GT3 und Waschstraße
Hallo Zusammen, habe mal eine Frage:
Ist es möglich, mit dem GT3 in die Waschstraße zu fahren, oder gibt`s Probleme mit dem Heckspoiler? Bitte nicht hauen (von wegen Handwäsche), ich habe leider keine Zeit für ausgiebige Handreinigung. Somit wäre das für mich ein KO-Kriterium bei der Auswahl meines nächsten Wagens.
Gruss Werner
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lutw
oder gibt`s Probleme mit dem Heckspoiler?
Der Heckspoiler ist das Killerkriterium - es gibt mitunter Waschstraßen, in die man mit den fetten 305er Walzen fahren kann, aber beim Heckflügel winken sie allle ab (zumindest bei mir).
Allerdings: wenn Du keine Zeit/Lust zur Handwäsche hast, hast Du sicher die paar Kröten übrig, um das Auto in kundige Hände zu geben.
Als Kaufkriterium für einen GT3 die Waschanlagen-Tauglichkeit anzuführen läßt auf eine gewisse emotionale Indifferenz gegenüber dieser Fahrmaschine schließen 😕. Vielleicht paßt ein Carrera besser - dann klappt's auch mit der Waschstraße.🙂
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Ohne entsprechende Fahrpraxis und ohne die Hilfe von Bill Gates wäre ansonsten der Abflug gewiss. Es sei denn, man fährt langsam .😁
Gruß
Rolf
warum soll der abflug gewiß sein? auch ein GT3 ist vom fahrverhalten deutlich sicherer wie manch eine hausfrauen schaukel. und ohne hirn kannste dich auch mit einem fahrad tot fahren. hatten mit unserem jedenfalls auch im winter keine probleme und teilweise viel spass. das auto hat auch meine frau vor keine probleme gestellt. das gilt für den MK1 - das der aktuelle sich derart in richtiung aggressivität und unfahrbarkeit geändert hat fällt mir schwer zu glauben.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
warum soll der abflug gewiß sein? auch ein GT3 ist vom fahrverhalten deutlich sicherer wie manch eine hausfrauen schaukel. und ohne hirn kannste dich auch mit einem fahrad tot fahren. hatten mit unserem jedenfalls auch im winter keine probleme und teilweise viel spass. das auto hat auch meine frau vor keine probleme gestellt. das gilt für den MK1 - das der aktuelle sich derart in richtiung aggressivität und unfahrbarkeit geändert hat fällt mir schwer zu glauben.Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Ohne entsprechende Fahrpraxis und ohne die Hilfe von Bill Gates wäre ansonsten der Abflug gewiss. Es sei denn, man fährt langsam .😁
Gruß
Rolf
Ich denk' ja nur immer an den Schrott, den ich auf den PZ- Höfen sehe. Schnell ist das Auto nur auf der letzten Rille und 435 PS auf der Hinterhand sind kein Kindergeburtstag. Allerdings, wenn man's kann......😉
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Schnell ist das Auto nur auf der letzten Rille
Aus wieviel km artgerechter GT3-Haltung entspringt diese Erkenntnis 😕
Als GT3-Newbie bin ich selbst überrascht wie gutmütig sich das Auto bei forcierter Gangart verhält - natürlich gurkt unsereiner nur auf Amateur-Niveau herum, aber auch @ 90% kann man schon eine Menge Spaß haben 🙂
@ Dig: nettes Nummernschild 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Boxi-987S
Als GT3-Newbie bin ich selbst überrascht wie gutmütig sich das Auto bei forcierter Gangart verhält
Hi Boxi,
aber jede gutmütigkeit ist endlich - vor allem wenn man übermütig wird und den respekt verliert. ist beim GT3 dann im falle eines falles deutlich unverhoffter & heftiger wie bei den alten 964 RS bei denen man sich bei kritischen fahrzuständen deutlich vorher in die hosen gemacht hat und dann deutlich früher vom oder AUF das gas ist :-) erschwerend dazu kommt dann noch das höhere geschwindigkeitsniveau.
