GTI mit 135 PS von VW Motorsport?
Hallo,
habe gelesen dass VW Motorsport Ende 1994 getunte Versionen vom GTI mit 135 PS verkauft hat. Weiß da jemand von euch näheres darüber, zum Beispiel was die genau gemacht haben und/oder welche anderen Teile die verbaut haben? Und ob es den Kit vielleicht noch gibt? Wollte meinem Motor nämlich auch ne Evolutionsstufe gönnen und 135 PS wären genau richtig als Einstieg
MFG
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spatwitz
Cabrio und Kombi gab es ja auch nicht als GTI, soweit ich weiß gibt es weder Cabrio noch Kombi mit 5-Loch Achse -> also keine Plusachse.
Kombi gabs scho mit 5 Loch nur war das dann ein VR6. Die GTI Machine gabs da als "GT" im Kombi mit 4 Loch und "kleiner Bremse"
5 loch hat nichts mit plusachse zu tun...
im passat 35i gt mit 115ps ist ne 4-lochanbindung verbaut MIT plusachse
Zitat:
Original geschrieben von Spatwitz
@ Freaxster
3er Vari mit VR??
@ GTIman
Habe jetzt auch nur vom 3er Golf gesprochen.
ja gut,da läßt sich das vielleicht verallgemeinern,aber nicht insgesamt vw/audi 😉
//edit: ich kenn min. 3 varis mit vr6 hier,alle 3 sind original
Ähnliche Themen
Nein, das stimmt nicht.
Es gab im Passat 35i das Basisfahrwerk (Normalfwk), das Basisfahrwerk mit VR6 Motor (bis 03/92, 5loch Anbindung) und das Plusfahrwerk (ab 03/92 mit VR6).
Beim 35i hatte nur der VR6 ab 03/92 Plusfahrwerk.
Es gab keine Teilkomponenten in kleineren Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von Haegar
Nein, das stimmt nicht.
Es gab im Passat 35i das Basisfahrwerk (Normalfwk), das Basisfahrwerk mit VR6 Motor (bis 03/92, 5loch Anbindung) und das Plusfahrwerk (ab 03/92 mit VR6).
Beim 35i hatte nur der VR6 ab 03/92 Plusfahrwerk.
Es gab keine Teilkomponenten in kleineren Motoren.
moment,ich hab vor 4 monaten nen passat 35i 2E zerlegt,zwecks motorumbau in den golf 3 und da hab ich die querlenker und die domlager ausgebaut und anhand der teilenummern mit meinem verglichen und die waren identisch
Um auch mal meinen Senf dazu beizutragen. Ich hab den Oettinger-Kit drin, noch vom Vorbesitzer. Hab eingetragene 135 PS. War aber noch nicht aufm Prüfstand um irgendwas dazu zu sagen ob er die wirklich hat oder nicht.
Gruß AxoN
Der Passat mit 2E hat IMMER die 357 407 151 (beidseitig) als Querlenker drin.
Der GTI hat die 1H0 407 151 A links bzw 152 ohne Index rechts drin.
Da musst du irgendwas falsch aufgefasst haben.
Auch die späteren Plusfahrwerk Passats (AFN, AAA, ABF) haben nicht den vom Golf 3 Plusfahrwerk drin, sondern den 357 407 151 A links und den 152 rechts.
ich hab aber an meinen auch 357 vorne stehen,ich glaub bei mir wurde die schonmal getauscht oder irgendjemand hat mist gebaut... das hatte ich noch genau in erinnerung, weil die domlager auch 357er nummern haben,also die gummipuffer und die axiallager haben ne 1j0 nummer
//edit ist ja auch wurscht, hab nur gesehen,das die rundherum geschlossen sind,die querlenker und nicht wie beim 1,8er "offen" also die kanten,ich denke du weißt was ich meine 😉
Hm... meine Infos sind halt aus dem Katalog und dem Werkstatthandbuch... deswegen.
Echt komisch. Ich müßte mal bei meinem schauen was auf den Dreieckslenkern steht.