GT 3,2 V6 mit 160tkm
Hallo leute, mal abgesehen von der Fahrwerksproblematik, Zahnriemen und Öl und so hab ich noch ne Frage.
Hab gehört, der V6 schafft locker 300tkm und mehr wenn der Fahrer ihn ordentlich behandelt.
Ich hab jetzt einen mit, einen ohne LPG umbau entdeckt. Sind die Gasfest? Oder sollte ich lieber den ohne Gas nehmen? beide um 160tkm gelaufen.
Ansonsten, Zahnriemen, Querlenker und gesamte Vorderachse prüfen is so das wichtigste bei der Laufleistung oder?
Oder gibt es etwas, was bei der km-Leistung schon mal gemacht sein muss wie z.B. Lagerschalen beim e36 M3
13 Antworten
Ok und km-Stand ist auch nicht das Problem, wenn er gewartet wurde und kein Wartungsstau vorliegt, oder?
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 21. März 2015 um 18:49:47 Uhr:
Ok und km-Stand ist auch nicht das Problem, wenn er gewartet wurde und kein Wartungsstau vorliegt, oder?
Eigentlich ist ein V6 Motor unkompliziert und unkaputtbar. Wenn alles richtig stets gewartet wie, der Motor nicht kalt heizt, immer für richtiges und genug Öl sorgt, Keilriemen kontrolliert und alle 60.000 kontrollieren lässt und alle 120.000km wechselt inkl. Spannrolle und Wasserpumpe sollte es keine Probleme machen.
Ergo spricht deinem Angebot nichts dagegen.
Gruß digi
Gut, dann werd ich mir das vielleicht mal anschauen, ist nämlich in der Nähe
Und du meinst sicherlich den Zahnriemen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 22. März 2015 um 11:09:53 Uhr:
Gut, dann werd ich mir das vielleicht mal anschauen, ist nämlich in der NäheUnd du meinst sicherlich den Zahnriemen 🙂
Ja Zahnriemen, war im Gedanken bestimmt auf der Arbeit 🙂 Viel Glück und schau auch nach optischen Schäden. Spaltmaße und co. Falls es mal ein Unfall gehabt hat, schau ob es richtig und professionell behoben wurde. Nach Roststellen schauen und falls möglich auch den Unterboden. Gute Gründe um den Preis zu drücken 😉
Gruß digi
Ja da schau ich mit sicherheit.
Aber wenn ich Unfallspuren entdecke und so, lass ich den Wagen stehen. Wenn jemand sowas nicht von vorn herein aufn Tisch packt, ists schon vorbei bei mir.
Meiner Frau haben wir auch einen mit Unfall gekauft, der hatte aber gleich gesagt was war, Rechnung war dabei usw. .... und mein schwiegervater hatte den repaiert 🙂
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 23. März 2015 um 09:29:46 Uhr:
Ja da schau ich mit sicherheit.
Aber wenn ich Unfallspuren entdecke und so, lass ich den Wagen stehen. Wenn jemand sowas nicht von vorn herein aufn Tisch packt, ists schon vorbei bei mir.
Meiner Frau haben wir auch einen mit Unfall gekauft, der hatte aber gleich gesagt was war, Rechnung war dabei usw. .... und mein schwiegervater hatte den repaiert 🙂
Braver Bub 😁
Man(n) sollte immer mit offenen Karten spielen. Unfall hin oder her, kann jedem passieren und es bleibt auch jedem überlassen den Wagen zu kaufen oder nicht. Fakt bleibt, ob Folgeschäden oder mangelhafte Reparatur jemand zum Kauf animiert 😉
Wir hatte von Jahren auch mal so eine Geschichte und DAS bei einem VW Händler (!) einer Hauptniederlassung in Mainz. Jener uns versicherte, dass der Wagen (damaliger Stand 7.800 Km auf der Uhr und 1/2 Jahr jung) unfallfrei sei. Zum Glück kennen wir jemand der zufälligerweise dort als Mechaniker auch arbeitet. Teilte ihm die Fahrgestellnummer mit, er gab diese im PC ein und schwubs: Der Wagen hatte einen Frontalen Unfallschaden. Karosserie musste gestreckt werden... Soviel zum Thema vertrauen, er wollte nur die Provision kassieren und den Wagen los bekommen... Ergo, Augen auf beim Autokauf 🙂
Gruß digi
Jo, du musst echt immer gucken und das schlimmste annehmen.
