GTI ADY läuft schon wieder nicht (für die Experten)

VW Vento 1H

hallo mein GTI will schon wieder nicht ziehen.... er geht einfach nicht über 5000umdrehungen
Fehlerspeicher ist leer......zeigt nichts an. wie immer

Es wurden in den jetzten 2 monaten folgende teile ausgetauscht. zwischenzeitlich lief er auch wieder vernünftig. aber seit heute ist es wieder....

also ausgetauscht wurde :

Zündverteiler ,steuerzeiten stimmen dafür lege ich meine hand ins feuer und auch drei Kfz meister
Klopfsensor
Impulsgeber
Zündkerzen
Zündkabel
relais 30
Temperaturfühler
thermostat
alle unterdruckschläuche
Benzinpumpe
Kraftstoffdruckregler
er zieht keine falschluft
kompletter kabelbaum ist durchgemessen

natürlich alles neu teile und original vw

habe mir letzte woche nen golf 3 gti vom schrotplatz gekauft wollte ihn heute abholen mit trailer...und da haben sie das auto schon geschlachtet....habe mir gedacht ,dass ich ihn dann ja für ersatzteile schlachten hätte können aber dem is dann ja mal wieder nicht so......

also der wagen läuft sonst prima bloß das er nicht über 5000 dreht rein ruckeln oder sonstiges

MKB : ADY

lauflesitung ca 162000

35 Antworten

Wie wichtig es hier manchen ist, dass sie über 5000 drehen können!? Natürlich sollte ein Motor fehlerfrei laufen, aber wenn sonst nichts ist, außer, dass er bei 5000 abriegelt...Probierst du es täglich?

joo ich probiere es fast täglich....ja es ist wichtig das es über 5000dreht wel ich mein das er dann bestimmt 15 ps mehr hat über dem gesamten drehzahlband

Die hat er mit sicherheit nicht mehr !
Max. Leistung bei 5400
Max. Drehmoment bei 3200

Dann beschreib doch mal was er über 5000 U/min genau macht.
Stottern, Ruckeln, Patschen, Schütteln oder ausgehen, etc,etc.
Mein Wort steht...

Gruß George.

Ähnliche Themen

hatte das den schon mal einer hir das sein golf 3 gti 2l 8v bj 1997 nur bis 5000 gedreht hat? und wen ja, was wurde gemacht das der fehler behoben war? oder wo dran es gelegen hat.

Zitat:

Original geschrieben von sw28


ja es ist wichtig das es über 5000dreht wel ich mein das er dann bestimmt 15 ps mehr hat über dem gesamten drehzahlband

Du meine Güte. Wenn man keine Ahnung hat... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von turbo biskup


hatte das den schon mal einer hir das sein golf 3 gti 2l 8v bj 1997 nur bis 5000 gedreht hat? und wen ja, was wurde gemacht das der fehler behoben war? oder wo dran es gelegen hat.

Hab ich dir in deinem anderen Thema nicht geschrieben was es ist? Warum machst du nicht, was man dir rät?

Ich wette meinen Golf das ES NICHT DER LMM IST.

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984



Zitat:

Original geschrieben von turbo biskup


hatte das den schon mal einer hir das sein golf 3 gti 2l 8v bj 1997 nur bis 5000 gedreht hat? und wen ja, was wurde gemacht das der fehler behoben war? oder wo dran es gelegen hat.
Hab ich dir in deinem anderen Thema nicht geschrieben was es ist? Warum machst du nicht, was man dir rät?

Ich wette meinen Golf das ES NICHT DER LMM IST.

ja was ist das den? zündung ist es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von turbo biskup



Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Hab ich dir in deinem anderen Thema nicht geschrieben was es ist? Warum machst du nicht, was man dir rät?

Ich wette meinen Golf das ES NICHT DER LMM IST.

ja was ist das den? zündung ist es nicht.

MAN KANN KEINE ZÜNDUNG EINSTELLEN AN DIESEM MOTOR.

Sei mir nicht böse, aber sowas regt mich auf. Ich hab Dir in deinen anderes Thema exakt reingeschrieben, was du machen sollst. Ich schreib das da nicht nochmals hin.

Lies es bitte nach, mach es und dein Motor dreht wieder über 5000upm.

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984



Zitat:

Original geschrieben von turbo biskup



ja was ist das den? zündung ist es nicht.
MAN KANN KEINE ZÜNDUNG EINSTELLEN AN DIESEM MOTOR.

Sei mir nicht böse, aber sowas regt mich auf. Ich hab Dir in deinen anderes Thema exakt reingeschrieben, was du machen sollst. Ich schreib das da nicht nochmals hin.

Lies es bitte nach, mach es und dein Motor dreht wieder über 5000upm.

also jungs habe heute als 1 den halgeber neu gemacht. 2 noch mal die zündung nach geschaut aber da kan man nix machen leuft über msg. 3 fehlerspeicher nach geschaut...alles super drehte wieder voll aus. aber als ich den motor aus und wieder an machte war der fehler wieder da. noch mal fehler speicher gelesen. wieder (halgeber signal)

Zitat:

Original geschrieben von turbo biskup



Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


MAN KANN KEINE ZÜNDUNG EINSTELLEN AN DIESEM MOTOR.

Sei mir nicht böse, aber sowas regt mich auf. Ich hab Dir in deinen anderes Thema exakt reingeschrieben, was du machen sollst. Ich schreib das da nicht nochmals hin.

Lies es bitte nach, mach es und dein Motor dreht wieder über 5000upm.

2 noch mal die zündung nach geschaut aber da kan man nix machen leuft über msg.

Was bitte heißt denn das nun wieder?

also jungs habe heute als 1 den halgeber neu gemacht. 2 noch mal die zündung nach geschaut aber da kan man nix machen leuft über msg. 3 fehlerspeicher nach geschaut...alles super drehte wieder voll aus. aber als ich den motor aus und wieder an machte war der fehler wieder da. noch mal fehler speicher gelesen. wieder (halgeber signal)

Welche Fehlermeldung und welcher Code stand denn genau im Speicher ? Wie sollen wir dir denn weiterhelfen wenn Du hier nur absolut unzureichende Informationen preisgibst ?

Also ich habe hier ja schon einige beratungsresistente Spezis kennengelernt aber Du bist echt der beste...

Ich versuche es ein letztes mal zu erklären - vielleicht fällt ja dann endlich der Groschen. Deine Einspritzanlage hat einen OT-Geber an der Kurbelwelle UND einen Hallgeber am Zündverteiler. Das Signal des Hallgebers und das Signal des OT-Gebers muß in einem bestimmten Zeitfenster zusammen im Motorsteuergerät eintreffen. Ist dies nicht der Fall schaltet dein Motorsteuergerät in den Notlauf und schreibt einen Fehler in den Fehlerspeicher. Da der Hallgeber nur zur Zylinderzuordnung benötigt wird und sich das Motorsteuergerät hauptsächlich am OT-Geber orientiert läuft der Motor z.B. auch ohne Hallgeber. Das Signal des Hallgebers muß also mittels Diagnosegerät auf das Signal des OT-Gebers abgeglichen werden. Wenn dieser Abgleich stimmt, dann stellt das Steuergerät den ZZP automatisch nach. Einstellen kann man die Zündung also eigentlich nicht direkt. Eher abgleichen indem man den Verteiler verdreht.

Nun wird es bei dir so sein das entweder dieser Abgleich nicht stimmt oder das Hallgebersignal nicht im Steuergerät ankommt. Der OT-Geber wird funktionieren sonst würde dein Motor nicht laufen. Was auch möglich ist, ist das jemand einen falschen Verteiler eingebaut hat.

Mit Motorelektronik sind leider viele Werkstätten total überfordert. Wenn das Diagnosesystem nicht sagt was genau gemacht werden soll dann wissen viele nicht weiter. Und in die Unterlagen schaut auch keiner mehr rein, da müsste man ja lesen.

Bring die Karre zum Bosch-Dienst und fertig😛.Ruhe jetzt😁

ok erst mal danke.😉 also hab heute den origenalen hallgeber rein gemacht, und den fehlersoeicher gelesen. da stand hallgeber signal auserbereich. hab ich gelöscht. 1.st gefahrn war alles top. dan auto aus gemacht und wieder an. da hat er wieder nur bis 5000 gedreht. dan wieder fehlerspeicher gelesen hallgeber signal auserbereich...wie so war das erst gut? und nach neu start wieder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen