GT3 ab Freitag konfigurierbar/offiziell bestellbar
Noch wenige Stunden bis zum 991 GT3 .... für die, die es interessiert. LT ab September. Vorerst wohl nur PDK.
Beste Antwort im Thema
Der Thread ist zwar eigentlich nicht wert überhaupt was zu schreiben, aber so manches lässt mich an dem Wahrheitsgehalt zweifeln, besonders in Kombination mit 7:46 Nordschleife und der Bestellung 991 GT3:
22.Februar 2013
Zitat:
Original geschrieben von heinnbach
JA!!!964 RS Boom hat nur eine Begründung: 1260 kg. Dazu schmal und relativ drehmomentstark.
Einfach geil!!!!!!!!!!!!!!!!!
22. Februar 2013
Zitat:
Original geschrieben von heinnbach
Der 964 RS fährt Kreise um die Luftpumpe 997/2. Längsbeschleunigung ist für IQ < 100.
8 .März 2013
Zitat:
Original geschrieben von heinnbach
Back to topic: Die "Alten" sind aber alle keine Fahrmaschinen mehr, der berühmte 964 RS ohne Fahrwerksänderungen aus heutiger Sicht eher "unfahrbar". Ich schafffe mir keinen Wagen an, um ihn anzuhimmeln. Der muß laufen.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heinnbach
Back to topic: Die "Alten" sind aber alle keine Fahrmaschinen mehr, der berühmte 964 RS ohne Fahrwerksänderungen aus heutiger Sicht eher "unfahrbar". Ich schafffe mir keinen Wagen an, um ihn anzuhimmeln. Der muß laufen.Der 997 GT2 ist ein echter Hit. Liegt heute bei rd. 100 T€. Für das Geld gibt es kaum etwas vergleichbares. Nur hat der halt den Wertverlust hinter sich. Absolut betrachtet mehr als jeder GT3 es jemals schaffen wird.
Auch da gebe ich Dir leider Recht, wobei ich bloß einmal vor vielen vielen Jahren ein 993 RS über ein Reifentestgelände fahren durfte und hier eigentlich recht angetan war.
Mein 993 4S hatte damals ein Gewindefahrwerk, wodurch er zwar ungebührlich hart war, aber eine verhältnismäßig gute Strassenlage hatte.
Mit Schrecken erinnere ich mich an das Serienfahrwerk vom 993 4S meines Onkels mit dieser entsetzlichen Wankneigung des Hecks in schnell gefahrenen Kurven zurück.
Auch der 993 Turbo S war bei hohen Geschwindigkeiten durch die erhebliche aerodynamische Entlastung der Vorderachse eine echte Mutprobe...
Da hat sich dann über 996 und 997 zum 991 doch einiges getan, wobei ich immer noch der Meinung bin der größte Sprung in Punkto Stabilität vor allem bei hohen Geschwindigkeiten war zum 996.
Gut den 991 bin ich nicht oft genug gefahren, das kann ich nicht beurteilen, der S den ich testen durfte lag schon sehr ordentlich, auf den kurvigen Strassen in meiner Umgebung war ein Ubterschied zu spüren, aber jetzt keine Welt, das sieht auf der NOS vielleicht anders aus, aber auch über 300 auf der BAB vermittelt mein 997 noch einen sehr guten Eindruck.
Ich muss sagen, dass der neue GT3 optisch eine Wucht geworden ist. Was er kann wird man bestimmt in diversen Tests demnächst sehen.
Anbei ein kleiner Render meinerseits ;-)