Hatte auch einen Cooper S angesehen, 1. Hand, unfallfrei. Nach 5 Minuten hab ich die Veränderung der Lackoberfläche entdeckt und 2 Minuten später leichter Rost, wo keiner sein dürfte.
Die können mir net erzählen, das haben die nicht gemerkt 🙂
Aber ich extra 200 km gefahren. Und da das meistens immer so ist, dass der Wagen nicht so toll ist, wie in der Beschreibung, fahr ich auch nicht mehr weiter als 100 km. Eher weniger.
Die Alfas sind 60 km weg. Fast im Nachbardorf, das is praktisch.
Allerdings stört mich trotzdem Alfa in Kombination mit 160tkm irgendwie...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Guck dir diesen Spacko an. Von den Ganzen Mängeln von wegen Spachteln und Schweller eingedrückt und schwitzenden Motor war letztens noch nix drinnen gestanden, als ich den thread aufgemacht hab.
Habs mir doch gedacht dass das keine Gute Idee ist, hatte ein schlechtes Gefühl irgendwie.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Und der gefällt mir, aber mich stört massiv dass er nix in der Anzeige geschrieben hat.
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 23. März 2015 um 09:50:26 Uhr:
Jo, du musst echt immer gucken und das schlimmste annehmen.
Hatte auch einen Cooper S angesehen, 1. Hand, unfallfrei. Nach 5 Minuten hab ich die Veränderung der Lackoberfläche entdeckt und 2 Minuten später leichter Rost, wo keiner sein dürfte.
Die können mir net erzählen, das haben die nicht gemerkt 🙂
Aber ich extra 200 km gefahren. Und da das meistens immer so ist, dass der Wagen nicht so toll ist, wie in der Beschreibung, fahr ich auch nicht mehr weiter als 100 km. Eher weniger.
Die Alfas sind 60 km weg. Fast im Nachbardorf, das is praktisch.
Allerdings stört mich trotzdem Alfa in Kombination mit 160tkm irgendwie...http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Guck dir diesen Spacko an. Von den Ganzen Mängeln von wegen Spachteln und Schweller eingedrückt und schwitzenden Motor war letztens noch nix drinnen gestanden, als ich den thread aufgemacht hab.
Habs mir doch gedacht dass das keine Gute Idee ist, hatte ein schlechtes Gefühl irgendwie.http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Und der gefällt mir, aber mich stört massiv dass er nix in der Anzeige geschrieben hat.
Hab Zeit, hab Geduld, wer suche(t) der findet 😉 Der passende Alfa ist für dich auch schon gebacken 😁
Einen Italiener möchte man(n) immer verkaufen, egal wie und wo 🙂
Hört sich vllt jetzt in deinen Ohren (ähm Augen, liest es ja 😁) etwas zu patriotisch an, aber ich als Italiener würde bei einem Italiener kaufen, warum? Weil wer außer uns Italiener kann gut mit einer so schönen Göttin wie Alfa umgehen?! 😁😁
Also definitiv, erstes Angebot hier, von wegen schwitzender Motor und bla.. Finger weg, das Auto wäre mir persönlich schon zu verbastelt und außerdem scheint er ein Heizer zu sein.. Meine Meinung..
2tes Angebot... Hm, wenn du nicht anrufst, wirst du nicht schlauer. Aber ist halt ohne Gas Anlage, die Benzinkosten könnten dich womöglich zum Verhängnis werden, es sei denn der Alfa ist nur als Spaßauto für ab und zu gedacht 😉
Gruß digi
Ich als Italiener stimme dir zu, dass die meisten Kartoffelköpfe nicht mit einem Alfa umgehen können. Es gibt allerdings einige wenige Fans 🙂
Die meisten lassen es an der nötigen Wartung mangeln, wegen der "überraschend" hohen kosten. Zahnriemen alle 120tkm weiß man doch vorher.
Und der Verbrauch ist zweitrangig, da ich vielleicht 12tkm im Jahr fahre dnd das meiste ist langsames über die Autobahngezuckel weil ich 2km von der Bahn weg wohne und der Motor entsprechend noch nicht warm ist und bis er Warm ist, bin ich in der Stadt 🙂
Und ohne Gas ist mir fast lieber. Du weißt ja nicht was der vorher gemacht hat und gepfuscht hat und im Gasbetrieb immer gedreht hat vielleicht und so, Auslassventile verbrannt usw.
Und ich hätte mir fast nen 540i gekauft, der war nur schon weg. Also Verbrauch unwichtig.
Wenn ich bei gemütlicher Fahrt unter 11 komme, is das ok, Spaßzuschlag hab ich auch beim 320i.
Und ich sucher schon seit November 2013 nach einem passenden BMW bzw. Alfa.
Stimmt, aber sind halt nicht alle Deutsche so... Viele sind halt ahnungslos und denken der Wagen bräuchte nur Benzin, etwas Spritzwasser und gut ist. Ein Alfa ist wie eine Frau, es muss gepflegt (Wartungen), ab und zu überrascht werden (mit einer Autowäsche), und vor allem sollte sie immer schön GEÖLT werden 😁, ansonsten ist sie nur am quietschen und haut ab 😁
Saluti
Sers,
also, ich als 3.2 V6 Fahrer kann hierzu einiges sagen.. 🙂
der Arese ist ein extrem zuverlässiger Begleiter, vorausgesetzt, er wurde immer
mit 10w60 befüllt und der ZR-Intervall samt Wapu wurde eingehalten.
Der Intervall beim V6 ist alle 120.tsd (60.tsd sind es beim R4) od. alle 5-Jahre.
Ansonsten, wie gesagt, der Motor ist unverwüstlich.
Meiner Verbraucht, "Spassbefreit" ca. 11.5 Liter (Stadt) oder mal hier und
"flotte" Ampelstarts od. mal ein paar 330i "jagden" auch mal 15L auf 100.
Allerdings, sollte mann im GAS-Betrieb, den V6 nicht allzusehr "fordern",
sonst leidet der Motor darunter.
Rost, etc. ist eigetnlich kein Problem, ausser, der "Lackschaden" wurde
unfachmännisch (verzinkung nicht aufgetragen) behoben.
Voderachse, das "übliche" leiden alle 147/156/GT.. (quietschen, knarrem, poltern)
Kompletter Tausch (oben & unten) ca. 600€
nun zu den Anzeigen :
Nr. 1.
viiel zu Teuer für die Laufleistung und den eingedrückten Schweller,
eine Repa / Tausch kostet hier ~ 1.500€ pro Seite !
Gut, das Q2 "kostet" ~ 1.500€ extra und bringt richtig Spass, aber den
Preis kann mann höchstens mit 50% bewerten.
Hmm, Kurbelwellenriebenscheibe für ~300€....wovon träumt er ?
Dazu muss das Getriebe runter, was alleine schon ~ 500€ kostet
Raucherauto, etc..
Klingt im allegemeinen nach einem ehrlichen VK, aber 5.500 € sind def., mit den
Mängel, zu Teuer.
Ich sehe ihn hier eher bei ~ 3.500€..mehr nicht
Nr. 2
Hmm, auch hier, ein bissel übern Preis...anrufen und nachhaken
GrÜße
Ja bei Nr.1 stand am Anfang nix von irgendwelchen Mängeln drin, die kamen jetzt erst. Hab mich ja auch schon drüber aufgeregt. 🙂
Ja wenn ich Lust habe, zu telefonieren, ruf ich mal an. Der steht auch schon weng. Und wenn er noch weng länger steht, wird er auch eher günstig verkaufen 😉