GTI ADY läuft schon wieder nicht (für die Experten)

VW Vento 1H

hallo mein GTI will schon wieder nicht ziehen.... er geht einfach nicht über 5000umdrehungen
Fehlerspeicher ist leer......zeigt nichts an. wie immer

Es wurden in den jetzten 2 monaten folgende teile ausgetauscht. zwischenzeitlich lief er auch wieder vernünftig. aber seit heute ist es wieder....

also ausgetauscht wurde :

Zündverteiler ,steuerzeiten stimmen dafür lege ich meine hand ins feuer und auch drei Kfz meister
Klopfsensor
Impulsgeber
Zündkerzen
Zündkabel
relais 30
Temperaturfühler
thermostat
alle unterdruckschläuche
Benzinpumpe
Kraftstoffdruckregler
er zieht keine falschluft
kompletter kabelbaum ist durchgemessen

natürlich alles neu teile und original vw

habe mir letzte woche nen golf 3 gti vom schrotplatz gekauft wollte ihn heute abholen mit trailer...und da haben sie das auto schon geschlachtet....habe mir gedacht ,dass ich ihn dann ja für ersatzteile schlachten hätte können aber dem is dann ja mal wieder nicht so......

also der wagen läuft sonst prima bloß das er nicht über 5000 dreht rein ruckeln oder sonstiges

MKB : ADY

lauflesitung ca 162000

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von puttmacher


Bring die Karre zum Bosch-Dienst und fertig😛.Ruhe jetzt😁

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von turbo biskup


ok erst mal danke.😉 also hab heute den origenalen hallgeber rein gemacht, und den fehlersoeicher gelesen. da stand hallgeber signal auserbereich. hab ich gelöscht. 1.st gefahrn war alles top. dan auto aus gemacht und wieder an. da hat er wieder nur bis 5000 gedreht. dan wieder fehlerspeicher gelesen hallgeber signal auserbereich...wie so war das erst gut? und nach neu start wieder nicht?

Tja - also genau die von uns allen erwartete Fehlermeldung. 🙄🙄🙄

Vielleicht ist die Einstellung nur knapp daneben oder der Abgleich wird nur beim starten des Steuergerätes kontrolliert, das Verhalten ist aber ganz normal so. Wie gesagt damit wird lediglich der Zylinder zugeordnet damit Zylinderselektiv eingespritzt werden kann und die Klopfregelung korrekt funktioniert.

Für den AFT und AKS-Motor gelten z.B. folgende Einstellwerte:
Messwertblock 7 Feld 1 und Feld 2 vom Motorsteuergerät. Die Sollwerte sind für Feld 1: 57..60 bzw. 1, für Feld 2: 5..8. Wenn die nicht passen dann den Verteiler verdrehen bis sie stimmen.
Ob die auch für den ADY passen kann ich dir nicht sagen, es ist die gleiche Einspritzanlage aber eine FÄHIGE Werkstatt kann die raussuchen.

Wenn sich die Sollwerte nicht einstellen lassen, dann kann wie gesagt z.B. ein falscher Verteiler eingebaut sein, ein defektes Kabel o.ä. die Ursache sein. Da aber die Meldung "ausser bereich" kommt dürfte das Signal da sein lediglich der Abgleich fehlen.

Die Werte passen auch für den ADY. Wenn der Geber kein Signal liefert (Geber defekt, Leitungsunterbrechung), dann liegen beide Werte auf 255

mein mkb: AKR hilft das weiter?

Ähnliche Themen

Zitat:

Für den AFT und AKS-Motor gelten z.B. folgende Einstellwerte:
Messwertblock 7 Feld 1 und Feld 2 vom Motorsteuergerät. Die Sollwerte sind für Feld 1: 57..60 bzw. 1, für Feld 2: 5..8. Wenn die nicht passen dann den Verteiler verdrehen bis sie stimmen.
Ob die auch für den ADY passen kann ich dir nicht sagen, es ist die gleiche Einspritzanlage aber eine FÄHIGE Werkstatt kann die raussuchen.

Die Werte passen für ADY, AGG und AKR.

Zu 10.000%.

AKR ist eh komisch, der wurde doch fast nur ins Cabrio verbaut und in ganz späte 97er GTIs.

Meiner ist 12/96 und hatte noch den AGG, bis 04/97er gabs nur AGG.

ja meiner ist auch bj 1997 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen