Guckt euch das an, ich könnt heulen :(

Hey Pflegefreunde,

ich weiß man fährt nicht in die Waschanlage, aber die bei Aral hier war immer top.
Hat sone Lappen und nicht die harten Borsten, nun hab ich den Salat.

Wollte ihn noch einmal komplett sauber haben, vorallem von unten und da is es passiert.
Die Waschanlage hat mein ganzen Lack zerstört. Es gibt kein Teil was nicht beschädigt ist.
Ich könnt echt kotzen, bin gleich zum Pächter rein und läuft jetzt über die Versicherung.

Aus meiner Sicht muss das ganze Auto neu lackiert werden oder würde man da was mit Politur hinbekommen??

Hab mal ein Bild reingestellt, so sieht es fast überall auf dem Auto aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ch_paul


Und was für Sorgen sollen das sein????

Sein Auslandsaufenthalt, die Abwicklung über die Versicherung...glaubst du ernsthaft, den TE interessieren im Moment irgendwelche Produktempfehlungen, von denen er zur Zeit nichts aber auch gar nichts hat?

Dieser Thread zeigt ganz wunderbar, was hier im Forum leider immer wieder passiert: ohne auf die konkrete Situation sowie die Wünsche und Vorstellungen eines Fragestellers einzugehen werden erstmal irgendwelche Produkte in die Runde geworfen. Hauptsache, man konnte "seine" Produkte platzieren. Echte Hilfestellung und Unterstützung sieht nach meinem Verständnis anders aus.

115 weitere Antworten
115 Antworten

wow krasse storry 🙂
und was willst jetzt machen? neu lackieren?

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie



Werd mir mal nen Termin beim Folierer machen, MAT-schwarz hat auch was und ich meine es kostet um die 2000€. Die werde ich sicher rausbekommen.

das würd ich aber nicht machen. Dann hast die Kratzer ja immer noch drin und ewig hält so eine Folierung auch nicht.

Biste irre 😁 Ich war ja beim Aufbereiter, bis auf 3-4 Kratzer ( nicht ganz ) bekommen die wohl alles weg. Werde damit leben und mich über 3800€ Plus freuen.

Somit is mein Urlaub nächste Woche längst wieder bezahlt 😛

hrhr 🙂

ja dann bin ich ma eben zur Waschstraße Auto waschen 😁

150€ kostet der Aufbereiter? Das würde ich echt gerne mal live erleben wie man für 150€ solche Swirls und Kratzer ausm Auto holt. Immerhin sind ja alle Teile davon betroffen oder?

Wo und wann lässte das denn machen?

Und ich wundere mich warum meine Versicherung von Jahr zu Jahr teurer wird, wegen solchen Kunden😉,
ne hab mal Spaß im Urlaub, da ist sogar ein Benz als Urlaubs Mietwagen drin!

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


Biste irre 😁 Ich war ja beim Aufbereiter, bis auf 3-4 Kratzer ( nicht ganz ) bekommen die wohl alles weg. Werde damit leben und mich über 3800€ Plus freuen.

Somit is mein Urlaub nächste Woche längst wieder bezahlt 😛

Du willst wohl das Geld wieder los werden?

Du schreibst solche Aussagen in ein öffentliches Forum und das Nummernschild kann man auch gut erkennen.

Was wenn Dich jemand jetzt verpfeift oder von den Versicherungen rumschnüffelt?
Die haben heute auch Leute die nach Versicherungsbetrug im Internet suchen und nichts anderes ist es was Du da machst.
Viel Geld kassieren für einen Schaden der nicht behoben wird.

Auf der andren Seite sind die VS selber Schuld wenn sie den Schaden nicht erst nach der Reparatur bezahlen.

Erstmal herzlichen glückwunsch.
@ Genius: dies hat nichts mit Versicherungsbetrug zu tun. Der Versicherungsfall tritt ein mit entstehen des Schadens. Somit ist der Leistungsanspruch gegeben und der Geschädigte hat den Anspruch entschädigt zu werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass er den Schaden beheben lassen muss, denn den Schaden hat er ja. Und den Betrag der sachgemäßen Instandsetzung ist ja im Gutachten festgesetzt.
Liebe Grüsse

Betrug ist es leider nicht, höchstens moralisch verwerflich. Persönlich bin ich der Meinung, man sollte seinen Schaden ersetzt bekommen und sich nicht bereichern, denn das Geld kommt zwar von einem Konto der Versicherung, letztendlich aber auch nur von jedem anderen Kunden. Ich finde, man müßte schärfere Regelungen treffen, wenn nur der Betrag (abzgl. MwSt.) ausgezahlt wird und gar keine entsprechende Reparatur erfolgt.

Ich finde es nicht moralisch verwerflich. Immerhin ist der Schaden am Auto jnd der Geschädigte hat den Wertverlust, da es nicht in Stand gesetzt wird. Und ich bin sehr wohl der Meinung, dass der TE allein deshalb entschädigt werden sollte.

Alter Schwede, was ist denn mit euch los?

Der Schaden ist da und ich glaub 60% aller hier würden damit nicht leben können, ich mach es schweren herzens einfach um bissel was rauszubekommen.

Nach der Aufbereitung werde ich sehen was passiert, in 3 Wochen bring ich ihn hin. Wenn es mir den nicht reicht wird er Matt-Schwarz beklebt.

denn wären das nochmal locker 2000€.

Übrigens, nicht vergessen ich musste unzählige Telfonate führen, in Emails mich rechtfertigen, hatte 4 Gutachten, Urlaub nehmen, hab sonst zur Arbeit 300km einfacher Weg, jedes mal das Auto vorbereiten usw. Wer bezahlt mir denn das denn?

Ich find de Preis mehr als gerecht. WENN ich alles lacken lassen würde, würde ich damit sicher nicht hinkommen.

Denn alleine Motohaube kostet rund 400€, rechnet mal hoch.

Und wie schon geschrieben, ist vielleicht nicht die feine Art von mir, aber ich bin der Geschädigte und kann damit machen was ich will.
SO MACHT DAS JEDER NORMALE BÜRGER, vorallem wenn man ein Unfall hat, oder bringt ihr euren Wagen immer zum Fachhändler, anstatt zum normalen Meisterbetrieb der auf 1000€ 200€ weniger nimmt. Ist klar.

Ich freu mich, das es alle geklappt hat, 6 Monate sind rum und nun hat das endlich ein Ende, das geld ist hoffentlich Montag drauf 😉

Irgendwie kommst du genius73 mir vor, als ob du kein Glück mit soeinem Schaden hatte 😉

Wie schon erwähnt, alles legal und moralisch verwerflich?? Wenn du das meinst, wenn man so denk brauch man ja gar keine Versicherung mehr. Denn wenn mir einer rauf fährt, bekommt man die Kohle auch von jemand anderen wieder. Im Grunde das gleiche und denn will ich mal sehen das DU sagt, ach ok. Geb mir 100€, ich lass das eh nicht machen und fahr mit der Delle rum.

Zitat:

Original geschrieben von mk-detailing


150€ kostet der Aufbereiter? Das würde ich echt gerne mal live erleben wie man für 150€ solche Swirls und Kratzer ausm Auto holt. Immerhin sind ja alle Teile davon betroffen oder?

Wo und wann lässte das denn machen?

Ja jedes Teil, manche mehr, manche weniger.

Renninger heißt der Aufbereiter hier. Werd aber vorher nochmal hin und abchecken was die genau und mit welche Mitteln machen.

Zitat:

Was wenn Dich jemand jetzt verpfeift oder von den Versicherungen rumschnüffelt?
Die haben heute auch Leute die nach Versicherungsbetrug im Internet suchen und nichts anderes ist es was Du da machst.
Viel Geld kassieren für einen Schaden der nicht behoben

Falsch, der Schaden is ja da und daher ist es kein Versicherungsbetrug. Dem Geschädigten ist es selbst überlassen was und wann er es machen lässt.

Hausaufgaben nicht richtig gemacht und vielleicht wird doch noch was lackiert. Warten wir es ab.🙂

Ich versteh die ganze Aufregung nicht 😕
Ein Gutachter legt die Schadenssumme fest und die steht dem Geschädigten zu basta.
Bei Reparatur in einer Fachwerkstatt kann es sogar sein das der Schaden dann teurer kommt und dies dann auch noch die Versicherung begleichen muß.
Rechnet man nach dem Gutachten ab wird die Merwertsteuer abgezogen.
Der Wagen hat durch den Unfall einen Wertverlust und es ist nicht mehr wie richtig das der Geschädigte den Betrag auch so erhällt.
Ob er den Wagen jetzt reparieren lässt oder nicht ist egal.
bei einem Wiederverkauf ist der Verkaufspreis eines unreparierten Wagens dementsprechend geringer.
Also wo ist das Problem Neid das einer trotz Schaden noch ein paar Euros hat 😕

Nochwas das würden hier nicht nur 60% so machen 😉

Mfg.

Ok, bis auf ein ehrlicher hier, der lieber das Geld zurück gibt alle 😁

Ich habe mir bisher immer alle meine Unfälle nach Gutachten abrechnen lassen. Warum auch nicht? Ob jetzt die Werkstatt sich mächtig dran bereichert oder ich mich ist der Versicherung gelinde gesagt scheiss egal!

Ich hab mein Auto anschließend immer mit Freunden repariert. Mechaniker, Lackierer und Karosseriebauer im Freundeskreis sind halt Gold wert 😉

Versicherungen sind nicht nur so teuer, weil es Versicherungsbetrug gibt. Vielmehr sind es die hohen Stundensätze der Lackierer, Karosseriebauer und Werkstätten. 100€ / Stunde verlangt mittlerweile JEDER! DAS finde ich viel erstaunlicher. In welchen Handwerksberufen zahlt man als Kunde denn noch so einen Stundenlohn? Mir fällt keiner ein.

Deine Antwort