GT3 RS 991 Stückzahl
Hallo Zusammen
Kurze Frage, wie viele GT3 RS 991 werden gebaut? Wie seht ihr den Werterhalt bezgw. Wertzuwachs, die GT3 RS werden im Autoscout immer teurer.
Beste Grüsse
Philipp
Beste Antwort im Thema
Ich finde diese ganze Diskussion und die Mutmaßungen einfach nur zum Brüllen. Das ganze erinnert mich sehr an diverse Kommentare zu meinem Carrera von unterschiedlichsten Leuten. Gerade für Herren deutlich unter 30 und ältere Mitmenschen aus generationenübergreifenden HartzIV-Dynastien kommentierten meine Errungenschaft mit "würde ich mir ja auch holen, aber ich kann da so schlecht ein- und aussteigen", "hätten wir keinen Hund, hätte ich auch so einen" usw. Diese Aussagen dann, obwohl betreffende Personen entweder gar kein Auto hatten oder einen 20 Jahre alten Fiesta, der nur noch vom Lack zusammengehalten wurde.
Was ich damit sagen will ist, wieviele Forumsmitglieder sofort einen GT3RS bestellen würden, wenn sie nur einen bekommen würden ist schon bemerklich. Ich könnte mir nicht mal einen bestellen, selbst wenn ich einen bekommen könnte, denn ich hab die finanziellen Mittel nicht. Die scheinen aber bei jedem hier ohne weiteres vorhanden zu sein. :-) :-) Respekt. Und da komme ich wieder zum oberen Absatz, wo sich der Kreis schließt. Ich kenne berufsbedingt einige Leutchen mit richtig heftigem finanziellem Background. Wenn die so ein Auto wollen, bekommen sie auch einen, denn soooo selten ist er nun auch nicht. Das war vielleicht beim Enzo oder LaFerrari anders. Und wenn diese Leute auf direktem Wege keinen bekommen, geben Sie ihren Auftrag in Verbindung mit einem Blankoscheck an einen Makler und bekommen einen. Jaaaa, sowas gibt es. Oder glaubt ihr, der Scheich von Schiessmichweg geht zum hiesigen Porschezentrum und kauft dort seine Fahrzeuge? Auch wird er sich wahrscheinlich nicht in einem Forum rumtreiben, um technische Tipps zur Wartung und Pflege seines Porsche zu bekommen.....er lässt ihn abholen und bekommt ihn repariert zurück.
Aber amüsant ist das alle mal hier, in der Welt der Superreichen. :-) Denn wir reden ja hier immer noch von einem Wagen für 200.000,- +++ was für niemanden eine Hürde darzustellen scheint.......außer für mich :-(
Grüßle, Softailer
173 Antworten
Hallo Bochslep,
davon habe ich keine konkrete Kenntnis, dies kann ich also weder bestätigen noch negieren.
Soweit mir mittlerweile bekannt ist gibt es nach wie vor keine absolute Anzahl, man hält sich das von Seiten der PAG wohl offen.
Ich hatte schon beim 997 probiert einen der GT3 4.0 zu erhalten und hatte leider das Nachsehen. Auch hiervon hätte die PAG wohl viele hunderte, vermutlich weltweit gesehen sogar tausende, Einheiten mehr verkaufen können. - Haben sie aber bekanntlich nicht.
Meine Meinung ist, dass die PAG mit diesen limitierten Fahrzeugen ihren langjährigen treuen Kunden ein besonderes Geschenk präsentieren will. Und das will und wird man nicht verwässern. Bei mir stehen z.B. bisher 15 Porsche in der Historie, drei Jahre Rennsport mit Porsche und einige Aktivitäten in der Porsche Club Szene....
Zitat:
@AUDI-R8-FAN schrieb am 15. Oktober 2015 um 21:40:21 Uhr:
Hallo Kemerli,ich sag´s ja nur ungern öffentlich. Aber da ich einen sehr guten Kontakt zur PAG habe, habe ich nachgefragt, ob diese Fahrzeuge den Mitarbeitern angeboten werden. Laut Aussage eines leitenden Angestellten sind die GT3RS von den jeweiligen Vertriebs-GmbHs der Länder "verteilt" worden. Die Überzeichnung war angeblich im Bereich 1 zu 20.
Also hat jeder 20.te der Einen bestellen wollte eine Auftragsbestätigung erhalten.
Da hat der Herr "leitende Angestellte" aber eine lebhafte Fantasie.
Vom 991 GT3 RS werden schätzungsweise rund 2000 Stück gebaut werden. Wenn die Anzahl der Besteller 20 mal so hoch wären, dann wären das rund 40.000 Stück. Was hindert Porsche denn daran bei Stückpreisen von ca. 200.000 Euro, einfach mehr zu bauen, so dass der Wagen nur noch 2 fach überzeichnet ist.
Einfach mal 18.000 Boxster und Einstiegs Carreras weniger über die Bänder schicken und dafür GT3RS.
Das würde mal eben 1,8 Milliarden !!! Euro mehr in die Kassen spülen und wahrscheinlich 1 Milliarde höheren Gewinn.
Der GT3RS war sehr schnell ausverkauft, nicht zuletzt weil natürlich auch die Spekulanten ihre Kontakte spielen lassen.
Aber ich gebe Dir Recht, bei diesem Fahrzeug gibt es sicherlich keine Firmenangehörigen Quoten, außer für das Topmanagement.
Hallo Lulesi,
ich kann zwar Deinen Gedankengang nachvollziehen, ich halte die Aussage des guten Manns aus Zuffenhausen aber für sehr verläßlich. Ich kenne ihn seit mehreren Jahren, er arbeitet eine Stufe unter der Geschäftsführung der Porsche Deutschland GmbH.
Allein in unserem PZ waren deutlich über 50 "Bewerber" für den GT3RS vorhanden. Laut Aussage des GF des PZ werden aber nur drei gesamt ausgeliefert.
Denke auch mal drüber nach, wie das beim 918 GT Spyder oder auch dem Carrera GT gelaufen ist.
Das ist mE tatsächlich ein Teil einer Marketingstrategie.
Ich habs ja auf Seite 1 schon mal gesagt: man limitiert Sachen "künstlich" um mehr Hype zu erzeugen. Ist ganz normales Marketing und wird in viele B2C Branchen so gemacht.
Ähnliche Themen
Mich nervt die Zuteilung an offensichtliche Wiederverkäufer!
Als PAG würde ich Wege finden, dies zu unterbinden.
@ GoAllroad: Ich habe das mal mit meinem Verkäufer besprochen, dieser meinte, dass es keine rechtliche Handhabe gäbe. Die gewerblichen Wiederverkäufer haben die Verträge bzw. Autos sicherlich von Kunden angedient bekommen, ich glaube nicht, dass die selbst Fahrzeuge ordern konnten.
Von Ferrari habe ich mal gehört, dass bei einem Modell gar kein Kaufvertrag möglich war, sondern die Fahrzeuge zunächst für 1 Jahr geleast werden mussten. So wurde der Handel mit Verträgen und Autos angeblich unterbunden.
Ich finde diese ganze Diskussion und die Mutmaßungen einfach nur zum Brüllen. Das ganze erinnert mich sehr an diverse Kommentare zu meinem Carrera von unterschiedlichsten Leuten. Gerade für Herren deutlich unter 30 und ältere Mitmenschen aus generationenübergreifenden HartzIV-Dynastien kommentierten meine Errungenschaft mit "würde ich mir ja auch holen, aber ich kann da so schlecht ein- und aussteigen", "hätten wir keinen Hund, hätte ich auch so einen" usw. Diese Aussagen dann, obwohl betreffende Personen entweder gar kein Auto hatten oder einen 20 Jahre alten Fiesta, der nur noch vom Lack zusammengehalten wurde.
Was ich damit sagen will ist, wieviele Forumsmitglieder sofort einen GT3RS bestellen würden, wenn sie nur einen bekommen würden ist schon bemerklich. Ich könnte mir nicht mal einen bestellen, selbst wenn ich einen bekommen könnte, denn ich hab die finanziellen Mittel nicht. Die scheinen aber bei jedem hier ohne weiteres vorhanden zu sein. :-) :-) Respekt. Und da komme ich wieder zum oberen Absatz, wo sich der Kreis schließt. Ich kenne berufsbedingt einige Leutchen mit richtig heftigem finanziellem Background. Wenn die so ein Auto wollen, bekommen sie auch einen, denn soooo selten ist er nun auch nicht. Das war vielleicht beim Enzo oder LaFerrari anders. Und wenn diese Leute auf direktem Wege keinen bekommen, geben Sie ihren Auftrag in Verbindung mit einem Blankoscheck an einen Makler und bekommen einen. Jaaaa, sowas gibt es. Oder glaubt ihr, der Scheich von Schiessmichweg geht zum hiesigen Porschezentrum und kauft dort seine Fahrzeuge? Auch wird er sich wahrscheinlich nicht in einem Forum rumtreiben, um technische Tipps zur Wartung und Pflege seines Porsche zu bekommen.....er lässt ihn abholen und bekommt ihn repariert zurück.
Aber amüsant ist das alle mal hier, in der Welt der Superreichen. :-) Denn wir reden ja hier immer noch von einem Wagen für 200.000,- +++ was für niemanden eine Hürde darzustellen scheint.......außer für mich :-(
Grüßle, Softailer
Nur zur Erinnerung: es ging um die Frage, wieviele GT3RS werden gebaut.
Da ich über verlässliche Infos verfüge, wollte ich diese hier einbringen. Nicht mehr - nicht weniger.
Zitat:
Ich hatte schon beim 997 probiert einen der GT3 4.0 zu erhalten und hatte leider das Nachsehen. Auch hiervon hätte die PAG wohl viele hunderte, vermutlich weltweit gesehen sogar tausende, Einheiten mehr verkaufen können. - Haben sie aber bekanntlich nicht.
Dafür war aber der Gebrauchtmarkt bei diesem Auto noch bei weitem nicht so verrückt. 2012 konnte man noch GT 3 RS 4.0 für unter 200 k als gebrauchte mit wenig km bekommen. Und das waren nur wenige tausend Euro Aufschlag zum Listenpreis. Erst in den letzten eineinhalb / zwei Jahren sind die Preise so explodiert. Was jetzt beim aktuellen GT 3 RS los ist, ist total überspitzt. 40-50 k Aufpreis mindestens auf Liste für ein Auto, das noch gebaut wird, bei dem die finale Stückzahl noch offen ist und von dem es am Ende wahrscheinlich 4 - 5 mal so viele gibt. Ich halte das für eine Autoraritäten-Blase. Ich wünsche jedem, dass er, wenn er einen hat, sich daran erfreuen kann, oder ordentlich Kasse beim Verkauf machen kann.
Ich tippe, das wird nicht ewig so weiter gehen.
Da gebe ich Dir vollkommen recht!
Ich habe mir das gute Stück aber wegen dem Fahrspaß bestellt. Verkauf kommt die nächsten Jahre eigentlich nicht in Frage.
Außerdem dürften den jetzigen Verkäufern künftige "Kleinserien" vermutlich nicht mehr zugänglich sein. Soweit ich weiß wird von den PZ´s sehr genau beobachtet wer sein Fahrzeug gleich weiterverkauft.
Kleiner Nachtrag: bei einem Gespräch heute im PZ hat sich herausgestellt, dass mittlerweile knapp 10 Stück von dort aus ausgeliefert werden. Die GT Spyder Besteller haben offenbar allesamt eine Option für den GT3 RS erhalten, was allein 3 Stück ausgemacht hat...
Ich weiß nicht, welches PZ Du bist, aber auch bei uns (Düsseldorf) war meine letzte Info, dass etwa 10-11 GT3 RS zugeteilt wurden (Stand Ende Sep.). Davon waren wohl 6 oder 7 im ersten Kontingent.
Zitat:
@AUDI-R8-FAN schrieb am 22. Oktober 2015 um 15:05:19 Uhr:
Kleiner Nachtrag: bei einem Gespräch heute im PZ hat sich herausgestellt, dass mittlerweile knapp 10 Stück von dort aus ausgeliefert werden. ...
Bei der von Dir kolportierten Überzeichnung von 1:20 entspricht das 200 finanzkräftige potentielle Wunschkäufer, von denen jetzt 190 von der Marke enttäuscht sind....
Tja, vermutlich treibt Porsche mit seinen Leuten tatsächlich da etwas Schindluder.... Allerdings kenne ich persönlich mehrere Personen die trotz Bestellung keinen Vertrag erhalten haben. Und zwei von denen überlegen nach wie vor ob Sie irgendwo Einen mit Aufpreis kaufen sollen.
Du redest Blech....Zitat:
@Softailer [url=http://www.motor-talk.de/.../gt3-rs-991-stueckzahl-t5454903.html?...]
Was ich damit sagen will ist, wieviele Forumsmitglieder sofort einen GT3RS bestellen würden, wenn sie nur einen bekommen würden ist schon bemerklich. Ich könnte mir nicht mal einen bestellen, selbst wenn ich einen bekommen könnte, denn ich hab die finanziellen Mittel nicht. Die scheinen aber bei jedem hier ohne weiteres vorhanden zu sein. :-) :-) Respekt.Aber amüsant ist das alle mal hier, in der Welt der Superreichen. :-) Denn wir reden ja hier immer noch von einem Wagen für 200.000,- +++ was für niemanden eine Hürde darzustellen scheint.......außer für mich :-(
Grüßle, Softailer
Ich gehöre auch zu denen der sofort einen GT3 RS zum Listenpreis ordern würde, dieser Deal würde mich von heute auf morgen locker 50K€ glücklicher machen.