GT2 - Top Gear
Der GT2 bei Top Gear
http://www.youtube.com/watch?v=YWDSBCmsOwk
Wie immer nicht ganz seriös, aber doch teilweise ganz lustig.
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Hass ist vllt etwas überzogen, aber es gibt auch genügend Tests (R8 vs 911, Gallardo Superleggera + Porsche GT3RS + Aston Martin N24 looking for the best driving road in the world,...) wo er seine Abneigung durchaus deutlich rüber bringt. "Jumped up Volkswagen Beetle" sag ich da nur...Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
Ich seh da jetzt nich wirklich ein "Runtermachen".. die ganze Kritik und Aufmachung ist so dermaßen übertrieben, dass man doch sofort merkt worauf es letztendlich hinausläuft - spätestens beim Verbrennen der GT2 Zeit sollte das eigentlich jeder merken.
Im übrigen denke ich nicht, dass Clarkson Porsche hasst - guck dir mal den Test vom 997 Turbo an.. da war er ziemlich begeistert von Fahrverhalten, Beschleunigung und Alltagstauglichkeithier ist der Link: http://www.youtube.com/watch?v=hsReObf-1EA
hassen sieht meiner Meinung nach anders aus 😉
Aber genau diese subjektiven Eindrücke und die persönlichen Präferenzen sind doch genau das, was die Sendung ausmacht. Ohne das könnte ich auch AMS-TV oder son faden Müll ansehen.
Zitat:
Original geschrieben von timovic
Aber genau diese subjektiven Eindrücke und die persönlichen Präferenzen sind doch genau das, was die Sendung ausmacht. Ohne das könnte ich auch AMS-TV oder son faden Müll ansehen.Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Hass ist vllt etwas überzogen, aber es gibt auch genügend Tests (R8 vs 911, Gallardo Superleggera + Porsche GT3RS + Aston Martin N24 looking for the best driving road in the world,...) wo er seine Abneigung durchaus deutlich rüber bringt. "Jumped up Volkswagen Beetle" sag ich da nur...
Ja klar, ich habs ja auch nur angemerkt. Ich liebe TG und möchte auch nicht dass sie ihre Attitude verlieren.
Ihr wollt deutsches top gear kein Problem in 3 Jahren ist es soweit da bin ich als Haupt Moderator tätig und dann werden wir Klein und Kleinst Wagen zum Spektakulerem Untersteuern Bewegen.
LG
Deutsches TG gibt es ja eh schon lange. Schau dir doch mal an wie die Typen von DSF Motor und D-Max TG kopieren. Traurig und schrecklich schlecht.
Ähnliche Themen
Ja ich stimme zu und sehe es genau so, ALLE sind irgend wie ein wenig "kopiert" aber naja ist das Deutsche Publikum für etwas anderes bereit? Ehrlich gesagt glaube ich es nicht wirklich man schaut sich die Deutsche Komödie-szene an und dan wird einem einiges klar.
Zitat:
Original geschrieben von xto007
Ja ich stimme zu und sehe es genau so, ALLE sind irgend wie ein wenig "kopiert" aber naja ist das Deutsche Publikum für etwas anderes bereit? Ehrlich gesagt glaube ich es nicht wirklich man schaut sich die Deutsche Komödie-szene an und dan wird einem einiges klar.
Stimmt, außer Matthias Riechling, "Neues aus der Anstalt"
und - on a lighter note - "Stromberg" ist Comedy hier in D
für MICH eher ein Schimpfwort.
Oder gibt es etwas wie "Black Adder", "Yes Minister" ?
Geschmacklos/brachial à la Appelt, Nuhr etc. kann jeder.
Daher mit "Top Gear"-affinem
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von xto007
1:19 Dead
Quelle? Hätt nämlich auch grad gesucht, aber nichts gefunden.
Hi,
Top Gear kann in Deutschland nicht funktionieren. Sobald sich hier irgendein Moderator abfällig über ein Fahrzeug bzw. Produkt äußern würde, würden die Hersteller sofort mit der Auflösung diverser Werbeverträge etc. drohen. Die BBC ist als staatlicher Sender (und die haben im Gegensatz zu den Deutschen richtig viel Kohle, bringen dafür allerdings auch vernünftiges Programm) relativ immun gegen derartige Drohungen. Und mittlerweile würde wahrscheinlich sogar Suzuki Geld für den Auftritt des Liana (bzw. heute Chevrolet) bezahlen. TG hat weltweit pro Episode rund 370Mio. Zuschauer und ist in England von Montag bis Dienstag das Gesprächsthema Nr. 1 in der Kantine - noch deutlich vor Lewis Hamilton und Hull City.
Die unfähigen und unlustigen Moderatoren die das Vaterland zu bieten hat (Jumbo Schreiner etc.) sind für ein solches Format komplett untauglich. Am Ehesten funktioniert das noch mit einer Kombination aus Schmidt, Pocher und Raab. Dieses GRIP auf irgendeinem Arbeitslosensender (sorry) ist ein furchtbar dreister Abklatsch von Top Gear und stellt mit Sicherheit keine Alternative dar.
Zitat:
Original geschrieben von Wiggerl911
Die BBC ist als staatlicher Sender
....kann im Falle der frechen politischen Unkorrektheiten im Stile eines JC aber auch zu unangenehmer Intervention führen 😉
http://news.bbc.co.uk/1/hi/entertainment/7712962.stm
Ich glaube nicht, daß die Frage ob so ein Format funktioniert daran hängt, ob es im privaten oder im Staats-TV ausgestrahlt wird (die BBC strahlt schließlich auch commercials der Auto-Industrie aus) - ist wohl eher 'ne Mentalitätssache. Die Briten lieben eben den etwas schrägen Humor, die Deutschen verstehen beim "heiligen Blechle" keinen Spaß (q.e.d in vielen Forenbeiträgen im MT 😁 )
So etwas wie Top Gear würde hier mit den richtigen Charaktären auch funktionieren, aber nicht als reiner Abklatsch. Clarkson ist ein Unikat, ER ist Top Gear und Top Gear ist ER, nicht mehr und nicht weniger. Es gäbe jedenfalls genug speedheads hierzulande für so eine Sendung.
Ich muss sagen, dass ich "Jumbo" Schreiner unterhaltsam und super sympathisch finde und er hat bestimmt nicht den Anspruch, Testredakteur zu sein oder zu werden. Er ist einfach ein Entertainer und das ist auch okay, egal ob Riesenpizzainspektion oder Cayenne Magnum - Citroen Wettrennen. Ansonsten finde ich die Tracktests und Reviews von Patrick Simon bei DSF Motor etc. ganz cool. Der hats drauf, kommt nett rüber und bringts auf den Punkt. Schrick ist mir charakterlich zu bieder und zu blass...
Vergiss mal nicht Hammond und May, die auch wesentlich zum Erfolg von TG beitragen. Vor einigen Jahren war doch der Tiff Needell dabei (eine Flasche in der BTCC), der heute bei Fifth Gear testet - ein Langweiler vor dem Herrn.
Die spitze Zunge von Richard Hammond möchte ich bei TG nicht mehr missen.
Grüße
Björn