GT/GTI/VR6 und normaler Golf - Unterschiede

VW Vento 1H

Hallo,
möchte mir endlich ein eigenes Auto kaufen. Bin noch Schüler, hab daher nur ein kleines Budget.
Ich bin eher ein sportlicher Fahrer (kein Raser!) und will daher ein starkes und handliches Auto. Naja blos sind die meisten Anfängerautos wie Polo, Corsa und Fiesta nicht wirklich sportlich.
Ich möchte auch gerne ein etwas ausgefalleneres Auto, was man nicht so oft sieht, vielleicht ein kleines Coupe. Hab mich dann mal mit dem Ford Puma beschäftigt, aber der ist für die Größe zu teuer.
Was auch gegen Autos wie den Polo spricht, ist dass es die meistens nur mit 60PS gibt, für mich persöhnlich zu wenig.
Jetzt bin ich beim Golf hängen geblieben, viele Golfs haben über 75PS, also das was ich will.
Bin einen 93iger Golf gefahren (war glaube ich ein CL), der war mir aber viel zu schaukelig und weich.
Und bevor ich ein neues Fahrwerk einbauen lassen, kann man sich ja gleich mal nach einem sportlichen Golf Modell umsehen.
Gesucht und Gefunden.

Jetzt meine Frage:
Hat der Golf GT schon serienmäßig ein Sportfahrwerk? Könnt ihr den empfehlen, was verbraucht der so?

Oder soll ich mich gleich nach einem GTI umsehen? Blos sind die meisten billigen GTI´s verbastelt und haben viele KM. Außerdem sollen beim GTI die Versicherungen ja so deftig hoch sein.

Könnt ihr mal so schreiben, was ihr über GT, GTI und VR6 wisst? Ist der VR6 nicht eher geeignet für die Autobahn und eher so der starke Komfortgolf?

Würdet ihr einen normalen Golf mit 90PS kaufen und dem dann ein neues Fahrwerk verpassen oder wie gesagt ist es besser, gleich einen Sportgolf wie den GT zu kaufen?

Welche Ausstattung hat der GT mehr als ein normaler GL zum Beispiel?

Ich finde der GT hat einen guten Kompromiss aus Sportlichkeit, akzeptablen Kosten und er ist nicht nur ein normaler 3er Golf.

Seht ihr das genauso?

mfg

31 Antworten

re

Also nochmal zu den Versicherungen. Man kann nicht sagen, der is Teuerer wie der, weil der mehr PS hat und mehr Hubraum. Es hängt davon ab wieviele Leute in der Region wo das Auto angemeldet werden soll einen 3er GT/GTI oder ein normalen Fahren. Dann spielt die Alterklasse ein Rolle, die den GT/GTI oder normalen Fahren, und zum guten Schluß zählt die Unfallstatistik der GT's/GTI's und normalen Gölfe noch.

Beispeil: bei uns hier in Siegen ist ein 1.8L Motor billiger in der Versicherung wie ein 1.6L Motor. Ich bin bei HUK und zahl im Jahr knapp 640€ bei 85%. nen 1.6L Motor egal ob 75PS oder 100PS würde mich teurer kommen. genauso wie ein VR6 mich billiger kommt wie ein GTI.

Am besten ist es nachzufragen bei den Versicherungen, welcher Wagen am billigsten ist. Im Normall Fall der 1.4L 60PS Wagen, er is ja zu lahm um en Unfall zu Bauen. 😁 Nein Spaß beiseite. Er ist mit Abstand am billigsten was Steuern und Versicherungen angeht.

Hi!

Es kommt darauf an wieviele Unfälle gebaut werden in der Region mit dem Wagen. Wie oben geschrieben steht.

Aber: Da jeder Fahranfänger gleich nen GTI braucht und die sich gerne überschätzen... sind die GTI-Unfallzahlen wohl überall relativ hoch.

Ich hätte fast einen Audi V6 mit 2.6l gekauft anstelle meines Golfes, und dieser wäre mich versicherungstechnisch billiger gekommen als der Golf. 😉
Einfach weil kaum einer in der Altersgruppe hier so ein Auto fährt - also kaum Unfälle damit.

