalls nicht bei der Huk24 versichert, sondern bei derselben Versicherung wie meins. Trotz ÖD.
Danke für die Aufmerksamkeit.
MfG, HeRo
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von 222picolina
Moin,
im Fall der HUK24 und AXA Alternativ kommt der günstige Beitrag nicht nur dadurch zustande, dass es online bzw. telefonisch abgewickelt wird. Der Versicherungsschutz ist ebenfalls abweichend, nicht in der Hafpflicht, jedoch in der Kasko, dort werden z.B. nur Schäden durch Haarwild ersetzt (keine Hunde, keine Katzen).(...)
es gibt dahingehend keinerlei Unterschiede zur Muttergesellschaft - die Leistungen sind gleich, zumindest im ersten Fall.
Grüße
Schreddi
@222picolina
Ich kann den Unfug bald nichtmehr lesen...
Die HUK24 bietet (genau wie die "normale" HUK) zwei Tarife an. Der abgespeckte Basis-Tarif ist vergleichbar mit Allianz24 und AXA Alternativ.
Der Classic-Tarif kostet etwas mehr und enthält alle Leistungen die aktuell üblich sind (incl. Verzicht auf den Einwad der groben Fahrlässigkeit, 1 Jahr Neupreisentschädigung, 100 Mio EUR Deckungssumme u.s.w.).
Wer nicht explizit auf Basis klickt bekommt immer den Classic-Tarif angeboten.
Hi,
so isses - aber mit der Erfahrung als Versicherungskauffrau kann sie das gut sagen *ggg*
Grüße
Schreddi
Die Tendenz geht am Markt zu drei Tarifsystemen.
Top, Klassisch und Basis.
Die Basistarife haben erhebliche Leistungseinschränkungen (z.B. 1.000 EUR Glas SB, Wildschäden dito) und glänzen dafür mit niedrigen Preisen.
So mancher Schnäppchenjäger ist nach einem entsprechenden Unfall böse erwacht und hat gemerkt, dass Billig ganz schön Teuer werden kann.
Klassisch ist der "alte Standardumfang" und die TOP-Tarife glänzen mit allerlei nötigen und unnötigen Extras.
Erstaunlich finde ich, dass in Zeiten des Leasings einige Versicherer immer noch keine GAP-Deckung anbieten.
Kann im Fall der Fälle ganz schön teuer werden.
Aber passt zur Billigzeit.
@maidcruiser, das ist auch meine Meinung, bei der GAP Deckung müssten die Versicherer offensiver auf die Marktbedürfnisse reagieren. Die Kritik ist berechtigt.
Nur angemerkt zum Begriff Haarwild und TK, eine Begrifflichkeit die es so nicht gibt!
-bei TK gilt der Vesicherungsschutz für Tiere aller Art. Neu.
oder
-nur für Tiere die im Jagdgesetz § 2 aufgezählt sind. Alt.
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
@Thomanek: Meine Versicherung ist IIRC ca. 20% (bzw. etwa 180EUR) billiger als die Huk24. Trotz ÖD. Und meine Eltern haben ihr neues gebrauchtes Auto ebenfalls nicht bei der Huk24 versichert, sondern bei derselben Versicherung wie meins. Trotz ÖD.
Danke für die Aufmerksamkeit.
MfG, HeRo
hi! sag mal bitte was das für ein versicherer genau ist! das klingt verdammt interessant. zum glück lernt man nie aus. jetzt konnt es nur noch auf die leitungen an.
Also ich bin etliche Versicherungsvergleiche durchgegangen. Und mit Abstand die günstigste Versicherung für meinen 530d war die AXA Alternative. Die Leistungen und Service sind auch in Ordnung. Bin auch im öffentlichen Dienst. Letztes Jahr hab ich noch einen Golf IV gefahren. Auch da war die AXA am günstigsten.
Zitat:
Original geschrieben von Thomanek
hi! sag mal bitte was das für ein versicherer genau ist! das klingt verdammt interessant. zum glück lernt man nie aus. jetzt konnt es nur noch auf die leitungen an.
PN ist raus.
Habs gerade nochmal nachgerechnet: 824EUR würde ich nach aktuellem Tarif in SF1 zahlen (ich zahle ein bisschen mehr, für 5EUR/Jahr lohnt sich IMHO der Aufwand nicht, die Papiere nach evtl.en Nachteilen der neuen Tarife durchzuforsten), 1128EUR bei der HUK24-Classic (304EUR Differenz) und 1076EUR bei der HUK24-Basis.
Die 180EUR kommen wohl von anderen Jahreslaufleistungen, nehme ich an - oder ich hab die von nem anderen Auto oder irgendwie im Kopf gehabt...
Bei mir wirds allerdings demnächst wohl ein bisschen teurer, da mein Vater den BahnCard-Rabatt jetzt gerne auf seinem Auto hätte... oder so... wobei der Rabatt in EUR bei meinem Auto deutlich höher ist, dafür muss ich ihm dann wohl was zahlen, mal sehen. (und jetzt weiß auch jeder Informierte, bei welcher Versicherung wir sind *g*)
MfG, HeRo
edit: @Versicherungsvergleiche: Die finden nicht alles... AXA war IIRC bei mir auch immer recht weit vorne in den Vergleichen, aber kam nicht an meine Versicherung ran...
Hi
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
(...) (und jetzt weiß auch jeder Informierte, bei welcher Versicherung wir sind *g*)(...)
*loooool* - stark HeRo - sehr dezenter Hinweis.
Sag doch, dass du bei der Deutschen Reichsbahn versichert bist 😉
Grüße
Schreddi
PS: Ja, dieses Bahncard-Zeugs ist tatsächlich n harter Rabattbrocken *g*