Zitat:
Original geschrieben von Boxi-987S
Aus wieviel km artgerechter GT3-Haltung entspringt diese Erkenntnis 😕Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Schnell ist das Auto nur auf der letzten Rille
Ich muß gestehen, ich fahre seit 930er Zeiten nur Turbos , die letzten beiden davon die Allrader. Ich hatte einen GT3 als "Trostpflaster" für eine Woche, nachdem sich die Auslieferung des 997tt immer wieder verschoben hatte.
Es mögen den ja viele als Agil bezeichnen, ich find ihn ungehobelt. Zu laut, kein Drehmoment unter 5000, zu ruppig und für meine bescheidenen Fahrkünste zu fordernd. Auf der Rennstrecke vielleicht super, im täglichen Verkehr untauglich.
Ich gehör' nicht zur Zielgruppe.😉
Gruß
Rolf
@ Dig: sehr richtig - genau deswegen sprach ich von 90% 🙂 Was bei 100,5% passiert werde ich ganz sicher nicht auf der Mautstrecke in der Eifel ausprobieren, sondern in sicherem Rahmen (Fahrtraining in Leipzig etc.).
@ Rolf: ist doch schön, daß Zuffenhausen für jede Zielgruppe das passende Spielzeug parat hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
Hi Boxi,aber jede gutmütigkeit ist endlich - vor allem wenn man übermütig wird und den respekt verliert. ist beim GT3 dann im falle eines falles deutlich unverhoffter & heftiger wie bei den alten 964 RS bei denen man sich bei kritischen fahrzuständen deutlich vorher in die hosen gemacht hat und dann deutlich früher vom oder AUF das gas ist :-) erschwerend dazu kommt dann noch das höhere geschwindigkeitsniveau.
Zu diesem Beitrag hier mal ein interessantes Statement eines Bekannten, der jedoch leider nicht hier angemeldet ist:
Zitat:
ein 997 GT3 ist kindergeburtstag gegen einen 964.
alleine der lange radstand macht das auto deutlich stabiler - beim 964 tust du dich sehr schwer ohne korrekturen schnell zu fahren.
laufend kommt der arsch (bremsen, einlenken, rausbeschleunigen), dagegen war die runde im 997 GT3 RS (obwohl 3 sek. schneller) kinderfasching.gegenlenken kannste in zeitlupe und wenns doch mal zu viel war, hast du immer noch das PSM das dich rettet.
das lässt auch schöne drifts zu und muss daher nichtmal ausgeschaltet werden.geil finde ich den eimer trotzdem, der geht vor allem um schnelle ecken und längsdynamisch halt doch noch ne welt besser als meine luftgekühlte bastelbude.
@ Wolfman: ich denke Dig's Hinweis war (IMHO zutreffend) darauf gemünzt, daß ein Abflug mit dem GT3 mit "mehr Aua" als bei den Luftis verbunden sein kann, weil eben höhere Geschwindigkeiten anliegen, wenn der GT3 einmal aufhört sich den Gesetzen der Physik zu widersetzen 😁
Habe gerade gestern einen interessanten Quervergleich auf der NoS genießen können: ein arrivierter Fahrer (deutlich besser als ich mit 4-stelligem Lapcounter) mit einem für die NoS gemachten 964 fuhr vor - ich mit dem 997 GT3 hinterher. Wo der gute Lufti-Pilot bereist sichtbar mit dem Auto kämpfte, war ich noch sehr entspannt unterwegs 🙂 Und das lag nicht an meinen ach so tollen Fahrkünsten (wie gesagt, der andere kann das besser...), sondern am Auto. Wenn es anders wäre, müßten sich die Fahrwerksingenieure in Weissach ja auch fragen lassen, was sie eigentlich den lieben langen Tag lang machen 😉
Beste Grüße
Achim
Zitat:
Original geschrieben von Boxi-987S
@ Wolfman: ich denke Dig's Hinweis war (IMHO zutreffend) darauf gemünzt, daß ein Abflug mit dem GT3 mit "mehr Aua" als bei den Luftis verbunden sein kann, weil eben höhere Geschwindigkeiten anliegen, wenn der GT3 einmal aufhört sich den Gesetzen der Physik zu widersetzen 😁
Achso, das hab ich dann falsch verstanden. Das ist natürlich unweigerlich richtig. Vor allen Dingen tuts nicht nur mehr "aua", es wird rein rechnerisch auch erheblich teurer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Boxi-987S
Wo der gute Lufti-Pilot bereist sichtbar mit dem Auto kämpfte, war ich noch sehr entspannt unterwegs 🙂Achim
aber das ist grad das geile mit dem alten RS - zum kampf gg die strecke gibts den gg das eigene auto noch kostenlos dazu :-)
Gilt doch eigentlich für alle alten Autos, weniger Speed dafür mehr Alarm.
Ein Bekannter hat letze Woche seinen E21 Alpina fertigrestauriert, eine unwahrscheinliche Drama Queen, ist kaum zu fassen, ein Wunder dass der nicht schon mit dem Anlasser quer kommt.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von lutw
oder gibt`s Probleme mit dem Heckspoiler?Der Heckspoiler ist das Killerkriterium - es gibt mitunter Waschstraßen, in die man mit den fetten 305er Walzen fahren kann, aber beim Heckflügel winken sie allle ab (zumindest bei mir).
Allerdings: wenn Du keine Zeit/Lust zur Handwäsche hast, hast Du sicher die paar Kröten übrig, um das Auto in kundige Hände zu geben.
Als Kaufkriterium für einen GT3 die Waschanlagen-Tauglichkeit anzuführen läßt auf eine gewisse emotionale Indifferenz gegenüber dieser Fahrmaschine schließen 😕. Vielleicht paßt ein Carrera besser - dann klappt's auch mit der Waschstraße.🙂
Also ich hab da Max Emotions!!! Allerdings schreibst Du ja schon richtig: „Fahrmaschine“. Für mich ist der Porsche eben Sportgerät (mit sehr viel Emotion, wenn man den Zweiten vor der Spitzkehre in den Dolos in den Begrenzer ballert, hart anbremst, Ersten rein, rum ums Eck, und mit schlupf an der Hinterachse wieder rausfeuert... :-). Also wie gesagt, Fahrmaschine. Keine Staumaschine, Stehmaschine, und auch keine Waschmaschine. Mir ist das Thema ob der mit Theke durch die Waschanlage geht auch wichtig.
Zitat:
@Robbsie schrieb am 20. März 2009 um 13:44:10 Uhr:
Das eigentliche KO-Kriterium sind normalerweise die Reifen. Ich habe noch keine Waschanlage gefunden, wo ich mit meinem reinkomme - selbst die 295er M+S Reifen auf der Hinterachse sind noch zu breit 🙁Falls du schmalere Bereifung hast einfach mal in der Wäsche fragen wegen dem Spoiler ...
Ich habe zwar keinen GT3 aber sonst Fahrzeuge mit 295er Reifen und breiter. Bei Mr.Wash kann man damit bspw. problemlos durchfahren.
Vielleicht war "Mr. Wash" 2009 noch in der Grundschule?😁
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 9. April 2019 um 12:34:05 Uhr:
Zitat:
@Robbsie schrieb am 20. März 2009 um 13:44:10 Uhr:
Das eigentliche KO-Kriterium sind normalerweise die Reifen. Ich habe noch keine Waschanlage gefunden, wo ich mit meinem reinkomme - selbst die 295er M+S Reifen auf der Hinterachse sind noch zu breit 🙁Falls du schmalere Bereifung hast einfach mal in der Wäsche fragen wegen dem Spoiler ...
Ich habe zwar keinen GT3 aber sonst Fahrzeuge mit 295er Reifen und breiter. Bei Mr.Wash kann man damit bspw. problemlos durchfahren.