EDIT: Golf ist eh teuer, egal welcher - fast jeder fährt nen Golf. Die sind wie Sand am Meer.

hi,
also die Kosten sind erstmal das wichtigste. Die kommen noch vor einem sportlichen Fahrwerk.
Einen GTI hätte ich natürlich gerne, wer nicht? Aber leisten kann ich mir den nicht. Weder vom Sprit noch von der Versicherung. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass VW bei den Werkstattkosten beim GTI noch was draufschlägt.
Der GT hebt sich von außen doch schon ziemlich deutlich von nem normal Golf ab. Außerdem hat der ein sportlicheres Fahrwerk, klar ein GT ist kein GTI, geht aber wohl in die Richtung.
Außerdem finde ich grad den 1,8l gut, weil der viel Drehmoment schon bei niedrigen Drehzahlen hat.

Gibt aber nicht grade viele GT´s. Kombi will ich nicht und mehr als 120t km sollte der auch nicht drauf haben.

Ein Freund meinte, sein 3er Golf Bon Jovi hätte auch ein serienmäßiges Sportfahrwerk, stimmt das?

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Ein Freund meinte, sein 3er Golf Bon Jovi hätte auch ein serienmäßiges Sportfahrwerk, stimmt das?

Nicht wirklich...

Ähnliche Themen

Mann weiß ja nicht wo Ihr eure Autos versichert aber die LVM ist immer recht günstig für VW . Ich bezahle 398 Euro Im Jahr incl Teilkasko und Schutzbrief .

Zitat:

Original geschrieben von amd4969


Mann weiß ja nicht wo Ihr eure Autos versichert aber die LVM ist immer recht günstig für VW . Ich bezahle 398 Euro Im Jahr incl Teilkasko und Schutzbrief .

Bei welchem Satz?

Laut Sig fährst du einen 2er, dazu kann ich nichts sagen. Aber die 3er hab ich bei verschiedene Versicherungen durchrechnen lassen und auch im Onlinerechner verglichen - die kosten alle Schweinegeld und liegen recht nahe zusammen.

Der 2er ist mein Wochenendauto oder auch Funcar . Alltags Fahre ich ein Golf 3 GT Special Baujahr 92 1.8 Liter 90 Ps mit Hartman komplett mit Fächer und Nocke . Sowie polierte und vergrößerte Ein und Auslasskanäle .Na ja und halt so dies und das .

Ach ja 55 Prozent

Was mich persönlich jetzt wirklich mal interessiert: Hat denn der GTI wirklich ein brauchbares Fahrwerk ab Werk verbaut? Ich kenne mit Originalfahrwerk leider nur den 1.4er und das ist wirklich eine schlimme Schiffschaukel 😉 Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, mein jetziges Winterauto durch einen GT oder GTI zu ersetzen. Und selbst mein Winter-2er hat sehr straffe Koni-Gelb verbaut. Auf Geschaukel bin ich daher nicht besonders erpicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von amd4969


Der 2er ist mein Wochenendauto oder auch Funcar . Alltags Fahre ich ein Golf 3 GT Special Baujahr 92 1.8 Liter 90 Ps mit Hartman komplett mit Fächer und Nocke . Sowie polierte und vergrößerte Ein und Auslasskanäle .Na ja und halt so dies und das .

Ach ja 55 Prozent

Hi!

Ja, dann kommt das für dich hin.
Aber bedenke dass vor allem viele Anfänger gerade den Golf fahren, dadurch wird er teuer wenn du keinen niedrigen Satz hast. Die meisten Fahrer hier sind aber jung und haben noch keine so gute Schadensklasse.

Wie oben geschrieben, ich könnte einen Audi mit V6 fahren und würde weniger zahlen als für meinen jetzigen Golf.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von GreG_M


Was mich persönlich jetzt wirklich mal interessiert: Hat denn der GTI wirklich ein brauchbares Fahrwerk ab Werk verbaut? Ich kenne mit Originalfahrwerk leider nur den 1.4er und das ist wirklich eine schlimme Schiffschaukel 😉 Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, mein jetziges Winterauto durch einen GT oder GTI zu ersetzen. Und selbst mein Winter-2er hat sehr straffe Koni-Gelb verbaut. Auf Geschaukel bin ich daher nicht besonders erpicht 😉

Hi!

Was ich bis jetzt an GTIs gefahren bin würde ich schon sagen dass es gegenüber dem "normalen" Golf-Fahrwerk ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung ist. Kommt aber z.B. meiner Meinung nach nicht ansatzweise an z.B. die Sportfahrwerke der Audis ran.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Unforgiven_II


Hi!

Was ich bis jetzt an GTIs gefahren bin würde ich schon sagen dass es gegenüber dem "normalen" Golf-Fahrwerk ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung ist. Kommt aber z.B. meiner Meinung nach nicht ansatzweise an z.B. die Sportfahrwerke der Audis ran.

Gruß

Nun, das muss es auch garnicht. Im Winter habe ich nicht ganz so große Ansprüche. Aber das von mir gefahrene Fahrwerk im 1.4er war einfach grauenhaft. An sowas kann und möchte ich mich nicht gewöhnen 😉

Hi ihr Luschen,

irgentwie wird in diesem Forum nur Schei..e geschrieben...
deshalb hab ich mich angemeldet ;-)

Also ich selber fahre nen 1,8er GL mit 90PS. Der verbraucht bei normaler Fahrweise locker seine 9L wenn man nicht nur im 5ten mit 60 rumgurkt!!!
Nebenbei bemerkt hab ich noch ne Standheizung drinn die jeden morgen bevor ich zur arbeit fahre 20min läuft (egal welche Jahreszeit) um den Motor zu schonen..(die braucht in der Stunde genau 0,7L/h super bei volllast) in den milden monaten sind es blos 0,5L/h weil nur teillastbetrieb.

Jetzt mal ein gescheiter Anfang:

Golf 3 GL oder GT kriegst du wenn du was gescheites willst für 2000€
bei mobile.de also die 90PSer
Ich würd nen GL nehmen weil bessere Ausstattung (4 El Fensterheber, Elektrischverstellbare und beheizte Spiegel blabla....)
So dafür bekommst du bei ebay für 200€ n nettes Fahrwerk 60/40mm das lässt du dir von irgenteinem bekannten einbauen für 50€ (ich brauch dafür keine 3 Stunden und bin nichtmal KFZler) dann fürn 100er bei ebay noch ne Sporttüte da drunter damit der kleine noch etwas krach macht scheiben getönt für 15euro und schon ist der sportliche golf fertig für nichteinmal 2400€ so ich fahre auf 100% versicherung und zahle im monat 70€ und steuern 240€/jahr.
Zur power im vergleich:
Golf 3 1,6l 101PS keine schnitte da das drehmoment fehlt
Golf IV 1,6l 101PS das selbe weil der 4er noch schwerer ist
Golf 3 GTI 8V ein und das selbe
Golf 3 2,0l Cabriolet sieht auch kein land....

Also der 1,8er 90PS ist der beste...

Ich selber bin aber jetzt an einem VR6 Syncro drann weil:
-noch mehr komfort,
-100PS mehr
-Allrad
-im durchnitt 2L Mehrverbrauch als mein 90PSer
- 6 Zylinder :-D

So ihr schlauberger schönen abend noch

Ich glaube, nach 5 Jahren interessiert das den TE auch nicht mehr 😁 😁

Und dumme Sprüche klopfen kann auch jeder, beleidigen (so wie Du) ist aber ,wie Du selbst festgestellt hast, niveaulos und erbärmlich ... 😮 🙄

Ach ja ich hab mir n gebrauchtes H&R gewindefahrwerk für 140€ gekooft
komplett hochgeschraubt (bin aus dem alter tiefer härter breiter raus) der wagen fällt kaum auf liegt aber trotzdem wie ein brett und bietet durch die 2 Federn pro federbein genügend komfort bei schlaglöchern etc...

Ist voll geil das es in solchen foren immernoch "aufpasser" gibt ja das datum hab ich gerade erst gesehen...
sorry wegen der beleidigung aber ich hab in meiner schrauberzeit so viel kacke in irgentwelchen foren gelesen. das geht einfach garnicht...der vogel wollte unterscheide zwischen den golfs wissen HALLO??? WIKIPEDIA -> GOLF 3....davon ab das feeling hast eh nur wenn man mal irgentwo probe fährt....

und wollen wir wetten heute fährt der typ OPEL OPC

Deine Antwort
Ähnliche Themen