GT Union Matteo 45kmh, wenns warm wird geht er aus
Hersteller: GT Union.
Model: Matteo.
Bauj.: 2022.
KM: ca 4000
Motor: 4 Takt, Kat und Einspritzer.
NP Rund 1400 €
Gekauft für 750 €
Problem, wenns warm wird geht er bei der Fahrt aus.
Problem 2 Gabeldämpfer undicht. (Zweitrangig)
Ich habe ihn vor etwa 4 Monaten gekauft, ohne Probefahrt da in Eile...
Zunächst war das Wetter eher kühl und eh mies aber da lief er.
Jetzt wo es wärmer wurde geht er andauernd aus während der Fahrt, zuletzt gestern, trotz Vollgas nur Schritttempo, nahmkein Gas an, ging aus, moment schieben, lief etwas, ging wieder aus.
So geht das seit es warm ist, Raus aus der Garage, manchmal 1km mal 2 dann geht er aus.
Zunächst dachte ich Tank leer oder Leitung zu, dem ist aber nicht so.
Ich habe den Verdacht, dass die Spritpumpe das Problem ist, die wohl im Tank ist, da muss ich erst mal ran kommen...
Ist es still, zB in meiner Garage und ich mach die Zündung an, dann hört man die Spritpumpe für paar Sekunden surren, Unterwegs, wenn er ausgeht, ist das Geräusch der Umgebung zu Laut um zu hören ob die Pumpe auf Zündung surrt.
Ich hab mal eine Leitung an der Einspritzanlage abgezogen, die vorne drauf geht, Zündung an, da dröppelt es nur...
Kennt das Ding jemand ???
Problem 2: Beide Gabelrohre sind verölt und sicher, so gut wie leer.
Verkäuferin war sehr übergewichtig.
Hab da schon das Problem Ersatz für die Gabelrohre zu bekommen.
Wo kann man das bekommen, oder reicht neues Hydraulik Öl und neu Abdichten?
Aber Spritproblem geht vor.
LG Wackaman.
4 Antworten
Wenn Du die Pumpe in Verdacht hast, könnte vielleicht ein Hilfstank Klarheit bringen. Plastikflasch mit Sprit und langem Schlauch anschließen und diese so anbringen , dass der Sprit durch die Schwerkraft alleine fließt zur Einspritzanlage.
Allerdings kenne ich mich mit Einspritzern nicht aus…vielleicht braucht es auch dabei einen gewissen Mindestdruck? K.A.
Bei Vergasern funktioniert diese Methode jedenfalls bestens, um Probleme mit der Spritversorgung einzugrenzen.
Denke der TE meint die Druckpumpe für die Einspritzung.
Aber wenn das surren der Pumpe zu hören ist hilft nur Druck messen der zur Einspritzung nötig ist.
Hallo Mark,
in deinem schon etwas älteren Thread aus 03/22 mit dem Zündfunkenproblem am 'Flex Tech Topspeed 50 4T' schreibst du, Zitat: „Gelernter KFZ Schlosser und gelernter Elektriker mit allen möglichen Messgeräten ausgestattet.”
Zur Fehlerdiagnose und Reparatur deines jetzigen Einspritzrollers empfehle ich dir zwei Reparaturhandbücher vom Pandikow Technikbuch Verlag, die zu deinem Neuerwerb passen:
1.) Reparaturanleitung RIS, GT UNION Matteo 50 EFI, 4T, Antrieb und Motor
2.) Reparaturanleitung RIS, GT UNION Matteo 50 EFI, 4T, Gemischaufbereitung und Diagnose
Gruß Wolfi
PS: Die elektronische Einspritzung stammt höchstwahrscheinlich von 'Rongmao', welche ein Klon resp. Nachbau der 'Delphi MT05' ist.
Ein 66-seitiges 'Delphi Small Engine Management System Service Manual' kannst du z.B. von der Seite »HUD ECU Hacker« herunterladen. -> Klick!
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 27. Juli 2025 um 16:42:13 Uhr:
Hallo Mark,
in deinem schon etwas älteren Thread aus 03/22 mit dem Zündfunkenproblem am 'Flex Tech Topspeed 50 4T' schreibst du, Zitat: „Gelernter KFZ Schlosser und gelernter Elektriker mit allen möglichen Messgeräten ausgestattet.”
Das stimmt ja auch alles.
Beim Auto würde ich den Fehler schon finden, hier muss aber erstmal hinten zumindest die Verkleidung runter was zumindest nicht so einfach aussieht. Das werde ich dann morgen wohl erfahren...
Auch nicht einfach, einen sporadischen Fehler zu finden, scheinbar reicht eine Differenz von 1-2°C ja schon aus. Heißluft Pistole habe ich zwar, aber Tank, Benzin damit als Kombo...
Ich dachte mit dem Post jemand zu finden, der das schon hatte.
Naja, einfach kann jeder...
Übrigens muss editieren, den Top Speed gibts nicht mehr, da war die Welt noch einfach und in Ordnung.
LG.