GTI 85KW - Schubabschaltung

VW Vento 1H

Nabend,

beim Spielen mit der MFA im Momentanverbrauch ist mir etwas aufgefallen, was ich mir bis jetzt nicht erklären konnte.
Also folgendes:
1.) Wenn ich während der Fahrt bei zB 3000 U/min kein Gas gebe, dann geht der Verbrauch auf 0l, ist ja auch logisch -> Schubabschaltung.
2.) Trete ich dann die Kupplung dann fällt die Drehzahl, Verbrauch bleibt bei 0 -> immernoch Schubabschaltung.
3.) Drehzahl bleibt auf Leerlauf stehen, Verbrauch wird nun 2-3l angezeigt, logisch denn der Leerlauf braucht Sprit, sonst geht der Motor aus 😁.
4.) Lasse ich die Kupplung wieder los, geht die Drehzahl wieder hoch, zB auf 2800 U/min und jetzt kommts: Die Verbrauchsanzeige zeigt 3-5l an ! Fuß ist immernoch vom Gas runter !
5.) Gebe ich etwas Gas und lasse es wieder los, ist alles wieder normal, Schubabschaltung...

Müsste nicht bei 4 das gleiche wie bei 1 sein ?
Kann sich das jemand erklären ?

Ist ein 2E-Motor Baujahr 08/94.
Um den Momentanverbrauch aufzurufen muss man die MFA-Taste gedrückt halten, Zündung aus,an,aus,an+Motor starten, MFA loslassen.

MfG Stefan

16 Antworten

Jo, vielen dank für die Erklärung Marty.

MfG Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Marty102


Er bremst z.b. wenn man bei 4000Upm auskuppelt auch bei 1500-2000 den sturz der Drehzahl ins bodenlose durch einspritzen ab ... das er sanft richtung Leerlauf geht und nicht unterschwingt auf z.b. 600Upm und ausgeht.

Lg

Das ne gute Erklärung!

Einerseits damit er nicht ausgeht, andererseits wegen dem Komfort.

Würde er bei LL-Drehzahl oder kurz davor plötzlich wieder einspritzen würde das nen ziemlichen Ruck geben. Und gut für Motor etc. is das bestimmt auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen