GSX-R 600 K7 als Einsteigermotorrad
Hallo
Ich habe zwar noch nicht mal einen Motorradführerschein, aber ich habe mich jetzt schon mehr oder weniger entschlossen als erstes Motorrad eine Suzuki GSX-R 600 zu kaufen(brauche keine Drossel).
Ist es eurer Meinung nach völlig abzuraten, oder gibt es Leute die Erfahrungen mit solchen Erstanschaffung haben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ErKa
Im Prinzip stimm ich dir zu, aber es sind dann halt doch mehr als 10€ pro Monat. Mal davon abgesehen macht SSP fahren ja eine ganze Menge mehr aus als nur die Leistung. Und selbst das, schau dir mal die Prüfstandsergebnisse von aktuellen 600ern an. Soviel Unterschied bleibt dann nicht mehr zu den 98 PS. Und dann überleg ob es sich lohnt für die paar mehr PS soviel zu investieren. Wobei es mich stören würde mit einem Motorrad zu fahren, welches nicht läuft wie es laufen sollte und da immernoch irgendwo eine Drossel drinsitzt. Man muss halt immer Kompromisse eingehen!
Prüfstandsergebnisse sind zu allererst mal abhängig davon, ob du am Hinterrad oder an der KW misst.
An der KW liegen mehr PS an als am Hinterrad.
10€ sind 10€ - das sind 120€ im Monat, damit hätte man nach weniger als 2 Jahren den kompletten Drosselsatz wieder raus!
Im übrigen: eine GSX-R 600 K4 kostet mich offen ~300€/Jahr, gedrosselt auf 98PS wären es nur 150€!
Das sind mehr als 10€/Monat.
Zumal es ja auch Leute gibt, die nicht von Papi 2 Bikes und am liebsten noch nen Auto und den Job/die Ausbildung von Papi in den Hintern geschoben bekommen 😉
121 Antworten
Dafür hat die große Bandit schon mehr Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, der Hubraum machts.
Du solltest erstmal probefahren und die Leistung "spüren" bevor Du Spekulationen anstellst, ob Sie Dir zu schwach sein könnte, ohne jemals gefahren zu sein.
Minion - die große Bandit ist eine äußerst gern genommene Basis für Streetfighter. Und die Jungs sind nicht gerade dafür bekannt, dass sie sich im Verzicht auf Power üben 😁. Bei Deiner Statur (nicht böse gemeint, ganz ehrlich) wird sie Dir die Arme langziehen und Du wirst bemüht sein, nicht hinten runter zu rutschen. Die Dicke geht aber mal richtig gut (bin sie selber auch schon gefahren).
Zitat:
Du solltest erstmal probefahren und die Leistung "spüren" bevor Du Spekulationen anstellst, ob Sie Dir zu schwach sein könnte, ohne jemals gefahren zu sein.
Ich habe
NIEdie Leistung einer Bandit in Frage gestellt! Habe lediglich von Fahrspaß gesprochen und von den Kilos die sie mehr auf den Hüften hat. Ich möchte meine sportlichen Träume ausleben 🙂 Drehmoment habe ich bei meinem Auto genug, nur da es ein Diesel ist, kann man dort nie so richtig von sportlichem Fahren sprechen. Die Motoren dreht man halt einfach nicht so hoch.
Habe mir gestern nochmal eine GSX R600 Modell 2010 angeschaut und mich mal drauf gesetzt. So um die 9000€ soll sie kosten, hat 4 Jahre Garantie.
Kann auch nur auf Zehenspitzen stehen, würde sich die Feder noch ein wenig setzen?Hat jemand ein ähnliches Modell und ist schon mit Frau/Freundin unterwegs gewesen? Ist doch eher unbequem für den Sozius oder?
Zitat:
Original geschrieben von minion
Habe mir gestern nochmal eine GSX R600 Modell 2010 angeschaut und mich mal drauf gesetzt. So um die 9000€ soll sie kosten, hat 4 Jahre Garantie.
Kann auch nur auf Zehenspitzen stehen, würde sich die Feder noch ein wenig setzen?
Hat jemand ein ähnliches Modell und ist schon mit Frau/Freundin unterwegs gewesen? Ist doch eher unbequem für den Sozius oder?
Wenn die Federn sich "setzen" würden, dann würden sie nix taugen... höchstens die Dämpfung lässt etwas nach... aber damit kannst Du nach geschätzten 50.000km rechnen.
Notfalls kann man die Maschine über ne andere Federbeinumlenkung und evtl. leichtes "durchstecken" der Gabel tieferlegen.
Alternative: GSR600
-Motor stammt aus eine GSX-R, somit nicht "unsportlich"
-Für den Sozius vermutlich bequemer
-gibts auch mit ABS
-Anschaffung und Versicherung höchstwahrscheinlich günstiger
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von minion
Kann auch nur auf Zehenspitzen stehen, würde sich die Feder noch ein wenig setzen?
Hat jemand ein ähnliches Modell und ist schon mit Frau/Freundin unterwegs gewesen? Ist doch eher unbequem für den Sozius oder?
Das mit den Zehen ist ne Gewöhnungssache, ansonsten helfen vielleicht Stiefel mit dicker Sohle.
Deine Sozia muss schon sehr begeistert von dem Typ Motrrad oder sehr hart im nehmen sein. Meine würd ich jedenfalls nicht für länger auf so ein Sitzbrötchen bekommen. 😉
Sitzbank abpolstern?
Ansonsten, soziustauglich? Eher weniger, glaube ich... fands schon auf der 1000er CBR eines damaligen Kumpels hinten sehr grenzwertig, aber ich bin auch relativ groß für ne Frau...
@ minion
Zuerst mal Vergleich PKW zu Motorrad - selbst wenn Du einen neuen 535d mit 300 PS fährst, ist das Motorrad bei der Beschleunigung deutlichst schneller. Und zwar egal, ob 50, 100 oder 200 PS!
Bei 50 PS wirst Du dann erst beim Beschleunigen oberhalb 100 km/h (also z.B. überholen) etwas Leistung vermissen bzw. dann halt ein oder zwei Gänge runterschalten müssen (was bei etwas leistungsstärkeren Maschinen nicht notwendig ist).
Geht man mal vom normalen Einsatz des Motorrads auf Landstraßen aus, dann wärst Du bereits mit den 67PS einer 650er V-Strom bestens bedient (also Geschwindigkeitsbereich bis max. 150 km/h).
Mit 100 PS, egal ob tourentauglich oder sportlich dargereicht, hat man dann Leistung im Überfluss. Was darüber liegt, lässt sich im öffentlichen Straßenverkehr nicht mehr verwerten, sofern man eine halbwegs StVO-konforme Fahrweise an den Tag legt.
Stellt sich also die Frage, wie man z.B. die 100 PS serviert haben möchte. Entweder als hochdrehenden Sportmotor, der erst im fünfstelligen Drehzahlbereich die Leistung erreicht oder eben als gelassener Drehmomentriese, der bereits unten herum richtig zur Sache kommt.
Ich würde Dir die zweite Variante empfehlen, da diese für Anfänger deutlich harmonischer zu fahren ist und man sich peu à peu steigern kann.
Da Du ja das Thema Sozia angesprochen hast, würde ich Dir eher eine Enduro oder einen Tourer/Sporttourer empfehlen, da Du keinen Supersportler finden wirst, der nur ansatzweise so etwas wie Soziuskomfort bietet (ausser Deine Frau/Freundin ist eine Masochistin und steht auf Schmerzen).
Um jetzt eine konkrete Empfehlung abzugeben - fahr mal die BMW F800R zur Probe. Die ist klein, leicht, extrem wendig, hat auf dem Prüfstand meist knappe 100 PS (regulär eigentlich 85) und bietet einen richtig guten Soziusplatz (übrigens auch einen sehr entspannten Fahrerplatz).
Auch wenn Du evtl. mit dem Prinzip "Naked" haderst - es hat den Vorteil, dass man Geschwindigkeit spürt. Das macht durchaus Sinn, da man sich als Anfänger doch gerne mal überschätzt und dem Reiz der Geschwindigkeit erliegt. Und wie Du selbst weisst - mangelnde Fahrzeugbeherrschung in Kombination mit zu schneller Fahrweise kann auf dem Motorrad sehr schnell tödlich enden.
Gruß
Frank
Ähhh - Frank - Du hast einen sehr schönen Beitrag geschrieben., alles gut und richtig. Doch möchte ich auf die marginale Kleinigkeit (sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen nicht böse sein, minion 😉 )von 172 cm Köpergröße hinweisen. damit fallen einige Protagonisten durch, da hilft kein Abpolstern, Tieferlegung, Gabeldurchstecken.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Zuerst mal Vergleich PKW zu Motorrad - selbst wenn Du einen neuen 535d mit 300 PS fährst, ist das Motorrad bei der Beschleunigung deutlichst schneller. Und zwar egal, ob 50, 100 oder 200 PS!
In der Theorie hast du natürlich recht. Mein Spandauer Schwermetall beschleunigt laut Werksangabe in 3,9 Sekunden von 0 auf 100😰 Allerdings tut es das nicht mit mir drauf, denn erstens bin ich deutlich größer und schwerer als ein BMW-Testfahrer, zweitens kann der fahren wie der junge Rossi und ich nicht - und drittens muss ich mich selbst um die verglühte Kupplung und den abgefahrenen Hinterreifen kümmern, er lässt das einfach seine Jungs machen;-)
In der Praxis kommt es darauf an, wie gut man sein Mopped beherrscht. Um zum Beispiel an der Ampel einen Typen auf einem 50-PS-Großroller abzuledern, der einfach nur den Hahn aufmacht und den Rest seiner Variomatic überlässt, muss man schon einen guten Tag haben. BMW hat in seinen M5 eine Launch Control eingebaut, da muss der Fahrer nur noch voll durchtreten, den Rest macht das Auto. Zwar lesen sich die 4,5 Sekunden von 0 auf 100 nicht besonders spektakulär (verglichen mit den 2,9 Sekunden für eine Ducati Diavel). Dennoch würde ich einen M5 an der Ampel jederzeit ziehen lassen...
Zitat:
Auch wenn Du evtl. mit dem Prinzip "Naked" haderst - es hat den Vorteil, dass man Geschwindigkeit spürt. Das macht durchaus Sinn, da man sich als Anfänger doch gerne mal überschätzt und dem Reiz der Geschwindigkeit erliegt.
Ich glaube, anders wird ein Schuh draus: Wer den Sinn des Motorradfahrens nicht darin sieht, permanent mit V-Max auf der Autobahn von A nach B zu brennen, der muss sich zwangsläufig nach einem Motorrad umsehen, das bei Tempo 100 bis 120 Spaß macht. Und da helfen Nakeds ungemein. Sie fühlen sich stärker und rasanter an, als sie sind - genau das Richtige auf der Landstraße. Den pädagogischen Ansatz "der Anfänger spürt die Geschwindigkeit besser" halte ich in diesem Zusammenhang für irrelevant: Ein Anfänger weiß ohnehin noch nicht, wie sich 120 auf einem Motorrad anfühlen - egal auf welchem.
@ twindance
Deswegen ja der Hinweis auf die F800R. Da ich ein Sitzriese bin (also kurze Beine habe), nutzen mir meine 1,82 leider auch nicht viel und ich muss bei der Sitzhöhe etwas aufpassen. Die BMW bietet da ordentlich Spielraum und sollte auch mit 1,72 passen.
@ sampleman
Ich ging jetzt von normalen Autos aus, die auch normal bewegt werden (und nicht von ambitioniert bewegten Supersportwagen, die man eh selten in freier Wildbahn antrifft). Und dafür reichen bereits 50 Pferdchen, um zügig zu überholen. Und wenn nicht...dann ist der Vordermann schon so schnell, dass es doch eh passt. 😉
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Miffy76
Sitzbank abpolstern?
Ansonsten, soziustauglich? Eher weniger, glaube ich... fands schon auf der 1000er CBR eines damaligen Kumpels hinten sehr grenzwertig, aber ich bin auch relativ groß für ne Frau...
Soso...
OK- ich biete 182....
Zum Thema:
Ich habe vor 15 Jahren mit einiger Erfahrung von Maico MB250 ( wat'n Dingens...) bis CB 900 Bod D`or das Motorradfahren ruhen lassen. In diesem Jahr nun der Wiedereinstieg mit der putzigen El 250.....
Was soll ich sagen? Das reicht für den Anfang völlig und so wie ich gelegentlich die Drehzahlen bei dem Ding nutze...
..wäre was größeres derzeit mir echt zu gefährlich.
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Soso...Zitat:
Original geschrieben von Miffy76
Sitzbank abpolstern?
Ansonsten, soziustauglich? Eher weniger, glaube ich... fands schon auf der 1000er CBR eines damaligen Kumpels hinten sehr grenzwertig, aber ich bin auch relativ groß für ne Frau...OK- ich biete 182....
Jaja...
Reichen 183? 🙂
Ich meins ernst, es war nach 200m brutal unbequem dahinten.... mit so langen Haxn ist das ne Quälerei 😉
Danke für eure Beiträge und auch danke für die genannten Alternativen. War heute wieder bei Suzuki und hatte dieses mal auch meine Freundin mit dabei. Sie wollte mich auch für ein naked Bike begeistern, da auch der Sozius angenehmer aussah. Mir gefällt die GSX-R600 allerdings alleine optisch schon so gut, dass ich einfach nicht mehr von ihr weg komme 🙂
Haben uns mehrere Finanzierungspläne angeschaut und bei 1,99% kann man echt nicht meckern. Fast keine Zinsen zu zahlen.
Werde anfangs wahrscheinlich eh nur im C-Modus rumdümpeln, da sie ja bis zu 800 oder 1000km eh nicht so hoch gerissen werden soll. Sturzpads und kleiner Nummernschildhalter sind auch schon besprochen. Dachte erst ich müsste für die Pads die Verkleidung beschädigen, es gibt aber zum Glück auch welche die ohne Beschädigung zu montieren sind. Kosten natürlich ein paar Euros mehr.
Jetzt fehlt noch einiges an Bekleidung, kann bisher nur eine Hose von FLM (von Polo und nur Textil) mein eigen nennen. Habe hier aber gelesen das man doch eher auf einen Lederkombi umrüsten sollte, zumindest wenn es mal schneller werden soll. Aber anfangs werd ich eh mit viel Respekt ran gehen und nicht sonderlich gas geben.
Gibt es denn nützliche Seiten um sich bei der Entscheidung der Klamotten (Helm, Schuhwerk, Handschuhe, Kombi...) etwas auf Erfahrungsberichte stürtzen zu können?
Hi,
dann mal herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Spielgefährt. Bezüglich Erfahrungsberichte mit Bekleidung kannst du ja vielleicht mal hier schauen: http://www.gsxr-freaks.info/.../
Gruß Andre
@ minion
Also verstehen wir Dich richtig - Du hast Dich für die GSXR 600 entschieden und wirst dann halt einfach ohne Freundin fahren?
Gruß
Frank