GTA 147/156

Alfa Romeo

Hi,

stimmt es, dass die GTA im März auslaufen
und nicht mehr verkauft werden?
Oder habe ich da etwas falsches gehört?

Gruß

34 Antworten

Ich frag mal bei nem Alfa Händler in meiner nähe nach, vieleicht weiß der ja näheres über die Bremsgeschichte...
@Alfa Aldo
Keine 16" Zoll felge mehr fahren zu können ist natürlich auch nicht so prickelnd, da fällt mir dann sofort das Thema Winterreifen ein... 😁

deswegen erwähn ichs ja :-)

Die Bremsengeschichte war nicht etwas, das Alfa an die große Glocke gehängt hat. Deshalb gab und gibt es auch keine Rückrufaktionen oder sonstiges.

Ein Bremsentausch/-umrüstung ist seitens des Herstellers eine reine KULANZ Sache, da die kleinere (305) tatsächlich unterdimensioniert ist.

Was aber undurchsichtig ist, ist die Tatsache, daß es keine Einheitliche Regelung gibt.
In jedem Bundesland gelten andere Voraussetzungen 🙄 ,(Laufleistung, Zulassungsdatum usw.) Man kann leider keine genaue Angaben machen. Am Ende trifft die Entscheidung der Alfahändler mit Rücksprache des Inspektors.
Wie ich weiß, werden die großen Scheiben seit Mitte 2003 serienmäßig verbaut.

Es stimmt, mit den großen Scheiben (330) können nur (ab) 18" gefahren werden. Das Reserverad fällt komplett weg.
Dafür gibt es ein gewichtsparendes Reifenkit.

Das Ganze muß aber nicht bedeuten, daß die 305er Scheibe grundlegend schlecht oder unbrauchbar ist.
Viele Fahren damit und sind auch zufrieden.

ehm, aber 17" darf man auch fahren...

Ähnliche Themen

Ja richtig! Mir fällt gerade ein, das ging mal um die Speichenfelge, die fällt nämlich weg.
Nach dem Umrüsten bekommt man von Alfa die Wählscheibe, wenn man die nicht hat.
Mit der originalen Wählscheibe in 17" kann man fahren.

Na Super, 17" im Winter...
Aber vielen Dank erst mal, jetzt bin ich ein wenig Schlauer 🙂
Gruß Michael

einen vorteil hats: er sieht auch im winter mächtig geil aus 😁

ola

also das der 3.2er dezeit beste sechzylinder ist meiner meinung nach zumindest ist klar aber wie kommt ihr so mit dem zerren am lenkrad klar. ich meine das sportive maschienschen reisst doch gewaltätig, gerade wenn ich das auch gute fahrwerk in kurviger strecke mal fordere? da wünch ich mir manchmal schon eine elektromechanische lenkung wie bei vag, die müsste das doch etwas abmildern? irgendwie kann ich wegen dem frontantrieb das potential des wagens nicht so umsetzen - wie ein rentner nur geradeaus ist auch langeweilig. die alfa optik verspricht viel mehr sportlichkeit, wie kann ich die auch fahrerisch umsetzen: fahrwerk, andere reifendimension vorne ? sonst ist der wagen abgesehen von der alfatypischen sicherheitsignoranz ( "unsere aktiven fahrer brauchen keine stabile fahrgastzelle"😉 endgeil.

der muccx

Man gewöhnt sich doch an alles. Auch an die Antriebskräfte und das zerren am Lenkrad.
Einen Fronttriebler fährt man eben anders als einen Hecktriebler. Was einfach fehlt, ist eine Vernünftige Differenzialsperre, die man aber Nachrüsten kann.
Und von Traktionsmangel beim V6 kann ich bei Trockenheit gar nichts merken, bei dem schweren Brocken, selbst ein Hecktriebler ringt um Traktion, wenn man an der Ampel den Hahn aufdreht.

Bei Nässe ist das nur ne Gefühlssache, wie man mit dem Gas umgeht.
Darüberhinaus liegt der Motor so tief, tiefer als z.B bei der Bayerischen Konkunrenz und mit einer geringen Tieferlegung senkt man auch zum Vorteil den Schwerpunkt.
Das Optimum bleibt ein Heckantrieb mit Heckmotor, Mittelmotorkonzept.
Beim 4Zyl. Fronttriebler erlebe ich eher Traktionsprobleme.

naja heckantrieb heckmotor = heckschleuder

also ich finde das optimale ist transaxle, motor vorne getriebe + antrieb hinten, so wie es schon die alfetta hatte und wie es maserati heute noch hat...

http://focus.msn.de/D/DL/DLB/DLBE/DLBEA/dlbea.htm?snr=260

"- Anzeigen oftmals schlecht ablesbar"

kann das einer vonn den 147 fahrern bestätigen? Also ich bin selber mal 147 gefahren und hatte damit nie probleme...

also ein kumpel von mir schwört auf domstrebe und querlenkerstrebe (ähm weiss nicht genau wie die heisst...)
dadurch gewinnt das fahrzeug ziemlich an steiffigkeit, kombiniert mit ner tieferlegung is sowas für schnelle kurvengeschindigkeiten echt empfehlenswert...

ich denke mal tieferlegung is beim GTA nicht mehr nötig und auch spur verbreiterung o.ä. würde ich sein lassen...schau ma nach streben 🙂

apropos von den neuen modellen hört man bezüglich des antriebs: allrad mit 80% heck u. 20% front...
man wirds denke ich auch am preis merken, was sich aber wieder etwas relativiert, wenn man bedenkt dass die hochleistungsfrontler reifen fressen wie popcorn 😉

moment, das ist n variabler allrad, der kann von 70-30 bis zu 30-70... je nach situation

Deine Antwort
Ähnliche Themen