GTI auf G60 Umbauen

VW Vento 1H

Hallo Jungs, wollte mal Fragen, was ich eigentlich ändern muss, wenn ich nen G60 vom 2er Golf in meinen 3er einbaue, denn ein Kumpel will seinen 2er G60 verkaufen.

Ich fahre einen 3er GTI bj 96 MKB: AGG.

Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten.

23 Antworten

wie gesagt , ich ziehe mir hier ja nichts aus der nase, danke das wenigstens du mal nicht gleich schreibst das es nicht so ist*g*

ich habe meine G3 90 ps umgebaut auf g60, habe es nirgendwo eingetragen bekommen, da dieses abgasgutachten vorhanden sein muss, da ich aber jemand kannte der eines besitzt konnte ich den wagen dem tüv rheinland vorstellen.

wenn es bei euch vielleicht nicht so war , dann habe ich keine ahnung , warum jeder tüv prüfer es hier haben wollte.
am besten einfach nachfragen und sich nicht nur auf die hier gemachten aussagen verlassen.
ansonsten viel spass beim umbau..
mfg

Mein Umbau ist 12 Monate her!

Es gibt ein KLR auf D3 von Vitkus.
Weiterhin kann ich dir den Fächerkrümmer von Hartmann empfehlen der allein bringt laut HM Euro2
Bei SLS versicherte man mir das sie mir das KLR für den PG auf meinen Vento eintragen,
da es ja für den Vento/Golf3 keine Gutachten gibt sondern nur Gutachten für Corrado/Golf2/Passat
das sei aber kein Problem und gänige Praxis hieß es bei SLS!

Das die kohle für die Eintragung sehen wollen, ist wieder was anderes!
Fakt ist und da kann ich lesen was ich will bei mir wurde der G60 eingetragen mit Euro2
Karosse war zu diesem Zeitpunkt mit KLR auf D3 umgerüstet, da dies aber nachträglich geschah (Original Motor 2E also Euro1)
hat der Prüfer das KLR inkl Abgasnorm ausgetragen und mir den G60 mit Umschlüsselung auf Euro 2 eingetragen.

Das manche hier im Forum umbauten gemacht haben und es nirgends eingetragen bekommen weiß ich wohl!
Jetzt kann man sich fragen wie es sein kann das es mal so und mal so gemacht wird......
Doch das kann ich nicht beantworten!

Was sich aktuell geändert hat im Bezug auf die Anforderung eines Umbaus kann ich leider nicht beurteilen
Meine Eintragung ist 12 Monate alt!

Geladene Grüße

hi, mein g60 is seit april 08 in meinem golf 3 eingetragen.

habe folgendes geändert, vorher war er ein 1.8er GT

-Vorn g60 bremsanlage, hinten waren schon scheiben drin, sollte ja bei dir eh kein problem sein, da auch die stabies in vorder und hinterachse bei dir schon drin sind
-weitec gewindefahrwerk vom corrado g60
-wegen der steuern und der mehrleistung einen hartman fächer mit bikat, bekommst du ne euro 2
-mein dekra mann wollte wegen dem anderen ladeluftkühler ein leistungsgutachten 48 €
-beim eintragen mit tüv+asu+fächer+komplettanlage 350 euro, aber das geht auch billiger.
-WICHTIG: vorher mit dem prüfer reden, der das eintragen soll

also ich bereue den umbau nicht, der geht echt wie sau, leistung mit originalen teilen bei 180tkm laufleistung -> 180PS, außerdem is der sound mit der hartmann anlage und dem lader echt der hammer. also wenn du dir schon die mühemachst alles umzubauen, dann nimm ne hartmann anlage.

teuer wird es dann, wenn de schon einen gemachten motor nimmst, mit nockenwellen und offenem luffi usw, den luffi mit ner abgasanlage eintragen kostet ca. 200 extra, wegen geräuchpegelmessung, und mit den nocken wegem dem abgasgutachten, weil du sehr schnell de norm überschreitest.

wenn de fragen hast, dann einfach ne pn

Oh man!
Bin grade zufällig hier drauf gestoßen und muss sagen... SO EIN QUATSCH!

ZUm Thema Motoreintragung!

Prinzipiell ist es kein Problem den Motor einzutragen! Musst nur durch einen Minikat auf euro 2 umrüsten!EIn ABGAS GUTACHTEN ist NICHT nötig!
SO etwas erz#hlt einem der TÜV wenn er von dir genervt ist damit du ihn in Ruhe lässt. Sonst garnichts!

JZUM thema glader auf 2,0 LIter 2e

Es geht!!!!
Ein KUmpel von mir hat en UMbau hinter sich!

DER block ist basis!!!! g60 Kopf wurde draufgesetzt und dann vollgas!

Also.. alles im Rahmen der möglichkeiten xD

Ähnliche Themen

ich hab den 9a motor im golf 3 eingetragen bekommen, obwohl es den garnich im golf 3 gab, ist also alles möglich. musst nur papiere vom spender haben

2E mit G60 gibt es ja einige. Rein von der Mechanik ist der AGG ja nicht viel anders. Passen sollte es also. Das die ganze Sache nicht PnP ist, sollte klar sein.

Servus,
das Thema ist zwar schon etwas veraltet, aber ich frag trotzdem mall🙂
Baue gerade meinen 3er GTI ADY auf G60 um.
Brauche ich hierfür die Motorlager vom G60 oder kann ich die von meinem ADY weiter hernehmen?
Die Konsole vorne soll ja vom 16V passen, aber wie siehts mit der hinteren aus?

Am besten alle vom ABF oder TDI mit 02A Getriebe....

und wie siehts mit der hinteren Konsole aus?
momentan ist noch die ausm Corrado dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen