1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Günstig muss nicht gut sein !!!!!!!!!!!

Günstig muss nicht gut sein !!!!!!!!!!!

Hey Leute!
Allgemeine Umfrage:
Wer ist von Euch bei HUK versichert?
Habe da nämlich etwas (nettes) zu berichten wenn Euch das Krad komplett entwendet werden sollte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo,
bin ich nicht, aber ich war es mal.
Schieß doch mal los...
Grüße Stefan

Hey Mahoni
Da ja endlich mal einer wissen möchte was in unserer Versicherungswelt so passiert , nun die story. Totalentwendung meines Krad am 03.08.02 im Ausland," (war wohl nicht der einzige der sich dann abhohlen lassen durfte mit durstigen Jeep) ," Polizei war sehr hilfsbereit und sagte is nich so schlimm sie sind schon der neunte. Na egal lange Rede kurzer Sinn . Nach dem ich meine Rechnungen zusammen hatte und diese mit Brief u. Schlüssel der Versicherung geschickt habe ,ist seit dem nichts mehr passiert auch nach 4maliger bitte nicht .Frist ist gesetzt u. Anwalt wird es richten Ja Mahony so siehts aus Zinsen sind wahrscheinlich auch nur Spesen. wie geschrieben es war einmal der 03.08.2002 HUK DA BIN ICH MIR SICHER

Klingt ja beruhigend, dass ich die Versicherung gewechselt habe :)
Trotzdem noch viel Erfolg bei deinem Kampf.
Kannst ja mal bescheid geben, wenn es zu Ende ist.
Grüße Stefan

Hallo V2 Peter,
Klingt schon etwas seltsam Dein Bericht.
Krad entwendet am 03.08., am 18.11. immer noch kein Geld?!
Da muss die HUK doch irgendwie agumentiert haben. Immerhin handelt es sich hier doch um einen Eigenschaden des Kunden.

Fakt ist:
AKB § 15, Abs. 1
Die Entschädigung wird innerhalb zweier Wochen nach ihrer Feststellung gezahlt. Im Falle der Entwendung jedoch nicht vor Ablauf der Frist von einem Monat.

Wenn Du also alle erforderlichen Unterlagen bei der HUK vorgelegt hast, verstehe ich das Problem nicht.
Es gibt wohl keinen Versicherer bei dem immer alles glatt läuft, aber hier scheint wohl ein besonders eifriger Sachbearbeiter am Werk gewesen zu sein.
Wenn ich beruflich (Versicherungsmakler) an Huk-Kunden komme, sind diese eigentlich grössteteils dort zufrieden.
Wahrscheinlich weil nie was passiert ist!?
Habe kürzlich eine Neukundin gewonnen, die musste 8 Jahre mit der Huk streiten, bis sie das Geld das ihr aus Ihrer Unfallversicherung zustand über Gericht zugesprochen bekam und die Dame ist seit dem Unfall zu 100% schwerbehindert und Erwerbsunfähig und das mit Anfang 40.

Möge es mir hier niemand übel nehmen.
Versicherer gibt es hier zulande wie Sand an Meer (naja fast). Jeder hat verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl wie und wo er sich versichert. Aber wenns mal richtig klemmt, dann meistens bei den Direktversicherern, da man/frau als Versicherungskunde ja doch mehr oder weniger Leie ist, bleibt dann oft nur der Weg über den Anwalt.
Es bieten in Deutschland mehrere tausend Versicherungsmakler ihre Dienste an. Natürlich gibt es auch hier einige Pflaumen und/oder Schwätzer, aber wer Beitrag und Leistung des Angebotes vergleicht wird schnell feststellen, ob er gut aufgehoben wäre oder nicht. Der Makler arbeitet zwar nicht umsonst, aber er ist in der Lage (vorausgesetzt er will) ein Preis,- Leistungsverhältnis anzubieten welches den Vergleich mit Direktversichern nicht zu scheuen braucht und ihr habt wenigstens jemand an eurer Seite (ich würde hier keine Ruhe geben, bis die Sache abschliessend geklärt wäre) wenns dann mal ans Eingemachte geht.
Dies ist keine gezielte Eigenwerbung für mich, sondern lediglich eine Werbung für meinen Berufsstand.
Der V.-Makler ist Sachwalter des Kunden und nicht Erfüllungsgehilfe der Versicherer und somit nur dem Kunden gegenüber verpflichtet.
Grüsse
Claus Schmidt

PS: Poste uns doch mal wie die Sache ausgegangen ist.
Ist doch hoffentlich inzwischen erledigt?!

Hallo VMF und alle anderen Leser. Die Sache ist noch nicht am Ende somit auch nicht erledigt,wie die Sache aussieht muß ich mich noch gedulden müssen.Manche Fälle dauern wohl bis zu 3 Jahre sagt ein Anwalt. Ich frage mich wofür brauchen wir Versicherungen? Ich hoffe ihr habt noch Tipps für mich-------------ich bleib am Ball bis dann

Moin!
Ich bin mit zwei Motorrädern und jetzt auch mit dem Auto (ab 01.01.2003) bei der HUK und bin bisher sehr zu Frieden. Einen Diebstahl hatte ich zwar noch nicht mit denen, aber zwei Kaskoschäden (einmal Unwetter, einmal Wild) und beide Mal war es mit der HUK überhaupt kein Thema.
Ganz anders erging es mir mit der Victoria, hatte einen unverschuldeten Moppedunfall, eine Frau ist aus dem Gegenverkehr abgebogen und hat mich übersehen - Mopped ist Schrott und ich lag zehn Tage im Klinikum und hab jetzt noch Probleme. Das ist drei Monate her, die Victoria hat nicht einen Euro bisher bezahlt (Materieller Schaden ist etwa 6.000 EUR, über Schmerzensgeld wurde noch nicht gesprochen), obwohl meine Unfallgegnerin die Sache zugibt, die Polizei der Frau die Schuld zuweist und zwei Augenzeugen den Vorgang bestätigen - die Victoria schickt immer kurz vor Ablauf der Fristen meines Anwalts irgendwelche Briefe, in denen sie noch offene Punkte darlegen und damit verlängert sich juristisch automatisch die Frist.
Dann habe ich einen eignen Teilkaskoschaden bei der Victoria geltend gemacht, wurde von denen begutachtet und ich hab dan sechs Wochen auf die Kohle gewartet (hab zufällig mein Auto auch bei der Vic. versichert).
Ergo: Victoria gekündigt, das auch begründet und zur HUK gewechselt.
Mich würde mal der genau Vorfall bei Dir interessieren, warum es mit der HUK in diesem Fall Probleme gibt.
Markus.

Moin Markus Ich bin noch nicht weiter gekommen mit der Sache,hatte auch zwei moppeds bei der Huk wegen günstig.aber solange du keinen grosseren Schaden hast ist ja auch alles in Ordnung.Hier geht es übrigens um 21000$ Für mich ne menge für die Vers. peanuts.Tut mir leid wegen d
einen Knochen aber du siehst selbst die sind heute egal wünsche dir alles Gute Ihr hört von mir

Hallo aufmerksame Leser dieses Beitrages,
sorry Peter, das Problem liegt nicht nur bei der HUK. Bei Diebstahl ist das ein alter Hut.
Ich habe bisher mit 4 Totalentwendungen (Diebstahl im Versicherungsjargon) bei 4 verschiedenen Versicherungen zu tun gehabt. Das ging mal um einen Roadster, um einen Mercedes ein Motorrad und einen Jeep. Die schnellste Bearbeitung die ich von den 4 Fällen erlebt hatte, dauerte 6 Monate. Die längste 18 Monate. Am schnellsten war die Generali, am langsamsten die Zürich Agrippina (naja, eben Schweizer). §15 interessiert in diesem Fall den Versicherer wenig. Über § 15 in Verbindung mit §13 Abs. (5 oder 6) kann man den Versicherer nur in Verzug setzen und ab Verzug Zinsen verlangen.
Meine Vorgehensweise wäre wie folgt:
4 Wochen nach Diebstahl per Einschreiben die Versicherung in Verzug setzen. Einen Kredit über die Entschädigungssumme aufnehmen und die Kosten und Zinsen der Versicherung aufs Auge drücken!
Warum solange Bearbeitungszeiten bei Diebstahl: Zum einen will die Versicherung in jedem Fall den Betrug ausschliessen. Die Bestätigung kann die Versicherung aber nur über die Staatsanwaltschaft kriegen, und wie schnell die Beamten arbeiten......
Gruß
Bernd Schömann

Hallo an alle,
ihr habt alle von schlechten Erfahrungen mit den Versicherungen berichtet. Wer kann mir denn eine
Versicherung für eine Harley empfehlen?

Gruß
Bernd

Hallo liebe Interessenten
Es vergingen schon wieder ein paar Tage u. ich bin immer noch nicht weiter .Habe meine 2 Mopeds bei huk gekündigt und werde zur LVM wechseln(habe dort auch alle anderen Vers.) Kann im Moment aber nichts empfehlen ,mann sollte den Versicherungsvertreter aber gut kennen schon ca. 15 Jahre Eltern noch länger Ich rate aber auf jeden Fall von Telefon Vers. ab,denn ein persönliches Gespräch ist immer besser und wie erwähnt günstig muss nicht gut sein. ihr höhrt von mir bis denne

Hallo Peter,
irgendwie hab ich immer noch nicht kapiert, was genau jetzt eigentlich vorgefallen ist. Berichte doch mal.
Markus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen