GTS 2.0 Turbo Probleme ...

Opel Vectra C

Hi,

heute war mal wieder ein schöner Tag. Ich meine Sommerreifen in Kofferraum und los zum Reifen wechseln.
Nachdem die Reifen drauf waren fuhr ich wieder Richtung heimwärts durch die Stadt.
Erste Ampel, angefahren...beschleunigt alles okay.
3. Ampel, angefahren... beschleunigt... totaler Leistungseinbruch und keine Gasannahme. Als man ganz wenig Gas gab, fing er sich kurzzeitig wieder.
Auto an der nächsten Ausfahrt abgestellt, keine Lampe geleuchtet. Komisch dachte ich mir. Wieder angelassen und weiter gefahren, aber so wie der Motor über 1600 U/min kam stoterte und verschluckte er sich. Nächste Ampel Motor ausgegangen und Gelbe Lampe leuchtete.

Habe dann den Mobilservice angerufen, ADAC kam dann auch. In der Zwischenzeit schaute ich schon mal im Motorraum, ob ich was sehen konnte. Und ich sah etwas, der Schlauch zum Ladeluftkühler war ab.
Der Techniker vom ADAC schaute sich dann die Schlauchschelle an und sagte: "Die war noch nie festgezogen!"
So viel zur Qualität vom GTS

Mich würde mal interessieren ob ihr mit dem 2.0 Turbo vielleicht auch ähnliches Problem habt. Schlauchschelle sitzt kurz hinter dem schlauch, welcher vom Ladeluftkühler abgeht. Ist ca.7cm im Durchmesser.

17 Antworten

Hi BlackTM

neues Kauf-Recht seit 2001 beinhaltet nur noch 2 Reparaturversuche und dann Kaufvertrag Rücktritt.

Und die Werkstatt ist meiner Meinung nach, wenn ich es im Nachhinein betrachte nicht die Hellste. Die haben zwar einen Techniker da, der Ahnung hat, aber der war meistens nicht anwesend, wo mein Wagen in dieser Werkstatt war.
Tja, das Problem meiner seits ist jetzt nur, dass die Bremsen im Moment funktionieren, seit dem der Schlauch zum Ladeluftkühler richtig fest sitzt.

BC funktioniert immer noch nicht. Getriebe kann ich im Moment nicht beurteilen. Jedenfalls kann man bei meinem Opel nicht von Qualität sprechen. Ich bereue es schon ein bisschen, das ich mir diesen gekauft habe.

Zu deinem Vorschlag Getriebetausch kann ich nur sagen, die Werkstatt hat ihre 2 Versuche bekommen und ich gebe meinen Wagen nicht für 1 Woche oder länger in die Werkstatt. Weil ich rein rechtlich auch gar nicht mehr verpflichtet bin.

Der Anfang dieses Threads beruft sich ja auf einen abgeflogenen Schlauch....

war bei mir gestern auf dem Heimweg auch der Fall,
der Wagen wurde laut und hörte sich nach permantent austretender Luft an,
als ob ein PopOff Ventil dauernd abbläst.
Leitungseinbruch und Elektroniklampe ging auch noch 100m vor der rettenden Garage an.
Also Motorhaube auf und nachgeschaut.

Unter der Verkleidung könnte man so gerade noch was erblicken, also runter damit und siehe da ....Schlauch

Also Schlauch drauf ... Schelle fest ... und alles wieder ok 🙂

..mal schauen was der Händler morgen dazu sagt...

Gruß
Shorty

Hmm... Sch**** kann man mal sagen.
Zum Glück gibts M-T *g*, da werden sie geholfen.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen