ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. günstige Sommerreifen 245/40 R17 91Y Continental Sport Contact 3 MO

günstige Sommerreifen 245/40 R17 91Y Continental Sport Contact 3 MO

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 2. Mai 2013 um 17:29

Hallo,

ich habe mir diese Reifen geholt:

http://bit.ly/13DlxPr

Die sind DOT 04/08. Ich denke das ist ein super Preis. Vielleicht will ja noch jemand "zuschlagen"?!?!

Gruß Gregor

Ähnliche Themen
18 Antworten

Sind für den CLK nicht freigegeben, nur für E-Klasse und CLS! Bitte beachten

Themenstarteram 2. Mai 2013 um 17:50

Zitat:

Original geschrieben von ditroi9076

Sind für den CLK nicht freigegeben, nur für E-Klasse und CLS! Bitte beachten

Uups. Wieso sind die nicht freigegeben?

Natürlich sind die Reifen auf der HA des W209 bis einschließlich CLK500 freigegeben!

Themenstarteram 2. Mai 2013 um 18:26

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli

Natürlich sind die Reifen auf der HA des W209 bis einschließlich CLK500 freigegeben!

Puh

Gott sei Dank

Hab's gerade auch mal gegoogelt

Hmm gebraucht mit Restprofil 100%? b-ware?

Themenstarteram 2. Mai 2013 um 18:49

Zitat:

Original geschrieben von Torty Cash

Hmm gebraucht mit Restprofil 100%? b-ware?

Wegen DOT-Datum denke ich. Oder von einem Neufahrzeug vor Auslieferung demontiert. So steht's auf ihrer Homepage.

Beim 208 sind die Reifen auf der Hinterachse auch freigegeben

Gruß

Hennaman

Aber 5(!) Jahre alt...damit härter...sollten also länger halten, als der CS3 normalerweise...

...nee, im Ernst, auch für den Preis, nein, zu alt.

Grüße

Mir wären die auch zu Alt,

Spar nicht am Falschen Ende!Leg noch 20-30,-€ drauf und hol Dir nen vernünftigen Hankook, da hast Du in gutes Preis Leistungs

Verhältnis und wirklich Gute Reifen!

Gruß

Hennaman

Themenstarteram 3. Mai 2013 um 6:38

Hier die Antwort vom Lieferant:

im Grunde genommen sind sie auch neu, da Sie allerdings von 2008 sind und damit älter sind als 5 Jahre, dürfen wir sie nicht mehr als neu verkaufen.

Mit freundlichen Grüßen,

M.Stöhr

www.jv-automobile.de

Wie kommt man eigentlich auf die Idee, einen mehr als 300 PS starken 500er Mercedes zu fahren und dann 5 Jahre alte Schlappen zu kaufen, selbst wenn (oder gerade weil) diese noch nie benutzt wurden? Weißt du denn nicht, dass Reifen altern und mit der Zeit verhärten?

Wenig gefahrene oder selbst unbenutzte Reifen sollte man nach 6 Jahren und gefahrene Reifen nach spätestens 8 Jahren durch neue ersetzen, und zwar unabhängig von der Profiltiefe! Hierfür gibt es im Internet genug Informationsquellen, zum Beispiel hier:

SPIEGEL ONLINE: Sicherheit: Autoclub warnt vor alten Reifen

Polizei Rheinland Pfalz: Überprüfen Sie den technischen Zustand Ihrer Fahrzeuge

meine-auto.info: Alterung (Reifen)

Du hast hier eindeutig am falschen Ende gespart, wobei hier von "sparen" nicht einmal die Rede sein kann. Der Reifenverkäufer will nur noch schnell seine alten Reifenbestände loswerden und vergolden, die er sonst nämlich bald kostenpflichtig entsorgen müsste. Für ein paar Euro "Ersparnis", die gar keine ist, verschenkst du ein Stück Sicherheit. Es gibt vieles, woran man bei einem Auto sparen kann, aber niemals an Dingen, die die Sicherheit betreffen: Räder, Reifen, Bremsen, Stoßdämpfer und alles was dazu gehört, um das Fahrzeug abzubremsen und in der Spur zu halten oder was sonstwie die Sicherheit betrifft. Selbst für meinem 17 Jahre alten Opel kaufe ich gute Neureifen, wenn die alten weg müssen.

Rechnungsvergleich:

89 Euro für 5 Jahre alte Continental SportContact 3, das ist alles andere als billig, und preiswert erst recht nicht. Bei netto-reifendiscount.de beispielsweise bekommst du das zweite Nachfolgemodell als Neureifen (Continental SportContact 5 MO) mit der gleichen Größe 245/40 R17 91Y für 146,50 €.

Reifen sollten nicht länger als bis zu einem Reifenalter von 6 Jahren gefahren werden, aber spätestens nach 8 Jahren müssen sie weg. Gehen wir mal von 8 Jahren aus, dann kannst du die SportContact 3 nur noch 3 Jahre benutzen. Die sowieso fälligen Nebenkosten (Versand, Auswuchten, Ventile...) lasse ich mal weg.

4 x 89 € SportContact 3, 5 Jahre alt = 356 €.

4 x 146,50 € SportContact 5, Neureifen = 586 €

SportContact 3:

Nutzungsdauer 3 Jahre = 118,70 € pro Jahr

+ erhöhtes Sicherheitsrisiko

+ veraltetes Vorgängermodell

SportContact 5:

Nutzungsdauer 8 Jahre = 73,25 € pro Jahr

Fazit:

Auch auf die Gefahr, dass du jetzt geknickt bist, aber deine "Ersparnis" war eindeutig eine Milchmädchenrechnung.

