GSX600F Ventile einstellen, Vergsaer synchronisieren
Hallo,
ich fahre ne GSX600F BJ`95 also GN72B auf 34PS gedrosselt.Dachte bis heute sie läuft nicht schlecht, also bis 120 kommt sie ja ganz gut, aber danach quält sie sich nach oben. ja ich weiß sie ist gedrosselt, aber als ich heute mal die gsx600f von na freundin gefahren bin auch auf 34PS gedrosselt hab ich mich doch etwas erschrocken wieviel besser ihre läuft. die maschine läuft ohne weiteres 180 auf der gerade, als wenn sie auf 50ps gedrosselt wäre. jetzt meine frage, würde es was bringen die vergaser mal synchronisieren zu lassen und die ventile einstellen zu lassen. sie hat jetzt 44000km runter die von meiner bekannten 23.000km. hab sie mit 33tkm gekauft und dann gedrosselt, weiß nicht ob der vorbesitzer das überhaupt mal gemacht hat, also fällig wäre sie bestimmt. würde man das deutlich merken, ihr habt da sicherlich mehr erfahrung mit.
ach so und hat jemand ne ahnung was sowas ungefähr kosten würde? ventile würde ich ja vielleicht noch selbst machen, aber vergasen fehlt mir eh ein synchrometer und da würde ich wahrscheinlich mehr schaden anrichten, als das es helfen würde. und synchronisieren lassen kann ja eigentlich nie schaden, schon gar nicht nach dem drosseln und dem einbau eines K&N tauschfilters.
Vielen Danke für eure antworten
27 Antworten
hmmm zyko das komische der Reifen Me55 oder wie die heißen werden doch net mehr hergestellt......
selber Ausbauen wäre ja kein problem nur das wieder richtige reinbauen XD..ich hab keine lust das mir dann bei 100km/h der Reifen einen auf selbst macht
kennst keinen der als selbst an seinem motorrad schraubt?
Re: GSX600F Ventile einstellen, Vergsaer synchronisieren
Zitat:
Original geschrieben von Helge05
... die vergaser mal synchronisieren zu lassen und die ventile einstellen zu lassen. ach so und hat jemand ne ahnung was sowas ungefähr kosten würde?
180-200€
kommt halt immer aufs model an
zyko im unsern freundeskreis bin ich der einzigste der ein Motorrad hat und die andern kennen sich an mopeds aus ^^ da lasse ich die doch net an mein motorrad.....
es wäre ja kein prob was is schon anders als bei enen moped da abzuschrauben...ich meine ja ^^ muttern auf achse raus kette runne raus das ding ^^ aber naja mein vater würde auch wieder dazwischen funken(ne lass das lieber ne werkstatt machen -_-)
Ähnliche Themen
zyko das beste wäre wenn du mir mal hier ne Anleitung reinhaust =) zum Hinterrad ausbau und einbau
pf, wenn ich auf meine eltern gehört hätte dann hätte ich heute noch kein motorrad und der händler hätte auch was an meinem hinterrad verdient...
edit: wie shcon geschrieben:
den bolzen raus, rad anch vorne, kette runter, rad nach hinten raus.
rad von hinten rein, den bolzen durchschieben, gegenmutter anlegen, kette einstellen, gegenmutter festziehen
is doch gar net so schwer oder?
XD ja ok dachte du hast einen LINK zu irgendwas naja egal....
Mein Motorrad muss eh zur werkstatt weil doch Öl und Filter gewechselt werden und da hat es keinen sin das hinterrad auszubauen hinschafen wieder einbauen dann wieder hoch fahren und Öl und Filter wechseln XD naja....
Ich werde es alles machen lassen:HInterrad,Öl,Filter
ich rechne mit 250 eus
joar könnte hinkommen. billiger wirds aber net, eher teurer.
und bis zum nächsten mal üben wir dann ölwechsel. is n kinderspiel. dann kannst es in zukunft selber machen
ja öl wechsel is eigentlicha uch net schwer ^^ 10 w 40 muss ja rein steht aufn deckel und naja ablassen einfach schraube auf XD also ^^ also hey ich hab heut die HAuptdüse bei meinen moped gemacht ^^ das geht ja alles noch nur beim Motorrad ist das alles bissel anders :P ich weiß nur net wie man den filter wechselt
Filter iss das ding was wenne vom vorderadschutzblech wagerecht zum krümmer gehst und das waste dann da siehst dieses runde etwas das iss der filter rausdrehen und dann den neuen eindrehen aber vorher den dichtring des neuen filters nit etwas öl einreiben so 3 tropfen dann handfest zudrehen und fertig
^^ aaaaaaaaaaaaaaaaaaasooo ich wunderte mich scho immer was hinter meinen Krümmerrohren das Runde/Schwarze teil is xD
also bei mir hab ich kraft ohne ende gebraucht um das shceiß ding rauszubekommen. fürs nächste mal hol ich mir dann so ne ölfilterkralle für die ratsche.
und immer schön den boden auslegen, sonst gibts mecker.
wie gesagt das macht erstma alles die werkstatt,dass nexte mal werde ich es selber machen