GSX 600 F - wie viel Druck mit Drossel?
Servus.
Bei mir steht ein Bike-Kauf an und eine GSX600F '94hat es in den engeren Auswahlkreis geschafft.
Nun hätte ich aber ein Paar Fragen..
Und zwar habe ich inzwischen mitbekommen, dass bei der gsx die Leistung erst ab ~7000 rpm kommt;
mit ner 34PS-Drossel denke ich aber, dass die Maschine genau da durch die Drossel zugeschnürt wird,
also man kommt nicht in die Regionen, wo das Drehmoment richtig zur Geltung kommt...
Kann das jmd. bestätigen?
Ich möchte mir schon einen (super)Sportler holen, den ich auch mehr als 2 Jahre fahren kann/will; längerfristig (3-5 Jahre)
wäre mein 'Ziel' ne 750-er GSXR (nen Liter brauch ich nicht), nur sollte in den 2 Jahren der Spaß halt auch nicht zu kurz kommen.
->Daher ist bei mir die Überlegung da, statt der F, ne andere Maschine zu holen, ne V2 oder mit mehr cc (750-er), damit untenrum
trotz Drossel etwas mehr Dremo da ist?
^^Hab nähmlich n Post gelesen, wo einer ne gedrosselte ZXR750 gehabt hatte und meinte,
die hätte gedrosselt bis 5000 rpm nicht/kaum weniger Drehmoment, als offen - das klingt doch erfreulich!(?)
Ich bin jetzt auch nicht schaltfaul oder so, habe den FS immerhin auf ner 250cc 😁 Maschine gemacht,
aber da hat's mir doch - zum Überholen z.B. - immer Dremo gefehlt.
Gut, 600cc sind keine 250cc, aber das Mopp war auch mind 50kg leichter, als die 600F und ich konnte bis
11000+ drehen, wenn nötig/gewollt - mit der Drossel in der gsx wirds wohl eher schwer fallen.
Wer kann dazu eine Meinung äußern?
BG,
dres
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dres
-Es geht mir ja nicht hauptsächlich darum, mich zw. 600cc und 750cc zu entscheiden, sondern vielmehr ein Motor-(und Bike-)Konzept zu finden.
Hallo,
endlich triffst du des Pudels Kern. 34 PS sind und bleiben 34 PS, Leistung gleich Drehmoment mal Drehzahl usw.
Ich bin zugegebener Maßen ein fröhlicher Vehikelwechsler. Wenn mir ein Mopped nicht mehr passt/gefällt, verkaufe ich es und hol mir ein anderes. KEIN neues! Hier ist gebraucht das Schlüsselwort.
Ich würde dir für die ersten 2 Jahre in deinem Motorradleben ein einfach zu handhabendes Mopped empfehlen, was naturgemäß nicht mehr als 50 offene PS hat. Hier landest du (zu Recht) bei den klassischen Fahrschulmoppeds ala ER-5, GPZ500, XJ600 usw.
Diese Moppeds sind günstig (nicht billig), genügsam, solide und gut zu fahren.
Was ist denn, wenn dir jetzt eine GSXR 750 gefällt, du aber nach einer Woche feststellst, dass du das Teil nicht fahren kannst, weil dir die Handgelenke/Rücken/Hintern/Beine/... weh tun? Wenn dir die Motorcharakteristik nicht passt?
Hier kommen wieder die Fahrschulmoppeds ins Spiel. Gute, alte Brot und Butter Moppeds. Und mit geringem Wertverlust obendrauf, weil das Mopped, wenn du es kaufst, schon z. B. 10 Jahre alt ist. Hier kriegst du viel Mopped für kleines Geld, die Kisten sind nicht verblasen und in der Regel schon völlig legal auf 34 PS eingetragen/gedrosselt.
Wenn du dich trotzdem auf ein Modell versteifst und es unbedingt haben willst, warum versuchst du dich dann hier zu rechtfertigen? Kaufs doch einfach!
Grüße
sadfa
24 Antworten
....dres...mit verlaub....jetz wirds a richtiger schmarrn...a kaiserschmarrn...
...besser wärs du tätst überholen üben und nicht dein leben und das anderer auf die schmale kante von 0,5-1 sekunde nähen...
Also dres deiner Schlussfolgerung kann ich nicht so ganz folgen.
Wenn ich also mit ner Grösseren Maschiene, aufgrund der längeren Übersetzung bei Geschwindigkeit x im 2. Gang unterwegs bin und im Vergleich dazu eine kleinere Maschiene nehme die ich da weger der kürzeren Übersetzung lieber im 3. Gang fahre, wodurch letztentlich auf dem Drehzahlmesser beider Maschienen der gleiche Wert steht, welche hat dann gleich mehr Drehmoment am Rad wenn beide 34 drücken? 😉
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von pd78
Ich will dir das ja nicht ausreden. Nur ist es doch so. Spätestens an der Stelle an der beide 34ps haben, angenommen 5000 touren haben sie auch wieder das gleiche Drehmoment.
..und bis 5k ist man eben mit ner größeren besser bedient.
...da hast de natürlich recht. Und wenn dir das so wichtig ist dann kaufst de eben dementsprechend ne Maschiene. Aber wie gesagt, Wunder brauchst de da nicht erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von pd78
Also dres deiner Schlussfolgerung kann ich nicht so ganz folgen.Wenn ich also mit ner Grösseren Maschiene, aufgrund der längeren Übersetzung bei Geschwindigkeit x im 2. Gang unterwegs bin und im Vergleich dazu eine kleinere Maschiene nehme die ich da weger der kürzeren Übersetzung lieber im 3. Gang fahre, wodurch letztentlich auf dem Drehzahlmesser beider Maschienen der gleiche Wert steht, welche hat dann gleich mehr Drehmoment am Rad wenn beide 34 drücken? 😉
nö, eben nicht:
man fährt ne vorgeg. Geschw. -50 z.B. - und bei anderer Übersetzung können doch die drehzahlen nicht übereinstimmen.
gut, zur genauen Analyse, bei vorgeg. Geschw. müsste man jetzt noch ausrechnen, in welchem Gang, mit welcher Drehzahl
je Maschine man diese Geschw. fährt. mer wollens aber nicht soweit treiben.
Fakt ist aber doch, dass mit einer größeren Maschine, wahrscheinlich
ernichtrunter
schalten muss, aufgrund der Mehrleistung/NM und längerer Übersetzung.
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...besser wärs du tätst überholen üben und nicht dein leben und das anderer auf die schmale kante von 0,5-1 sekunde nähen...
-Ich glaub, da will mich jemand in eine Schublade packen, in die ich nicht reinpasse...
-was ist denn daran so schmal??
versuch mal in der Stadt, im dichten Verkehr, ne passende Lücke zu finden, die mind. 5 sek offen ist!
Es sind eben solche Situationen, wo, wenn man sich erst die Frage stellt, ob man's machen soll, es bereits dafür zu spät ist und man auf die
nächste Gelegenheit warten muss. Genau in dieser einen Sekunde entscheidet sich, ob man genug Sicherheitsabstand hat oder nicht.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von pd78
...besser wärs du tätst überholen üben und nicht dein leben und das anderer auf die schmale kante von 0,5-1 sekunde nähen...
-Ich glaub, da will mich jemand in eine Schublade packen, in die ich nicht reinpasse...
Ich glaube mich auch. Dieses Zitat ist nicht von mir!
Zitat:
man fährt ne vorgeg. Geschw. -50 z.B. - und bei anderer Übersetzung können doch die drehzahlen nicht übereinstimmen.
Ich bezog mich auf diesen Abschnitt -->
Zitat:
konkret: während man im 'kleineren' Bike bereits in den (z.B.) 3-tten geschaltet hat,
ist man mit der größeren Maschine immer noch im 2. und, dank der Übersetzung, hat man mehr
nm am Rad... naja, bis man auch in den 3. schaltet.
Daher meine annahme --> Grosse Maschiene im 2. gang und kleinere im 3. = Gleiche Drehzahl
Wenn du Überholmanöver aus niedrigen Geschwindigkeiten bei z.b. 50km\h meinst die dann auch bei niedrigen Drehzahlen stattfinden stimme ich deiner "Mehr Drehmonemt Theorie" zu. Ich ging jetzt eher von Landstrassentempo aus wo Drehzahlen anliegen bei denen beide Maschienen eh im 34 PS limit hängen.
Ähnliche Themen
Jetzt lese ich wirklich die ganzen Beiträge durch und komm aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus.....
Alder (Themenstarter) wenn überhaupt dann fahr einfach mal, egal ob mit 34 PS oder offen, hauptsache fahren.
Je mehr ich hier gelesen habe komme ich zum Schluß das Du bloß labern willst...ich seh hier absolut keinen Zusammenhang zu Deinem Problem.
Du wirfst hier mit theoretischem Wissen um Dich und Dein Helm ist innen noch richtig feucht, um nicht nass zu sagen.
Ist Dir eigentlich bewußt was für ein Quietscherle wie Dich 34 PS sind?...nein .....wiedersprich nicht, Du weißt es definitiv nicht sonst würdest Du nicht so eine gequirlte Scheiße von Dir geben.
Ich bin vor Jahren (vielen) die 96er Bandit mit 34 PS gefahren und auf kurvigen Landstraßen bin ich damit jedem großen Bike um die Ohren gefahren, mir dann egal ob sie dann auf gerader Strecke wie Schmitz Katze abgehen....
Es geht einfach nur darum dass fahren lernst und dazu sind 34 Pferde mehr als ausreichend...das ist Fakt.
Und sich jetzt Gedanken über ein Bike zu mache das Du 3-5 Jahre fahren willst find ich irgendwie unwahrscheinlich, da, wenn du die 2 Jahre mit 34 Pferden unterwegs bist dann wirst du deffinitiv nach was grösserem lechzen....das ist so....
....nicht persönlich nehmen....aber das Ganze hat mich an zuviele Kameraden erinnert die aus Selbstüberschätzung das Zeitliche gesegnet haben...
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von pd78
Ich glaube mich auch. Dieses Zitat ist nicht von mir!
Upps, da hab ich nachm copy-paste was vergessen 😁
Zitat:
Original geschrieben von pd78
Ich bezog mich auf diesen Abschnitt -->Zitat:
man fährt ne vorgeg. Geschw. -50 z.B. - und bei anderer Übersetzung können doch die drehzahlen nicht übereinstimmen.
Zitat:
Original geschrieben von pd78
Ich ging jetzt eher von Landstrassentempo aus wo Drehzahlen anliegen bei denen beide Maschienen eh im 34 PS limit hängen.
Jetzt verstehe ich deine Argumentation.
Ich habe schon kurz angedeutet, dass Landstraßen und AB mich nicht wirklich begeistern.
-Bei Landstraßentempo @34PS ist der Drehmomentverlauf auch nicht mehr so entscheidend, da man in höheren Gängen fährt
und, durch das geringere Übersetzungsverhältnis, der 'Drehmomentvorteil' 😁 verpufft bzw. kaum mehr eine Bedeutung hat.
Zitat:
Original geschrieben von Loubee
Jetzt lese ich wirklich die ganzen Beiträge durch und komm aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus.....
Wirklich, wirklich? Auch ganz durch? s.u.
Zitat:
Alder (Themenstarter) wenn überhaupt dann fahr einfach mal, egal ob mit 34 PS oder offen, hauptsache fahren.
-Lesen hilft: ich rede von mehr Drehmoment untenrum - bei gleicher Spitzenleistung, nähmlich 34PS.
Wieso 'einfach' nur fahren, wenn ich 'voll zufrieden' fahren kann??
Zitat:
Je mehr ich hier gelesen habe komme ich zum Schluß das Du bloß labern willst...ich seh hier absolut keinen Zusammenhang zu Deinem Problem.
-Es gibt nen Unterschied zw. nicht Sehen und nicht Sehenwollen.
Zitat:
..nein .....wiedersprich nicht, [...]
OK, aber ich glaub, es wird langsam zu einseitig und zu subjektiv. Woher kommt das wohl??
Zitat:
Ich bin vor Jahren (vielen) die 96er Bandit mit 34 PS gefahren und auf kurvigen Landstraßen bin ich damit jedem großen Bike um die Ohren gefahren
-Hmm, nein, das isses nicht...
(Übrigens hab ich nicht das große Bedürfnis auf 'kurvigen Landstraßen' 'jedem großen Bike um die Ohren' fahren;
dieser Satz könnte glatt von einem Teenager stammen, der grad zuviel TFTF geguckt hat)
Zitat:
Es geht einfach nur darum dass fahren lernst und dazu sind 34 Pferde mehr als ausreichend...das ist Fakt.
Nochmal dasselbe, mit Zusatz:
-Lesen hilft: ich rede von mehr Drehmoment untenrum - bei gleicher Spitzenleistung, nähmlich 34PS, daher scheints mir so,
als wäre der Satz geschrieben, um des Schreibens willen.
-...und noch weiter entfernen wir uns vom Objektiven...
-Was ist bloß die Quelle des ganzen Übels??
Zitat:
....nicht persönlich nehmen....aber das Ganze hat mich an zuviele Kameraden erinnert die aus Selbstüberschätzung das Zeitliche gesegnet haben...
Aha! Da haben wirs doch!
Da konnte sich einer nicht beherrschen und deshalb müssen jetzt alle Fahranfänger in die Zange genommen werden, oder wie?
Soll ich jetzt vor jeder Fahrt denken, es könnte meine letzte sein?
(ich hoff, ich hab diesmal die Zitate nicht verwechselt 😁)
Zitat:
Original geschrieben von TL1000Lars
was ist bitte tftf????ansonsten....der thread ist lang genug...reicht nu...bitte closen
- The Fast and The Furious / Too Fast Too Furious 😁
Ansonsten - ja, es hat jetzt auch nicht mehr viel mit der GsxF selbst zu tun.
(Wobei bei manchen Beiträgen noch einiges an Argumentation fehlt.)
Hallo,
um dem ganzen (hoffentlich) ein Ende zu bereiten: Leistungs- und Drehmomentverläufe gibt es entweder direkt beim Hersteller oder in den einschlägigen Motorradzeitschriften (hier u. U. auch online).
Aber lass dir sagen, dass du den Drehmomentunterschied zwischen 2 (womöglich auf unterschiedliche Art) gedrosselten Moppeds gerade als unerfahrener Anfänger nicht erfährst/spürst. "Druck" ist so oder so nicht da, wenn man ungedrosselte Maßstäbe ansetzt.
Das "freieste" Fahrerlebnis wirst du haben, wenn du ein ungedrosseltes Mopped fährst. Die gibts übrigens auch mit <34 PS. Da ist dann auch das Drehmoment als solches unerheblich, weil das Gesamtpaket stimmt.
Ansonsten wiederhole ich mich: Wenn du unbedingt dieses eine Mopped kaufen willst, DANN MACHS EINFACH! Vergiss die Daten und werd glücklich oder klammer dich an den Daten fest und such ewig weiter.
BTW: Manche behaupten, dass ein spezieller Auspuff mehr Leistung und mehr Drehmoment bringt. Tatsächlich zeigt der Prüfstand aber, dass beides SCHLECHTER wird. Trotzdem sind die Leute zufrieden. Warum? Weils kräftiger klingt, nicht mehr und nicht weniger.
Genauso ist es bei unterschiedlichen Moppeds. Fahr mal eine vollverkleidete und eine nackige Maschine und du weißt, was ich meine. (Oder liegt hier vielleicht auch der Unterschied im Leistungsgewicht oder cw-Wert? 😉 )
Grüße
sadfa
Zitat:
Original geschrieben von Loubee
Jetzt lese ich wirklich die ganzen Beiträge durch und komm aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus.....Alder (Themenstarter) wenn überhaupt dann fahr einfach mal, egal ob mit 34 PS oder offen, hauptsache fahren.
Je mehr ich hier gelesen habe komme ich zum Schluß das Du bloß labern willst...ich seh hier absolut keinen Zusammenhang zu Deinem Problem.
Du wirfst hier mit theoretischem Wissen um Dich und Dein Helm ist innen noch richtig feucht, um nicht nass zu sagen.
Ist Dir eigentlich bewußt was für ein Quietscherle wie Dich 34 PS sind?...nein .....wiedersprich nicht, Du weißt es definitiv nicht sonst würdest Du nicht so eine gequirlte Scheiße von Dir geben.
Ich bin vor Jahren (vielen) die 96er Bandit mit 34 PS gefahren und auf kurvigen Landstraßen bin ich damit jedem großen Bike um die Ohren gefahren, mir dann egal ob sie dann auf gerader Strecke wie Schmitz Katze abgehen....
Es geht einfach nur darum dass fahren lernst und dazu sind 34 Pferde mehr als ausreichend...das ist Fakt.
Und sich jetzt Gedanken über ein Bike zu mache das Du 3-5 Jahre fahren willst find ich irgendwie unwahrscheinlich, da, wenn du die 2 Jahre mit 34 Pferden unterwegs bist dann wirst du deffinitiv nach was grösserem lechzen....das ist so....
....nicht persönlich nehmen....aber das Ganze hat mich an zuviele Kameraden erinnert die aus Selbstüberschätzung das Zeitliche gesegnet haben...
Gruß
Klaus
Dem stimmt ich voll und ganz zu!
Der Themenstarter sollte erstmal seine 34 PS fahren. Besonders in der Stadt reicht es voll und ganz aus. (er geht ja in seiner Theorie von Tempo 50 aus)
Und eine gedrosselte Maschine musst du eh richtig hochdrehen, damit was passiert.
Ich selbst fahre als absoluter Führerscheinneuling eine 2005er 650er Bandit mit ABS.
Die ist mit ihren 34 PS (Drehzahl vorrausgetzt) sehr zügig unterwegs. Ich habe sie jederzeit voll unter Kontrolle, und kann bei Bedarf mit größeren Maschinen gut mithalten.
Ich würde an deiner Stelle mit dienem Budget ein typisches "Anfängerbike" wie ne GSF600 oder XJ600 kaufen. Die fährste bis du sie offen fahren darfst. Und wenn dir ihre Leistung offen dann nicht mehr reichen sollte, dann akufste dir was größeres!
Ich persönlich finde auf 34 PS gedrosselte Gixxer & Co. das allerletzte. Nicht Sinn der Sache mit ihren Hochdrehzahlmotoren.
Finds immer lustig, wenn die auf der Landstraße / Ampel tierisch aufkreischen, aber nachm Schalten nicht wirklich vorwärts kommen 😉
Aber jedem das Seine. Ich würde meine 650er Bandit jederzeit wiederkaufen, und auch noch viele Jahre behalten!