Zitat:

Original geschrieben von Gregor Walz

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli

Natürlich sind die Reifen auf der HA des W209 bis einschließlich CLK500 freigegeben!

Puh

Gott sei Dank

Hab's gerade auch mal gegoogelt

Oh sorry, da ist mir tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Ich meinte natürlich: auf der VA nicht freigegeben. Solltest Du die auf der HA innerhalb 24 Monaten abgefahren haben, musst Du keine Bedenken haben, schließlich sind es keine Winterreifen.;)

Themenstarteram 3. Mai 2013 um 16:05

Zitat:

Original geschrieben von Gorelli

Wie kommt man eigentlich auf die Idee, einen mehr als 300 PS starken 500er Mercedes zu fahren und dann 5 Jahre alte Schlappen zu kaufen, selbst wenn (oder gerade weil) diese noch nie benutzt wurden? Weißt du denn nicht, dass Reifen altern und mit der Zeit verhärten?

Wenig gefahrene oder selbst unbenutzte Reifen sollte man nach 6 Jahren und gefahrene Reifen nach spätestens 8 Jahren durch neue ersetzen, und zwar unabhängig von der Profiltiefe! Hierfür gibt es im Internet genug Informationsquellen, zum Beispiel hier:

SPIEGEL ONLINE: Sicherheit: Autoclub warnt vor alten Reifen

Polizei Rheinland Pfalz: Überprüfen Sie den technischen Zustand Ihrer Fahrzeuge

meine-auto.info: Alterung (Reifen)

Du hast hier eindeutig am falschen Ende gespart, wobei hier von "sparen" nicht einmal die Rede sein kann. Der Reifenverkäufer will nur noch schnell seine alten Reifenbestände loswerden und vergolden, die er sonst nämlich bald kostenpflichtig entsorgen müsste. Für ein paar Euro "Ersparnis", die gar keine ist, verschenkst du ein Stück Sicherheit. Es gibt vieles, woran man bei einem Auto sparen kann, aber niemals an Dingen, die die Sicherheit betreffen: Räder, Reifen, Bremsen, Stoßdämpfer und alles was dazu gehört, um das Fahrzeug abzubremsen und in der Spur zu halten oder was sonstwie die Sicherheit betrifft. Selbst für meinem 17 Jahre alten Opel kaufe ich gute Neureifen, wenn die alten weg müssen.

Rechnungsvergleich:

89 Euro für 5 Jahre alte Continental SportContact 3, das ist alles andere als billig, und preiswert erst recht nicht. Bei netto-reifendiscount.de beispielsweise bekommst du das zweite Nachfolgemodell als Neureifen (Continental SportContact 5 MO) mit der gleichen Größe 245/40 R17 91Y für 146,50 €.

Reifen sollten nicht länger als bis zu einem Reifenalter von 6 Jahren gefahren werden, aber spätestens nach 8 Jahren müssen sie weg. Gehen wir mal von 8 Jahren aus, dann kannst du die SportContact 3 nur noch 3 Jahre benutzen. Die sowieso fälligen Nebenkosten (Versand, Auswuchten, Ventile...) lasse ich mal weg.

4 x 89 € SportContact 3, 5 Jahre alt = 356 €.

4 x 146,50 € SportContact 5, Neureifen = 586 €

SportContact 3:

Nutzungsdauer 3 Jahre = 118,70 € pro Jahr

+ erhöhtes Sicherheitsrisiko

+ veraltetes Vorgängermodell

SportContact 5:

Nutzungsdauer 8 Jahre = 73,25 € pro Jahr

Fazit:

Auch auf die Gefahr, dass du jetzt geknickt bist, aber deine "Ersparnis" war eindeutig eine Milchmädchenrechnung.

Ich bin nicht geknickt, keine Sorge :-)

Aber ich mache da anscheinend was verkehrt.

Ich habe die Reifen immer gewechselt wenn sie abgefahren waren. Ich fahre nämlich ca. 30.000 km im Jahr.

Ich wusste nicht, das ich die Reifen immer 8 Jahre fahren kann :-)

Kleiner Scherz am Rande, natürlich.

Also bis die weg müssen sind die Reifen abgefahren.

Gruß Gregor

Zitat:

Original geschrieben von Gregor Walz

Ich bin nicht geknickt, keine Sorge :-)

Oder nur völlig am Boden zerstört? :D

Ok, bei mir halten die normalerweise länger weil ich nicht mehr so viel fahren muss. Die 8 Jahre sind aber auch nur das empfohlene Maximum für gefahrene Reifen, bei gelagerten Reifen oder bei Reifen an viel stehenden Fahrzeugen (Wohnwagen etc.) sind es nur 6 Jahre.

Darum alleine gehts aber nicht, schlechtere Fahreigenschaften hast du mit den Reifen ja jetzt schon in Kauf genommen für die Ersparnis. Die Ergebnisse des Spezial Sommerreifentests des ÖAMTC von 2011 liefern leider nur die Endbewertungen, aber demnach entsprechen die Fahreigenschaften von 5 Jahre alten Reifen etwa denen von billigen Neureifen aus Fernost.

Aber ich fasse mich an die eigene Nase, ich habe nämlich an meinem noch die originalen Reifen ab Werk dran (EZ 03/2006). Da müssen bald neue Schluffen drauf, obwohl das Profil noch über 6 mm hat. Kannst dann meine alten kriegen, wenn es so weit ist. Für umme. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. günstige Sommerreifen 245/40 R17 91Y Continental Sport Contact 3 MO